Akustik: Klampfe li. Klampfe re. Vox inne Midde: Feedback bidde

  • Ersteller Ersteller TheStrongestOfTheStrange
  • Erstellt am Erstellt am
TheStrongestOfTheStrange

TheStrongestOfTheStrange

Registriert
20.10.10
Beiträge
19
Reaktionen
5
Punkte
39
Tach Zusammen,

hab mal nen uralten Song von mir mit einfachen Mitteln aufgenommen
und bräuchte konstruktive Kritik um das Ganze zu optimieren!
Bin mit Akustik Nummern nicht so vertraut und hätte gerne
Vorschläge/ Anregungen bezüglich Sound, Riffs & Gesang!

http://soundcloud.com/firstblood1993/got-2

Der Song besteht nicht aus nem typischen Song Aufbau, Refrain etc,
hat mich einfach so verleitet ..... macht der typische Aufbau hier vlt doch mehr Sinn?
Anfang zu langatmig?
Hab das Teil mit AkG aufgenommen, über Abhören klingt es meiner Meinung nach auch nicht dolle,
was kann ich da noch verbessern?

Vielen Dank im Voraus
 
was kann ich da noch verbessern?
verfügbar machen wäre gut ...
smil470009513826a.gif
... currently not available
 
Also bei mir funzts.
Mit fehlt es an Brillianz. Die tiefen Gitarrenfrequenzen finde ich zu unpräzise.
Bei ca. 1:10 könnte ich mir eher nen Höhepunkt als den Abfall vorstellen.
Die Stimme finde ich recht weit vorne. Könnte für meinen Geschmack etwas weiter nach hinten.
Ansonsten ganz cool.
Just my 1,5 cents
 
mir gefällt der Song sehr gut. Das mit dem zu langen Anfang kann ich bestätigen. Das ist mir zu lang, tut nicht not, wird langweilig. Was Anderes wäre es, wenn Du das instrumental lassen willst und dann nach und nach das Arrangement mit mehr Instrumenten aufbaust.

Refrain/Strophe/Bridge...alles gut und schön, braucht aber kein Mensch ähm Song :-). Hier passt bis auf das viel zu lange Intro alles.

Die Stimme ist zu laut im Mix, die Gitarren brauchen mehr Höhen und ein wenig mehr Raum, also Hall. Das ist mir zu trocken gemixt.

cheers
sf
 
Hallo,

man hört die "Grapschgeräusche" auf den Saiten der zweiten rechten Gitarre sehr deutlich. Also mehr Grapsch als Saitenklang.
Die linke Gitarre klingt sehr hoch ohne Bassfundament.
Vieleicht war das so gemeint und gewollt. Ist aber zumindest etwas ungewöhnlich.

Das Intro ist auch recht lang für einen Song, vor allem, da das Intro keine unmittelbar anspringende Melodie oder "Hookline" enthält. Ich würde es stark kürzen.
(Pink Floyds "wish you were here" hat auch ein langes Zwei-Gitarren-Intro, klingt aber irgendwie packender und interessanter.)

Im Mix ist mir die Stimme auch etwas zu laut. Andererseits lebt ein Lied aber auch vom Gesang.

Ich bin ein Fan von natürlich klingenden Gesangsstimmen, so, als ob jemand ganz ungezwungen ungekünstelt einfach aus sich heraus singt.

Bei diesem Lied kommt es mir aber so vor, als ob die Gesangsstimme sich irgendwie verstellt. Das fällt mir bereits zur zweiten Gesangszeile auf. Somit klingt das ganze für mich jetzt nicht so sehr autentisch und ungezwungen.

Vieleicht ist das alles so gewollt und soll im wesentlichen so klingen, wie es jetzt klingt.

Meine rein persönliche Meinung ist nun, dass es mich der Gesang und damit der gesamte Song noch nicht so richtig überzeugt.

Als eher schlichtes Gemüt favorisiere ich leicht wieder erinnerbare Melodien, weniger komplizierte Strukturen. Ich finde rein persönlich, mir fehlt eine gute Melodie mit Wiedererkennungseffekt.
Das könnte ausgeglichen werden durch einen packenden autentischen persönlichen Gesang, den ich aber rein persönlich gesehen auch vermisse.

Also, mein Geschmack ist der Song nun wirklich nicht, aber versteh es bitte nicht als Schmähkritik. Wichtig ist ohnehin nur, ob Du von Deiner Musik überzeugt bist.

Im Ausklang hört man anscheinend das Metronomklicken auf der ersten linken Gitarrenspur... ;-)

MfG
 
Moin Zusammen,

vielen Dank schon mal für die Feedbacks, mit denen ich natürlich etwas anfangen kann!

@ Klangreich:

du hast Recht, die Stimme ist definitiv zu weit vorne. Zu den Gitarren muss ich sagen, das diese eh neu eingespielt werden sollen, da Nebengeräusche etc zu hören sind . ( Am Ende des Songs knistert mein Korbstuhl, den ich intelligenter Weise zum Aufnehmen ausgesucht habe)

@ SoulFrontier:

mit dem Intro habe ich auch so meine Bedenken, da ich hier ja keinen typischen Songaufbau nutze, dachte ich einfach an ein längeres Intro! Tendiere aber auch eher dazu das Teil zu kürzen.
Stimme ist klar und wie gesagt, die Klampfen sollen eh neu eingespielt werden! Trotzdem versuche ich es vorher mal mit nem Hall.

@ Burkie

Zu den Gitarren habe ich mich ja schon geäussert, da gebe ich dir Recht, habe Beide aufgenommen und nicht grossartig was dran gemacht! Die Grapschgeräusche sind natürlich störend, da muss ich auf jeden Fall was machen!
Was den Gesang angeht verstehe ich sehr gut was du meinst, ich sehe mich auch nicht als Sänger ., ich spiele lediglich Gitarre, komponiere Songs und die Gesangsmelodie kommt dann von ganz alleine! Da ich kein Fan von Stücken ganz ohne Gesang bin, nehme ich Songs auf um vor allem die Ideen festzuhalten um dann daran zu arbeiten!

Vielen Dank nochmal an Euch, dann schau ich mal was ich da so drehen kann ...

Grüsse
 
Finde die "Grapschgeräusche" auch etwas problematisch. Das Intro könntes du vielleicht wirklich noch kürzen. Was die Stimme angeht: besser Doppeln ist da auf jeden Fall sehr wichtig noch zur Optimierung.
 
Ola,

so, hab das intro gekürzt, die Klampfen mit ein wenig hall bestückt und den Gesang
runtergedreht .....

@ Turntablerocker: Habe aber noch nicht die rechte Git mit den Grapschgeräuschen neu eingespielt!
Die Stimme doppeln im Sinne von nochmal einsingen und drüberlegen? oder einfach die Spur kopieren und leicht versetzen?

Gruss

http://soundcloud.com/firstblood1993/got-vers-2
 
Also ich bin immer dafür, sauber neu einzusingen und drübersingen. In der letzten Version gab es halt ein paar Doppelfehler (gerade bei Wortendungen immer problematisch)
 
Das mit dem Gesang passiert wenn man Gefühle (Schmerz) rüberbringen möchte aber das Instrument Stimme noch nicht beherrscht!
Klingt wahscheinlich für Dich besser als für uns, da Du den Song fühlst! Aber bei uns kommen diese Gefühle nicht an und es klingt ein wenig "komisch"
 

Neue Antworten


Zurück
Oben