Akai MPK49 + Ableton Live 8

S

Sylar

Registriert
13.05.12
Beiträge
30
Reaktionen
1
Punkte
41
Hi Leute,

ich habe folgendes Problem mit meinem Akai MPK49 und Ableton 8.

Wenn ich mehr als 8 Kanäle ansteuern möchte muss ich von Controlbank A auf B schalten und dann die Kanäle 9-16 über die MIDI-Anlernfunktion "anlernen". Bei Controlbank A+B=C sind es dann die Kanäle 17-24!!!

Das geht auch fürs erste aber sobald ich Ableton neu starte gehen diese Kanäle nicht mehr - Ableton hat quasi die Midzuweisung verlernt. Die voreingestellten Funktionen (Kanäle 1-8) gehen aber einwandfrei.

Woran liegt das?
 
"Gelerntes" Midi wird nur im jeweiligen Set gespeichert und nicht global. Für das MPK49 gibt es aber auch ein Control Surface Voreinstellung womit das Midi "lernen" zum größten Teil überflüssig sein sollte.
 

Anhänge

  • MPK49.png
    MPK49.png
    17,5 KB · Aufrufe: 200
Danke für deine Antwort! Schau mal bitte auf meinen Anhang wie ich es eingestellt habe! Trotzdem funktioniert oben genannte Funktion nicht.

Ansonsten gehen alle "Knöpfe" ;)
 

Anhänge

  • Korrekt.jpg
    Korrekt.jpg
    35 KB · Aufrufe: 184
Sind die bei mir eingekreisten Eingänge den die gleichen? Das kann man im Screenshot leider nicht erkennen. Und ist das auch tatsächlich der Eingang, an dem das MPK49 angeschlossen ist?

Siehst du das blaue Hand Symbol bei Ableton Instrumenten und Effekten wie in meinem zweiten Bild? Das würde bedeuten, dass die Fernsteuerung an sich funktioniert.
 

Anhänge

  • Setup.jpg
    Setup.jpg
    37,2 KB · Aufrufe: 178
  • blaue Hand.png
    blaue Hand.png
    13,5 KB · Aufrufe: 181
Ich hab gestern mal schnell auf ableton.com durchs Forum gesucht. Das hat den Eindruck hinterlassen, dass die MPK-Skripte fest an die ersten acht Spuren gebunden sind, und die Umschaltung der Bank ignoriert wird.

Wenn das MPK als Oberfläche aktiv ist, gibt es eigentlich einen roten Rahmen wie für die Matrix des Launchpad mit seiner Blätterfunktion? - Wenn der in den Skripten nicht implementiert ist, dann dürfte es auch keine Umschaltfunktion geben.
 
Hi,

danke für die Antworten. Die Blaue Hand ist da. Wie gesagt - ansonsten kann ich auch alles mögliche ansteuern! Es funktioniert...

Bis auf die Funktion die chrk nochmal angesprochen hat. Ich hab diesen genannten roten Rahmen leider nicht bzw. hab ihn noch nie gesehen. Ich werde die Funktionen einfach meiner Standard-Schablone anlernen, somit hab ich bei jedem neuen Projekt alles dabei. Der merkt sich das dann =)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
819
tim_heinrich
tim_heinrich
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
K
Antworten
7
Aufrufe
1K
kk_berlin
K
RECORDING-Redaktion
Antworten
11
Aufrufe
3K
engineer
engineer
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben