
MeatWater
- Registriert
- 23.11.03
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 44
Für kommende unplugged Konzerte hätte ich gerne einmal gewußt, wie ich einen Akkustikbass (mit Preamp) am besten abnehme, um einen fetten, nicht drahtigen Sound zu bekommen. Für die Akkustikgitarren stehen zwei Marshall AS80 parat, sie werden jeweils per Piezo und Mikro (AKG C1000S) an die AS gehängt (also dual abgenommen), aus den Amps geht es dann direkt stereo in die PA. Für den [g=118]Bass[/g] haben wir ein Rode NT-2, aber der Basser hat keinen Akkustikamp für den [g=118]Bass[/g], sondern würde über eine Hartge 4x10 Anlage spielen. Der [g=118]Bass[/g] hat ebenfalls einen Preamp, einen dbx Kompressor hätte ich auch noch zu bieten. Wie bekommen wir einen [g=118]Bass[/g]-Sound hin, der weich und zugleich differenziert klingt?