Alleine [elektro/thrash/rock]

Registriert
13.04.02
Beiträge
7.294
Reaktionen
1.545
Punkte
25.530
Moin

Wir arbeiten gerade an einem neuen Song, und ich brauche ein bisschen Feedback zum Songaufbau. Es gibt von dem Song eine lange Version mit ruhigem Intro und Outro, der quasi eine "Geschichte" erzählt. Ich könnte mir aber vorstellen, dass diese Version durch die verschiedenen Parts und Stile den Otto-Normal-Zuhörer etwas überfordert und frage mich, ob es nicht sinnvoller wäre, nur den mittleren Teil als Song zu nehmen. Dann wiederum wäre er aber nur 2:28 lang, und vielleicht sollte man ihn an einigen Stellen noch etwas dehnen.

Hört euch mal beide Versionen an und sagt mir, welche ihr plausibler findet.

Und natürlich freue ich mich auch über allgemeine Verbesserungsvorschläge zum Song :)

lg
bird
 

Anhänge

Das einzige was mich stört ist der vocoder der zu extrem im Vordergrund steht.
Sonst finde ich den Aufbau von beiden Versionen gut.
Wenn es denn unbeding ein Vocoder sein soll dann doch bitte ein Anderer.
Mich würde interessieren wie es mit der originalen Stimme klingt.
 
Das einzige was mich stört ist der vocoder der zu extrem im Vordergrund steht.
Sonst finde ich den Aufbau von beiden Versionen gut.
Wenn es denn unbeding ein Vocoder sein soll dann doch bitte ein Anderer.
Mich würde interessieren wie es mit der originalen Stimme klingt.

Moin

Danke für dein Feedback. Die original Stimme willst du lieber nicht hören :D Das ist ein reines Nutzsignal mit überartikulierten Silben und diversen schiefen Tönen, auch total komprimiert, den hat unser Keyboarder eingesungen. Der Vocoder macht etwas völlig anderes draus.

Ist dir der Vocoder einfach nur zu laut, oder gefällt er dir von der Klang-Ästhetik her nicht?

Wir hatten vorher eine Talkbox drin, da ist die Sprachverständlichkeit aber nicht so gut (klar, man hat ein Plastikschlauch im Mund, und das hört man dann auch im Resultat) und die Höhen zwiebeln wie Hölle.

lg
bird
 
Von der Klang Ästetik her.
Hast du zufällig den Image Line Vocodex als VST Plugin Version?

Lässt sich über einen MidiIn ansteuern.

Für mich der beste bisher hier mit Akkorden angespielt:



ImageLineVocodex.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ja, den kenne ich, weil ich FL Studio Producer Edition besitze. Der VST Vocodex kostet 89,- EUR, und wir haben uns deswegen für den kostenlosen TAL Vocoder entschieden. Ich denke, deine Kritik zielt darauf ab, dass der Vocoder etwas belegt klingt und der Sound etwas offener sein müßte. Viel kann man am TAL nicht mehr drehen. Der ist schon ziemlich ausgereizt von den Möglichkeiten. Wir hatten andere Carrier ausprobiert, aber die eingebauten Carrier waren noch am besten. Deswegen wäre der Vocodex eine gute Investition. Am geilsten wäre natürlich, Studio One hätte einen eingebauten Vocoder ;)

lg
bird
 
Du könntest natürlich auch FL Studio in Studio One als VST Plugin nur für den Vocoder benutzen.
Müsste eigentlich gehen.

Ich habe den Vocodex, das Wave Candy und den Harmor im Deal für 50% weiger gekauft.
Haben die immer mal wieder.
 
Moin Kosaken-Kaffee

Danke für dein Feedback! Ich denke auch, diesen Part kann man noch strecken, vielleicht mit ein paar Variationen.

Hat sonst noch jemand Feedback? Vielleicht auch zum Mix?

lg
bird
 
Moin

Wir haben jetzt nochmal deutlich an den Details gearbeitet: Mix verbessert, Gitarrensolo eingespielt, Vocoder besser abgemixt (haben auch den Vocodex ausprobiert, aber der klingt sehr diffus, da ist der TAL deutlich klarer). Auch im Intro haben wir dem Rodes mehr Fundament gegeben.

Wir würden uns sehr über mehr Feedback freuen!

lg
bird
 

Anhänge

Ich fänd's cool, wenn ab 1:40 sich der Beat ändern könnte oder ein zusätzlicher Sound dazukommt. Denn der Teil ab 1:40 ist ja die Wiederholung des vorangegangenen Teils, quasi eine 1:1 Kopie. Und wenn sich dann bspw. der Beat ändert, 16tel auf Hats oder Wechsel auf ein Ride o.ä., dann würde es noch etwas mehr Würze und Abwechslung geben.

Der Vocoder ist zwar schon cool, die Verständlichkeit des Gesangs leidet aber leider darunter; v.a. in den Nicht-Strophen, wenn mehr und auch lauteres Instrumentarium dazu kommt.

Das Gitarrensolo ist gut und passt, bringt auch nochmal Abwechslung.

Insgesamt prima!
 
Für mich klingen Vocoder und Gitarren sehr befremdlich in einem Stück. Ich bin ehrlich gesagt nach 2 Zeilen genervt davon...

Würde hier tatsächlich eher eine verrotzte Vocalspur erwarten, die man halt n bißchen übersteuert oder sonstwie zerstört hat.. Wenn überhaupt würde ich den Vocoder nicht durchgehen einsetzen, ich sehe nicht recht den Gewinn dabei?
 

Zurück
Oben