Albion 2 farewell discount 50%

  • Ersteller Ethersis
  • Erstellt am
Ethersis

Ethersis

Registriert
06.04.15
Beiträge
9.952
Reaktionen
7.637
Punkte
33.642
Schon wieder so einer - ICH MUSS SPAREN! Kann man diesen Thread nicht mal für ein paar Wochen schliessen?
 
Na dann kommt ja bald ALBION TWO :)

PS: Die Albion Sachen finde ich schon sehr gut - nur mit Albion Uist kann ich zumindest von Ausstattung / Demos her nicht viel anfangen...
 
Ja, das Teil klingt lecker.
 
Also bei solchen Beträgen kaufe ich nicht einfach nur weil es gerade im Sale ist. die alten Spitfire Sachen haben auch durchaus alle ihre Kinderkrankheiten. da kann man eigentlich besser auf Neuerscheinungen warten. Zumal die Albion libraries mit legato nur dürftig ausgerüstet sind.
 
Also bei solchen Beträgen kaufe ich nicht einfach nur weil es gerade im Sale ist. die alten Spitfire Sachen haben auch durchaus alle ihre Kinderkrankheiten. da kann man eigentlich besser auf Neuerscheinungen warten. Zumal die Albion libraries mit legato nur dürftig ausgerüstet sind.

Legato ist dabei - sogar Poly-Legato, dies aber wohl frickelig (alles auf einer Velocity-Stufe wird verbunden).
Spitfire habe ich aber ehrlich gesagt nie wegen der technischen Seite gekauft, sondern vor allem wegen des Klangs.
 
Also bei solchen Beträgen kaufe ich nicht einfach nur weil es gerade im Sale ist. die alten Spitfire Sachen haben auch durchaus alle ihre Kinderkrankheiten. da kann man eigentlich besser auf Neuerscheinungen warten. Zumal die Albion libraries mit legato nur dürftig ausgerüstet sind.

Legato ist dabei - sogar Poly-Legato, dies aber wohl frickelig (alles auf einer Velocity-Stufe wird verbunden).
Spitfire habe ich aber ehrlich gesagt nie wegen der technischen Seite gekauft, sondern vor allem wegen des Klangs.
So wie ich es verstanden habe ist das legato aber dünner besetzt aufgenommen, also eine sparvariante. und vermutlich lässt die range auch zu wünschen übrig, so ist es zumindest bei Albion one.
 
Also bei solchen Beträgen kaufe ich nicht einfach nur weil es gerade im Sale ist. die alten Spitfire Sachen haben auch durchaus alle ihre Kinderkrankheiten. da kann man eigentlich besser auf Neuerscheinungen warten. Zumal die Albion libraries mit legato nur dürftig ausgerüstet sind.

Legato ist dabei - sogar Poly-Legato, dies aber wohl frickelig (alles auf einer Velocity-Stufe wird verbunden).
Spitfire habe ich aber ehrlich gesagt nie wegen der technischen Seite gekauft, sondern vor allem wegen des Klangs.
So wie ich es verstanden habe ist das legato aber dünner besetzt aufgenommen, also eine sparvariante. und vermutlich lässt die range auch zu wünschen übrig, so ist es zumindest bei Albion one.

Da müsste ich nochmal nachschauen - beim Überfliegen habe ich nur gesehen, dass es zwei Legato Patches bei Strings gibt: ein "normales" und eines für die halbe Besetzung. Würd mich wundern, wenn das "Normale" bereits ein reduziertes Setup wäre, aber kann es momentan nicht ausschließen...
 
Die Sounds sind ohne Zweifel schon prima. Ich habe nach Anhören des Walkthroughs aber das Gefühl, dass ich den Spirit auch über Inspire 1 und 2 von Orchestral Tools hinkriege.
 
So wie ich es verstanden habe ist das legato aber dünner besetzt aufgenommen, also eine sparvariante.
Also das soll "Chambersized" sein aber wo genau wieviele sitzten verraten sie nicht.


Inspire 1 und 2 von Orchestral Tools hinkriege
Den Spirit denke ich auch, du hast aber nicht die Freiheit der Mikroauswahl. Bei Inspire ist es so, wie´s halt ist.
Außerdem gibt´s bei Albion noch dieses STEPHENSON'S STEAM BAND-Zeuchs, FENTON REVERSERS und THE BYRON TAPES.
 
Also das soll "Chambersized" sein aber wo genau wieviele sitzten verraten sie nicht

In addition to the full section, we have duplicated full longs and legatos with a smaller half section band

Darauf beziehe ich mich. kann sein dass das wirklich eine Zusatz-Artikulation ist, es also zwei legatos gibt - aber bei Spitfire wäre ich mir da nicht so sicher. wie gesagt, weil das legato bei Albion 1 auch recht eingeschränkt ist.
 
Darauf beziehe ich mich. kann sein dass das wirklich eine Zusatz-Artikulation ist
Das ist wirklich nicht gut kommuniziert. Heißt das jetzt, full section ist chambersized und die half section sind dann halt z. B. 3 violinen? Oder hat man ne große Besetzung, z.b. 16 Violinen und man kommt mittels Halbierung auf die chambersized von 8?
:eek:
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben