Alesis Master control

Verarbeitung ist sehr gut. Schau mal auf Delamar, da gibts einen guten Videotestbericht zu dem Teil, da wird auf den Punkt auch eingegangen.
Das Gerät ist schön schwer und massiv und schick aussehen tuts auch, aber das ist Geschmachsache.
Die Einstellmöglichkeiten sind auch gut, man kann einstellen wie druckempfindlich die Tasten und der Motorfader sein sollen, das gefällt mir sehr gut.
 
ja das ist gut das mit den einstellmöglichkeiten ...
okay am besten ich fahre mal nach köln und schau mir das gerät mal an ...
Dann schau ich mir auch direkt mal das teil von alesis an denn fast 1000 euro sind ja schon viel geld...
Und wenn du sagst das der CC121 zum abmischen vollkommen ausreicht und man die parameter von [g=322]compressor[/g] und sowas gut steuern kann dann würde das ja auch reichen :)
 
Kaufst du mir dann von dem ersparten Geld ne [g=422]Gitarre[/g]? Oder ein Eis?
;-)
 
na klar für dein umfangreiches infomaterial hier ,gerne^^ ;-)
Danke dir :)
 
Sharp69 schrieb:
Also mir ist das nach wie vor nicht einleuchtend.
Wenns nur ums Abmischen geht, dann mischt man doch sowie immer nur einen Kanal. Und dafür ist doch dann ein Kanalzugcontroller genau das richtige und vorallem deutlich günstiger.

ich glaub das hast mit dem Mischen noch nicht ganz verstanden:
mischen heißt MEHRERE Signale ( also mehr als 1 ) zu mischen...
man mischt also beim Abmischen nicht nur einen Kanal.

Deine Aussage ist somit FALSCH...
 
er meinte damit glaub ich die arbeitsweise....
das man meistens ja jeden einzelnen kanal durchgeht und ihn mit effekten versieht oder den eq bearbeitet...
nicht so kleinlich^^
 
ich glaub das hast mit dem Mischen noch nicht ganz verstanden:
mischen heißt MEHRERE Signale ( also mehr als 1 ) zu mischen...
man mischt also beim Abmischen nicht nur einen Kanal.

Deine Aussage ist somit FALSCH...

Gott sei Dank hast du mir das jetzt mal erklärt, man man, seit sovielen Jahren mach ich das also schon falsch! Vielen Dank!
...war das jetzt eigentlich alles was dir zu dem Thema eingefallen ist?

Um trotzdem darauf einzugehen:
Es ging hier nicht um das Abmischen der Lautstärke, sondern um das Bearbeiten der einzelnen Spuren mit EQ, Kompressor, Reverb, Delay etc.
Und sowas macht man in der Praxis sehr wohl Spur für Spur oder Gruppe für Gruppe.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
Antworten
3
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben