AKAI MPD 24 / Ladenhüter?

  • Ersteller Obsolet
  • Erstellt am
O

Obsolet

Registriert
18.05.06
Beiträge
2.212
Reaktionen
84
Punkte
2.770
Hi,

ich verstehe das mit dem AKAI MPD 24 nicht. Bei Thomann gibt es das Teil nur (noch) auf Anfrage. Ich wollte es grade zum Testen bestellen, da ich mit TriggerFinger und Korg Padkontrol nicht zufrieden war (1. zu ungenaue PADs, 2. Ghost-Noten).

Ist das Teil aus dem Rennen?
 
Würde mich ja auch mal interessieren :)
Keine Ahnung was das bei Thomann bedeutet, haste mal angerufen da und gefragt?
 
Genau, der 16er riecht mir wahrscheinlich auch. Ich bestelle den gleich mal, denn er ist lieferbar. :)

@4admin: angerufen habe ich nicht, geht von hier aus leider auch nicht so gut ;-)
 
Ja, das würde auch nicht viel bringen :) Da ist ständig besetzt in der Studioabteilung... Vielleicht bekomme ich ja noch irgendwann mal jemanden ran um zu erfahren was mit dem MPD24 da ist.
 
Ich hatte mir mal von einem Mitarbeiter eines größeren Musikgeschäfts was von "vielen Rückläufern" bezüglich der AKAI Drumpadteile erzählen lassen.

Ich hatte mir übrigens zuvor unabhängig davon das Alesis ControlPad besorgt, das ich recht gut finde.

Gruß Stephan
 
Hi Jungs, ich verkaufe ein Nagelneuen MPD-24 mit OVP und allen zubehör. + Garantie über 2 1/2 Jahre.

Hat jmd. interesse ?

170€ + 5,90 versand ??

bitte melden icq oder pn oder hier im forum
icq: 222-168-283
 
hi,

da ja hier auch die MPD 16 von Akai angesprochen wurde, wollt ich fragen ob jemand weiß wie groß das ding ist ... also mir geht es natrülich speziell um die Pads ... hab an meinem [g=32]Midi[/g] Keyboard (CME U-Key) oben auch so kleine dynamische Pads, die sind jedoch ziemlich klein ,macht grad sinn mit einem finger drauf zu hauen, und da krieg ich oft probleme mit der [g=21]velocity[/g], vllt auch nur ne einstellungssache , würde aber lieber so pads haben wo man so mehr oder weniger seine ganze hand einsetzen kann (nicht wirklich die handfläche, aber halt mit so paar fingern drauf dreschen, ihr hoffe ihr wisst was ihc mein ^^) so wie man das von den MPC´s halt kennt ... ist das bei der MPD 16 so gegebn , oder doch eher Pad ansammlung im miniformat ?
 
Hallo

Langsam kommen auch erste Infos zum Preis der MPD 32 durch.
299 Euro Ladenpreis sind zwar auch kein "Pappenstil" aber na gut.
Hatte auch schon mal was von 500 Dollar und Euro gelesen.

Gruß TinyVince
 
Zumindest ist die MPD24 damit mehr oder weniger obsolet.
Bezahlbar sind 300€ schon *find* Allerdings möchte ich kein Early Adopter sein, um sich dann vielleicht mit den Kinderkrankheiten rumzuärgern.
 
keiner ne info zur größe der MPD 16 pads ? wollt halt demnächst bestellen ....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
5K
technoreinhard
T
S
Antworten
0
Aufrufe
472
Synthethiker
S
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben