Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mist, schon wieder einen Euro verschwendet. Da hätte ich mir stattdessen auch ein Eis von kaufen können.hmhm... 1 Euro hin oder her. Ist wohl doch eher ein betagtes "General Midi Teil", wenn ich mir die Sounds so anhöre... aber genau das haben doch eigentlich alle heutigen DAWs sowieso schon mitgeliefert gleich an Bord. (oder?)
Na, und genau solche "Bread & Butter" Klänge liefern alle am Markt befindlichen DAWs doch sowieso gleich mit - und noch viel mehr. (ok, vielleicht außer Reaper..) ^^Also im Ernst, wer hier meckert hat den Schuss nicht gehört. Sicherlich gibt es bessere Sample Libraries auf dem Markt. Aber für die Bread & Butter Sounds ist das Teil immer noch vollkommen ausreichend, hat alle Standard-Sounds in ordentlicher Qualität und auch ein paar richtig coole Synthpads an Bord.
In bitwig fühle ich mich da ehrlich gesagt auch nicht sonderlich gut ausgestattet.Na, und genau solche "Bread & Butter" Klänge liefern alle am Markt befindlichen DAWs doch sowieso gleich mit - und noch viel mehr. (ok, vielleicht außer Reaper..)
Ganz ehrlich: Irgendwelche Synthsamples oder -loops sind nicht das, womit ich arbeite. Bitwig hat einiges an Samples dabei, aber eben hauptsächlich aus diesem Bereich. Die Drumsamples sind für mich noch am brauchbarsten.oh, ist das bei Bitwig wirklich so? ok, seh ich ein. Ist dort ja eher mit Elektro gut ausgestattet.
Dass nicht jeder dieses Plugin benötigt, sehe ich ein.Dachte dabei ja auch eher an die anderen um Logic, Cubase, S1, Sonar, Sam, S1, Pro Tools, welche schon vile Zeugs mit sich führen. Daher.
Ich muss das endlich mal ausprobieren. Pro Tools fristet bei mir ein Schattendasein, und wenn überhaupt, wird es nur zum Mischen genutzt. Aber nachdem ich via Umweg über den Microsoft-Browser doch auf die PluginBoutique-Seite gekommen bin, habe ich das Ding ja nun auch als VST für meine Produktions-DAW.![]()
Ist das xpand2 OS X 10.11.6 kompatibel, auf deren Seite steht nur bis OS X 10.10?
Ich muss das endlich mal ausprobieren. Pro Tools fristet bei mir ein Schattendasein, und wenn überhaupt, wird es nur zum Mischen genutzt. Aber nachdem ich via Umweg über den Microsoft-Browser doch auf die PluginBoutique-Seite gekommen bin, habe ich das Ding ja nun auch als VST für meine Produktions-DAW.![]()
Da bist Du nicht mehr auf dem neusten Stand. ProTools war ja seit Jahrzehnten DAS Mixing-Tool schlechthin.
Seit dem neusten Update von S1 haben sich viele professionelle ProTools User komplett von PT getrennt (siehe vor allem und ausschliesslich die S1 Werbevideos) und sich für die DAW der Zukunft entschieden... Studio ONE. Folge dessen ist heute ProTools für viele Pro User uninteressant. Studio One bietet genau diesen Alleinstellungsvorteil welcher PT in der Vergangenheit so einzigartig gemacht hat.
Wenn Du also die neuste Version von S1 Dein Eigen nennst, dann vergiss PT. S1 kann das genau so gut, wenn nicht sogar besser.
Mit Drag & Drop und dem neuen Mixing-Teil und und und.... und nicht vergessen mit ARA bist Du sicher eine Min schneller mit deinem Song fertig als mit PT. Absolutes Indianerehrenwort![]()