AKAI 636db Bandmaschine

  • Ersteller Ersteller Invisible
  • Erstellt am Erstellt am
I

Invisible

Registriert
23.12.08
Beiträge
704
Reaktionen
17
Punkte
1.072
Hey kennt jemand die AKAI 636db Bandmaschine??
Bzw. ist die für den Studiogebrauch nützlich, sprich bandsättigung oder bedarf es da an ganz speziellen Bandmaschinen?? Was muss so ein Teil können (sync etc. ) um, Einsatzfähig zu Sättigungszwecken, mit meiner [g=17]DAW[/g] zu laufen.
 
Das ist ein HIFI-Tonbandgerät und m.E. absolut überflüssig. Bandsättigung kannst Du im Prinzip mit jeder Art Tonband (selbst nem Cassettendeck) produzieren. Ich würde mir alte Hardware und teuere Bänder sparen, dafür gibt es Plugins und die brauchen keine Wartung und Ersatzteile...
 
Naja aber mir einem normalen tonband wird es schwierig das gesättigte signal wie in die [g=17]daw[/g] zu schicken. Technisch geht das schon aber da hab ich nur phasenprobleme weil das band nie hundertprozentig gleich läuft.
 
falls es das Akai GX 636 db ist, dann ist die Kiste schon ganz brauchbar, allerdings wuerd ich eher davon abraten, da der Unterhalt dieser Geraete recht aufwenig ist bzw Ersatzteile schwer zu beschaffen sind. Auch die Einbindung in eine Studioumgebung ist recht aufwendig. Da wuerd ich dann eher zu 19" Geraeten wie beispielsweise den EL Fatso ( Zur Zeit recht guenstig im Vergleich zum Preis bei Einfuehrung) raten, denn dort kannste verschiedene Grade an Saettigungseffekten erzeugen und laesst sich spielend einbinden -die Resultate haben Studio-Niveau -der Akai eher weniger. Auch wenn der Fatso auf dem ersten Blick wesentlich teurer erscheint als der Akai, so rechnet sich das auf langer Sicht
 

Zurück
Oben