M
MarcMahler89
- Registriert
- 20.06.14
- Beiträge
- 255
- Reaktionen
- 136
- Punkte
- 692
Nabend allerseits
Ich bin gerade dabei meinen Raum zwecks Raumakustik umzubauen und habe eigentlich einen groben Plan was ich wie und wo machen will. Ein Problem habe ich da direkt rechts von meiner Hörposition (die ich nicht wechseln kann & wegen der Raummoden an anderen Stellen will) ein Fenster habe, kann also nicht einfach einen Absorber an die Wand hauen. DIY Lösungen mit verschiebbaren Absorbern wäre vor allem aus ästhetischen Gründen eher die C-Wahl. Würde um die ERs von rechts in den Griff zu kriegen ein guter Akustikvorhang ( von mir aus das teuerste was hofa so hergibt) auch ausreichen? Und falls ja, gibts ebenbürtige Alternativen zu Hofa für weniger Geld? Ich hab bis dato mit Akustikvorhängen noch keinerlei Erfahrung, wäre also für jeglichen Input sehr verbunden!
Merci fürs durchlesen!
Ich bin gerade dabei meinen Raum zwecks Raumakustik umzubauen und habe eigentlich einen groben Plan was ich wie und wo machen will. Ein Problem habe ich da direkt rechts von meiner Hörposition (die ich nicht wechseln kann & wegen der Raummoden an anderen Stellen will) ein Fenster habe, kann also nicht einfach einen Absorber an die Wand hauen. DIY Lösungen mit verschiebbaren Absorbern wäre vor allem aus ästhetischen Gründen eher die C-Wahl. Würde um die ERs von rechts in den Griff zu kriegen ein guter Akustikvorhang ( von mir aus das teuerste was hofa so hergibt) auch ausreichen? Und falls ja, gibts ebenbürtige Alternativen zu Hofa für weniger Geld? Ich hab bis dato mit Akustikvorhängen noch keinerlei Erfahrung, wäre also für jeglichen Input sehr verbunden!
Merci fürs durchlesen!
Zuletzt bearbeitet: