Alesis M1 Monitore Schrott?

Registriert
23.01.08
Beiträge
517
Reaktionen
5
Punkte
647
Hab die Möglichkeit rel. günstig an Alesis m1 ranzukommen.

Ich war eigentlich sicher dass mir diese Monitore das optimalste Preisleistungsverhältnis bieten..

Jedoch mache ich zurzeit ein Praktikum in einem Musik Shop, dessen Mitarbeiter mir heute davon abgeraten hat. Er meinte die klingen sch**
Er empfohl mir die Esi nEear Experience.

Ich werde, da ich die Möglichkeit habe, auf jeden Fall beide bei mir zu Hause testen.

Wollte trotzdem mal eure Meinung dazu hören?
Vielen Dank
 
redest du von den kleinen M1 Active 520 oder den M1 Active MK2?
 
Nimm die Alesis.
Die sind besser.
Da kommt wenigstens noch etwas [g=118]Bass[/g] raus.
Die ESIs sind dafür viel zu klein.

Das musst Du dem ja nicht sagen ...

Hol Dir die Boxen doch einfach alle nachhause und höre sie Dir dann selber an.
 
bin mit den MK2 eigentlich voll zufrieden.

Mir wurde berichtet, dass Alesis die M1 Active MKII zwischendurch mal klangtechnisch abgeändert hat.
Die, wo ich hab, klingen dadurch irgendwie noch ausgewogener. Die neuen, find ich, eher hochmittig, wenig höhenreich.
Aber im [g=118]Bass[/g] find ich die, für den, ich glaub 6" Speaker ziemlich stark

Aber mach dir selbst nen bild von denen
 
Sickfried schrieb:
Wie weit hängt die Größe meines Zimmers vom Kauf ab?

Das sind Nahfeldmonitore.
Das hat mit der Grösse des Zimmers nichts zu tun, weil Du
die Dinger praktisch genau vor der Nase zu stehen hast.
Dafür sind die gedacht.

Ein Kumpel von mir hat diese Alesis-Monitore. ER nacht House.
Diese Boxen sind ja schon fast doppelt so gross wie die ESIs.
Schon von daher kommt da wesentlich mehr [g=118]Bass[/g].
 
stimme mit der Meinung der Mitarbeiter des Musi-Ladens überein, die sollten dir dann auch gleich ne Alternative nennen evtl vom Gebrauchtmarkt, damit es nit zu dürr wird
 
Also, ich muss da HipHopmacher Recht geben.
Die ESI haben so gut wie keine Bässe! Sind zwar sonst ganz ordentlich, aber wenn du Wert auf ne ausgewogene Wiedergabe in den tiefen Frequenzen legst rat ich dir von denen ab.
Die Alesis kenn ich allerdings nicht ;-)
 
ich hatte die als passiv MK I, optisch genau gleich. Für den Anfang nicht schlecht. Allerdings wurden die mir irgendwann zu schwabbelig, wie auch immer, die tun´s bei einem Bekannten von mir noch voll zu seiner Zufriedenheit.
 
kenne die alesis von einem freund. die klingen aufs erste natürlich fett weil viel [g=118]bass[/g] und höhen, aber mich interessieren beim mischen vor allem die mitten und somit fällt dieser [g=226]monitor[/g] komplett raus. mein fazit: komplett untauglich.
hör dir mal die yamaha hs50m an und teste sie gegen andere monitore und vorsicht: fett ist nicht gleich gut.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Es ist immer gut verschiedene Meinungen zu hören.

Also jetzt tendiere ich wieder etwas mehr zu den Alesis.

Da ich eh haupsächlich elektronische Musik mit D'nB Einflüssen mache, ist [g=118]Bass[/g] im [g=226]Monitor[/g] sicher nicht verkehrt.

Aber wenn ich schon beide testen kann tu ich's natürlich.

Der Mitarbeiter vom Musik Laden meinte auch, das die Alesis nen Tick zu groß (laut) für Homerecording wären.

Zitat von leary:
"aber mich interessieren beim mischen vor allem die mitten und somit fällt dieser [g=226]monitor[/g] komplett raus. mein fazit: komplett untauglich."

- Also ich will die Monitore natürlich schon zum abmischen und mastern nehmen.
 
Sickfried schrieb:
Vielen Dank für eure Antworten. Es ist immer gut verschiedene Meinungen zu hören.



Da ich eh haupsächlich elektronische Musik mit D'nB Einflüssen mache, ist [g=118]Bass[/g] im [g=226]Monitor[/g] sicher nicht verkehrt.



Zitat von leary:
"aber mich interessieren beim mischen vor allem die mitten und somit fällt dieser [g=226]monitor[/g] komplett raus. mein fazit: komplett untauglich."

- Also ich will die Monitore natürlich schon zum abmischen und mastern nehmen.

ein grund mehr monitore mit guten mitten zu wählen. auch wenn die etwas "bassschwach" sind.
 
Hey, ich hab Wharfedale, sind günstig und klingen rech gut :-)
 
Der Preis spielt bei den beiden echt keine Rolle.
Mir gehts nur um die objektive Meinung erfahrener User bzw Besitzer der jeweiligen Geräte, die schon seit längerem damit arbeiten und eventuelle Macken kennen.

Testen werde ich beide so oder so.
 
hab die M1 active MK2 auch noch als Zeitabhöre. Sie sind brauchbar, aber ziemlich undefiniert und schwammig. Hab jedoch recht gut damit mischen können als ich noch nur die hatte, [g=118]Bass[/g] haben sie, obwohl in den Tiefbässen lässt sich nichts beurteilen. Ich kann damit nicht lange mischen, die Ohren ermüden mit denen sehr schnell bei mir. Kann sie auch nicht sonderlich empfehlen, es sei denn nicht als Hauptabhöre.
 
sehs wie dein musik store kollege,
ich kenn nichts schlechteres als die mk2,
ausser vielleicht krk rp 05 naja musst du wissen ob du mit klar kommst.

die esi sind ok!
 
Hatte die aktiven Alesis jahrelang und habe jetzt auf die größten von EVENT gewechselt. Die ESIs hatte ein Freund von mir, die kenn ich auch ziemlich gut.
Also:
1. Bin die Jahre gut mit den Alesis Dingern gefahren, die Kritik in Sachen schwammig und Höhenhype ist berechtigt, allerdings wohl bei jedem Moni in der Preisklasse angebracht.
2. Wenns darum geht ob Alesis oder ESI gewinnen die Alesis Monis deutlichst. Auf den ESIs lässt sich überhaupt kein [g=118]Bass[/g] mischen, auf den ALESIS gehts schon besser wenn auch weit ab von optimal.
3. Wenn man wirklich was haben will was taugt sollte man in der Preisklasse nicht anfangen zu schauen, sondern so ab nem 1000er pro Pärchen anfangen zu schauen. Aber das mußt Du entscheiden, wieviel Du ausgeben willst.
4. Die genannten Yamahas sind auch in den Höhen gehyped und in der Basswiedergabe nicht ausreichend.
5. In nem beschissenen und nicht optimierten Raum klingen auch die besten Monis scheisse.

Grüße.
 
also hab jetzt beide getestet.

die Alesis fand ich unheimlich mittig. War richtig anstrengend sich das anzuhören.

Die Esi find ich um einiges besser.

Im vergleich zu meinen Hifi Boxen verlieren sie beide um Längen.

Wenn dann behalt ich jedoch die ESI.

Frage: kann es sein das der Song insgesamt ( im Auto, auf verschiedenen Anlagen...) besser klingt wenn ich ihn über die ESI abgemischt habe obwohl ich die HIFI besser finde?? Oder sollte ich auf den Hifi abmischen

bitte um antworten danke
 
"die Alesis fand ich unheimlich mittig. War richtig anstrengend sich das anzuhören."

Das fand ich auch, als ich die mk2 im laden neu angehört hab.
Meine hatte ich gebraucht erworben und klingen um weiten angenehmer. hilft dir aber auch nih weiter ^^
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben