All-in-One Desktop Computer - iMac vs. PC-Variante

  • Ersteller MountainKing
  • Erstellt am
MountainKing

MountainKing

Registriert
04.03.06
Beiträge
12.423
Reaktionen
4.805
Punkte
27.597
Hi!

Weil meine "Arbeitsumgebung" demnächst etwas (nee, deutlich) kleiner ausfallen wird, überlege ich, ob es sinnvoll ist meine Mschine auf ein Desktop-Gerät umzustellen. Ich kann dann nix mehr um die Füße rum gebrauchen. In den letzten Tagen habe ich mich dabei auch mal etwas um iMacs gekümmert... eigentlich ohne Not, denn bislang habe ich beim PC nichts vermisst. Allerdings ist meine Kiste demnächst wohl viel zu groß.

Beim Recherchieren ist mir aufgefallen, dass bracuhbare Desktop-All-in-One-PCs ja auch in er 1000 EUR-Klasse liegen. Dafür kriegt man ja auch schon einen iMac. Wer mich kennt, weiß, dass ich ohnehin viel gebracuht kaufe. Und so würde ich das mit einem iMac dann wohl auch machen. Eigentlich wolle ich dafür nicht mehr als 600 EUR ausgeben.


Verschiedene Fragen:

1) Taugen diese ganzen Desktop-PCs überhaupt für Audio-Aufgaben? Leistungsvermögen, aber auch: Lautstärke?

Sowas hier z.B.:

http://www.notebooksbilliger.de/asu...fcampaign_id=0c59b7c191b6f18a10b2b1e157b4f1a8


2) Wie steht es um die Laustärke der iMacs? Ich habe aufgeschnappt, dass die sehr leise sein sollen.

3) Es gibt ja nun auch schon etwas ältere iMacs wie sowas hier z.B.:

http://www.amazon.de/Apple-MB324D-D...M0PC/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1305186891&sr=8-2

20" LCD Widescreen
Intel Core 2 Duo mit 2,66 GHz
2 GB RAM, 320 GB Festplatte
8x SuperDrive Laufwerk (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW), integrierter iSight-Kamera, ATI Radeon HD 2600 Pro Grafik 256MB, Wireless LAN, Bluetooth und Infrarot

Ist so ein (durchaus auch noch kleinerer) iMac für Audio-Aufgaben beeignet? Ich meine, auch vor ein paar Jahren hat man ja schließlich schon Musik mit iMacs gemacht, oder? Ich würde das dann mit so einer Kiste mal ausprobieren. Wenn ich dann Blut geleckt, habe, kann ich ja immer noch aufstocken. Achso: zur Anwendung käme dann wohl ein Presonus Firestudio Mobile Interface, die es im Moment ja für 200 EUR zu haben gibt.

Ich mache eher reale Aufnahmen (A-Git, E-Git,, Bass, Gesang usw.) und den Computer nutze ich vorrangig für die Drums (meist ezd mit separat zu bearbeitenden Spuren) und mal ne Add-On-Instrumenierung mit Klavier oder ein paar Streichern. Ich fahre aber keine Projekte mit 180 VSTi-Spuren oder so. Wenn ein Pojekt bei mir auf 30 bis 40 Suren kommt (inklusiver aller Audio- und Midi-Spuren), dann ist das schon die absolut obere Grenze ...bislang zumindest.

4) Wie lange kann man bei Apple den Care Service noch zubuchen (bei Gebrauchtgeräten)?




Was meint ihr? Ich weiß ja, dass es hier auch den einen oder anderen Mac-User gibt.

Gruß Jens
 
Weil meine "Arbeitsumgebung" demnächst etwas (nee, deutlich) kleiner ausfallen wird, überlege ich, ob es sinnvoll ist meine Mschine auf ein Desktop-Gerät umzustellen. Ich kann dann nix mehr um die Füße rum gebrauchen.
Wohnst du zukünftig in einer Abstellkammer oder wie?
Kann den Sachverhalt jetzt irgendwie nicht so richtig nachvollziehen. Den Platz für einen Rechner hat man doch immer. o_O
 
Hallo Jens ,

ich kann Dir nur bzgl der AllIn1 Variante etwas sagen u für Deinen Fall dezidiert davon abraten. Am Tisch bleibt der Platzbedarf in etwa gleich ( ok, Du ersparst Dir ein paar Kabels ) , aber

- wenn etwas kaputt ist , musst Du das ganze Teil einschicken
- die Aufrüstbarkeit hält sich in überschaubaren Grenzen
- Wenn die Kiste Luft braiucht ( =warm) u der Venti anspringt hast Du den ( wenig aber doch ) entstehenden Lärm *am* Tisch.
- Du bezahlst irgendwo für die Kleinheit u dass es schick ist u überhaupt

- > Nein :D


Ich verwende solche Teile ( von Shuttle ( allerdings mit Touch ) ) wirklich nur in Umgebungen wo ich *keinen* PC auf den Boden stellen möchte, sprich man kann die Teile i.a. komplett an die Wand nageln.

lg
Andi
 
Also wenn Du hauptsächlich reale Aufnahmen machst und nicht Tonnen von VST(i)s geladen hast, dannn sollte der beschriebene iMac locker ausreichen. Wir haben mit so nem iMac unser komplettes Album gemacht (2xGit, Vox, Bass, Drums) inkl. Effekten und er war nicht annähernd voll ausgelastet. Allerdings bin ich mir grad nicht sicher, ob der iMac von meinem Kollegen nicht etwas mehr RAM hatte. Also unter 4GB würde ich heute nicht mehr kaufen. Ansonsten geht das wohl klar!


//EDIT:
Die iMacs, die ich bisher live in Betrieb gesehen habe, sind sogar unter Belastung sehr leise gewesen.
 
Allerdings bin ich mir grad nicht sicher, ob der iMac von meinem Kollegen nicht etwas mehr RAM hatte. Also unter 4GB würde ich heute nicht mehr kaufen. Ansonsten geht das wohl klar!

RAM kann man am iMac aufrüsten. Allerdings hatten die ersten Core2Duo-Modelle (z.B. mein MacMini) ein 32-bit EFI (=Apple-Bios) das nur max. 4GB adressieren kann.

Beim 2,66 er dürfte das aber schon ein 64-bit sein. So ganz blicke ich da aber auch nicht durch.

Zur RAM-Erweiterung empfehle ich http://www.dsp-memory.de/v1/catalog/default.php?cPath=1&PHPSESSID=ssv01av2ehlaqvpnjal23r8pu0bi4o9b da findest Du auch raus, welcher Mac wieviel RAM maximal adressieren kann.
 
Wir haben mit so nem iMac unser komplettes Album gemacht (2xGit, Vox, Bass, Drums) inkl. Effekten und er war nicht annähernd voll ausgelastet. Allerdings bin ich mir grad nicht sicher, ob der iMac von meinem Kollegen nicht etwas mehr RAM hatte.
Ah, ein Erfahrungsbericht aus der Praxis. Das ist immer gut zu wissen. Vielen Dank. OK, die 2GB RAM kann man sich ja noch leicht dazuholen.



Also wenn Du hauptsächlich reale Aufnahmen machst und nicht Tonnen von VST(i)s geladen hast, dannn sollte der beschriebene iMac locker ausreichen.
Naja, ich nutze schon einige VSTi (ezdrummer oder andere Drum-Module usw.) , aber eben nicht "Tonnen". Gut, ein paar Effekte beim Mischen hab oich schon drauf, aber das sollte der doch ab können.

Mein momentanes Systemkann man ja unten in der Signatur ablesen. Das macht eigentlich in dieser Beziehung überhaupt keine Probleme.

Wie ist denn Performanceunterschied zwischen Dual Core und QuadCore einzuschätzen?
 
@clemens

Danke für die Hinweise und den Link. Ich werde mich mal durchwühlen.

Wie kriege ich denn raus, welcher RAM für meinen iMac geeignet ist?
 
Bei DSP-Memory sind die Mac's so bezeichnet, wie sie das System im "Über diesen Mac"-Fenster anzeigt. (Meiner z.B. Mac Mini 2,1 - die nächste Serie war Mac Mini 3,1)

In Netz sind oft (wie bei Deinem Link) Bezeichnungen wie MB324 etc. unterwegs - da muss man halt bei google suchen, bis man raus hat, was welchem entspricht ...
 
MountainKing schrieb:


Worauf bezieht sich dieses? Auf die Desktop-PCs?

Ähm, ja. So wie mein ganzer Post. Die "sogenannten" Desktop PCs habe ich als "All In One" Geräte bezeichnet, evtl daher das Missverständnis.

lg
Andi
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben