P
pustekuchen
- Registriert
- 02.02.06
- Beiträge
- 353
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 420
Moin liebe Gemeinde,
da ich zu Weihnachten einen wunderschönen neuen MP3 Player geschenkt bekommen habe, wollte ich mir im neuen Jahr mal was gönnen und mir richtig gute Ohrhörer kaufen. Da ich in meinem Leben bereits verschiedene Ohrhörer hatte und bis auf wenige Ausnahmen immer wieder enttäuscht war, wollte ich dieses mal auf Nummer sicher gehen und mich schlau machen, bzw mir die Ohrhörer anhören. Doch so einfach ist das nicht.
Nachdem ich mich im Internet schlau gemacht hatte entschied ich mich die Modelle MX55 Street, MX90 VC Style, LX90 (von Sennheiser) einmal etwas näher unter die Lupe zu nehemen
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich anscheinend keine "Normohren" habe und viele Ohrhörer oft auf Dauer sehr unangenehm zu tragen sind. Die Koss Earplugs zum Beispiel springen nach einer Minute spätestens mit einem Plop wieder heraus. (sonst würde ich die nehmen und behalten, klanglich nämlich richtig nice für den Preis)
Da ich Urlaub hatte ging ich in den nächstgelegenen neueröffneten Saturn (ihr wisst vlt. daß gerade bei neu eröffneten Blödmärkten Unmengen an übereifrigem Personal vorhanden sind). Ich hatte auch schon gleich das erste Modell gefunden, zückte meinen MP3 Player, und fragte den Saturn MA ob ich die mir mal anhören könne (immerhin knapp 40€). Er schaute mich an wie ein hochschwangeres Lama und verwies auf ein kleines Minischild, welches besagte, daß man Ohrhörer aus hygienischen Gründen nicht probehören könne, da sich ja schließlich nicht jeder das Ohrschmalz der anderen ins Ohr stöpseln möchte. OK, macht Sinn. Wenn nicht diverse andere Bügelkopfhörer zum Probehören angestöpselt waren. MA: Das ist auch etwas ganz anderes, die kommen nicht ins Ohr hinein.
Interessanter weise wurden meinem Vater, der einen Sennheiser Kopfhörer für Hörbehinderte 5 Wochen zuvor probetestete 5 Sets "Gummiüberzieher" mitgeliefert. Also gibt es einen entsprechenden Hygienschutz. Dieses dementierter der Mitarbeiter, so etwas hätte er noch nie gesehen.
Nachdem ich dieses Spiel auch im Mediamrkt und im Kaufhof durchexerziert hatte, stellte ich die Frage:
Ich: Also kaufe ich die Katze immer im Sack? Ich kann mir den Hörer nicht anhören und kann ihn nur umtauschen wenn die Verpackung zu ist?
MA: Nein, das ist so nicht richtig. Sie können sich schließlich auseichend, insbesondere über die Marke Sennheiser, im Internet erkundigen.
Tja lieber Einzelhandel, auf diese weise vergrault ihr nicht nur Eure Kunden, sondern weist sie auch noch eiskalt darauf hin, daß der Service im Internet oftmals besser ist. Vom Preis ganz zu schweigen!
Schön blöd!
PS: mein Vater hatte die "Gummiüberzieher" leider nicht mehr und ich weis immer noch nicht welche Kopfhörer was taugen. Vlt habt ihr ja mal n paar Kaufempfehlungen
da ich zu Weihnachten einen wunderschönen neuen MP3 Player geschenkt bekommen habe, wollte ich mir im neuen Jahr mal was gönnen und mir richtig gute Ohrhörer kaufen. Da ich in meinem Leben bereits verschiedene Ohrhörer hatte und bis auf wenige Ausnahmen immer wieder enttäuscht war, wollte ich dieses mal auf Nummer sicher gehen und mich schlau machen, bzw mir die Ohrhörer anhören. Doch so einfach ist das nicht.
Nachdem ich mich im Internet schlau gemacht hatte entschied ich mich die Modelle MX55 Street, MX90 VC Style, LX90 (von Sennheiser) einmal etwas näher unter die Lupe zu nehemen
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß ich anscheinend keine "Normohren" habe und viele Ohrhörer oft auf Dauer sehr unangenehm zu tragen sind. Die Koss Earplugs zum Beispiel springen nach einer Minute spätestens mit einem Plop wieder heraus. (sonst würde ich die nehmen und behalten, klanglich nämlich richtig nice für den Preis)
Da ich Urlaub hatte ging ich in den nächstgelegenen neueröffneten Saturn (ihr wisst vlt. daß gerade bei neu eröffneten Blödmärkten Unmengen an übereifrigem Personal vorhanden sind). Ich hatte auch schon gleich das erste Modell gefunden, zückte meinen MP3 Player, und fragte den Saturn MA ob ich die mir mal anhören könne (immerhin knapp 40€). Er schaute mich an wie ein hochschwangeres Lama und verwies auf ein kleines Minischild, welches besagte, daß man Ohrhörer aus hygienischen Gründen nicht probehören könne, da sich ja schließlich nicht jeder das Ohrschmalz der anderen ins Ohr stöpseln möchte. OK, macht Sinn. Wenn nicht diverse andere Bügelkopfhörer zum Probehören angestöpselt waren. MA: Das ist auch etwas ganz anderes, die kommen nicht ins Ohr hinein.
Interessanter weise wurden meinem Vater, der einen Sennheiser Kopfhörer für Hörbehinderte 5 Wochen zuvor probetestete 5 Sets "Gummiüberzieher" mitgeliefert. Also gibt es einen entsprechenden Hygienschutz. Dieses dementierter der Mitarbeiter, so etwas hätte er noch nie gesehen.
Nachdem ich dieses Spiel auch im Mediamrkt und im Kaufhof durchexerziert hatte, stellte ich die Frage:
Ich: Also kaufe ich die Katze immer im Sack? Ich kann mir den Hörer nicht anhören und kann ihn nur umtauschen wenn die Verpackung zu ist?
MA: Nein, das ist so nicht richtig. Sie können sich schließlich auseichend, insbesondere über die Marke Sennheiser, im Internet erkundigen.
Tja lieber Einzelhandel, auf diese weise vergrault ihr nicht nur Eure Kunden, sondern weist sie auch noch eiskalt darauf hin, daß der Service im Internet oftmals besser ist. Vom Preis ganz zu schweigen!
Schön blöd!
PS: mein Vater hatte die "Gummiüberzieher" leider nicht mehr und ich weis immer noch nicht welche Kopfhörer was taugen. Vlt habt ihr ja mal n paar Kaufempfehlungen