AD Hall fürn Allerwertesten? HILFE! Sonalksis Noise gate wie triggern????

Registriert
10.09.05
Beiträge
2.401
Reaktionen
141
Punkte
3.433
Hi,

Ich bin bei meinem Do It Yourself Mixing Kurs jetz bei den Hallräumen angelangt...geht es nur mir so oder ist der interne AD [g=108]Hall[/g] grottenschlecht? Das einzige was räumlich immer wieder negativ hervorsticht in meinen Mixen ist das Schlagzeug mit diesem dünnen blechernen [g=108]Hall[/g] von AD. Vielleicht hab ich ja auch nur keinen Plan das einzustellen??

Jemand Erfahrung?

Da kann ich gleich die Frage nach einem richtig guten Hallplugin anschließen (bitte ausser Sir denn diese Latenzen machen mich wahnsinnig)

Danke für eventuelle Antworten...



EDIT:
....ok damit ich hier nicht das Forum zumüllen muss gleich NOCH eine Frage:


Ich habe das Sonalksis Noise Gate und möchte nun den [g=118]Bass[/g] mit der Bassdrum triggern...genauer soll der [g=118]Bass[/g] mit schlagen der Bassdrum um 3 db angehoben werden. So weit so gut aber wie geht das?? Geht das überhaupt? Aus der Sonalksis Manual werd ich nicht schlau...ich sehe nur virtuelle Knöpfe und Regler die über meine Ratlosigkeit lachen :(
 
AD-[g=108]Hall[/g]? What's daaad?! :cylon: 8-/

Gibt noch ein Revolverb für free. Habe ich aber dank AMD-Prozessor noch nie ausprobiert.

Die [g=5]Latenz[/g] von SIR kann man bei nicht geeignetem Host/-Version ausgleichen. Sie beträgt 8960 Samples bei 44.1 KHz Verzögerung.
Kann man in der Spur ausgleichen oder per [g=8]PlugIn[/g].
 
der [g=108]hall[/g] in addictive drums.
 
heelie meint wohl die addictive drums ;)

kurze überlegung: addictive drums ist in erster linie ein drumsampler, mit einer sehr ansehnlichen library. dazu bietet er noch eine reihe effekte inklusive equalizer, kompressor und [g=108]hall[/g], von "üblichen" features wie routingmöglichkeiten, pitchfunktionen usw usf mal ganz abgesehen. das ganze kostet 200€.
der classic studio reverb ist tatsächlich lediglich ein hallgerät, wenn auch in 4 verschiedenen ausführungen, und kostet 300€. nun die preisfrage *tusch*: müssten die nasen von ik multimedia nicht schon längst vor scham aufgrund ihrer miesen preisgestaltung im boden versunken sein?

ist doch klar, dass man in so einem featurebundle wie AD bei diesem preis nicht state of the art erwarten kann. nichtsdestotrotz muss ich aber sagen: der raumeffekt, den ich von den songs meines bruders kenne (ich selbst nutze AD noch nicht ;)), ist schon recht ansehnlich.
 
Thanks, Guys .. wieder was dazugelernt! :kaffee:
 
außerdem ists kein problem, wenn du den AD-[g=108]HALL[/g] nicht magst. du kannst ja AD im sequenzer-kanalzug verhallen. sogar die einzelspuren.

aber das weißt du ja sicher.

eine empfehlung für [g=108]hall[/g] ist schwierig. es gibt viele und ich suche noch meine favoriten...............
 
auch [g=108]hall[/g] is geschmackssache... aber sollten die effekte im ad nicht von tc sein?
hab ich mal irgendwo gelesen...
 
Vironnimo schrieb:


ist doch klar, dass man in so einem featurebundle wie AD bei diesem preis nicht state of the art erwarten kann. nichtsdestotrotz muss ich aber sagen: der raumeffekt, den ich von den songs meines bruders kenne (ich selbst nutze AD noch nicht ;)), ist schon recht ansehnlich.


Stimmt das hab ich nicht bedacht. Der [g=108]Hall[/g] macht aber schon einiges ein bisschen kaputt grade bei der Snare das Problem ist ja nun aber dass man einzelne Komponenten wie snare usw. nicht einzeln mit einem separatem [g=108]Hall[/g] bearbeiten kann...ausser man benutzt für jedes Drumteil ein extra AD :/


Die [g=5]Latenz[/g] von Sir kann man ausgleichen ja Johnny aber es nervt gewaltig und frist dazu noch massig rechenleistung


@snail
Kanalzug verhallen??

was meinst du jetzt genau
 
Heelie schrieb:
das Problem ist ja nun aber dass man einzelne Komponenten wie [g=149]snare[/g] usw. nicht einzeln mit einem separatem [g=108]Hall[/g] bearbeiten kann

ich route grundsätzlich jedes drumteil in einen eigenen kanal des cubase mixers, das geht bei AD meines wissens nach auch. und diese kanäle kannst du bearbeiten wie alle anderen kanäle in deinem projekt auch, sprich: den send-kanal der [g=149]snare[/g] in ein extra hallplugin deiner wahl, und alles wird gut.
 
Vielleicht klingt die [g=149]Snare[/g] ja eher blechern? :schulterzuck:

Das Problem mangelhafter Hallqualität zeigt sich eigentlich erst bei hörbarem [g=108]Hall[/g].
Das heißt, bei Ambiences und kurzen Räumen ist das weniger ein Problem. Demnach gehe ich davon aus, dass du eine recht lange Hallfahne auf der [g=149]Snare[/g] drauf haben willst.

Du kannst dir z. B. das Voxengo Sample-Delay runterladen und dort ein Preset erstellen, das um 8960 Samples verzögert.
Und nervig ist das nicht wirklich; das machst du höchstens 3 oder 4 mal im Song. Anderenfalls nutzt du den Reverb nicht effizient genug.

Was für einen Host nutzt du eigentlich bzw. welche Version?

Eine andere Möglichkeit wäre, den [g=108]Hall[/g] einrechnen zu lassen. Die Originalspuren behältst du jedoch bei, falls dir das Ergebnis später nicht mehr zusagt.
Oder du bounct halt Stück für Stück. In der einen Phase kümmerst du dich nur um EQ, in der anderen nur um Kompression, in der dritten um Effekte versch. Machart und in der 4ten um die Reverbs.
Ist halt scheiße, wenn man eine lahme Gurke hat, ich weiß das nur zu genau. (Allerdings habe ich noch einwenig tatkräftige Unterstützung durch die Powercore. )
 
[URL]http://img98.imageshack.us/my.php?image=adjj6.jpg][/img[/URL]]

Einfach auf "Out" Klicken und schon routet dir AD das Direktsignal auf die jeweiligen Ausgänge...


MfG Melvin


Edith: Warum klappt das mit dem Bild denn nich?
[url=http://img98.imageshack.us/my.php?image=adjj6.jpg]Click Me! Now!!![/url]
 
Merelin schrieb:
[URL]http://img98.imageshack.us/my.php?image=adjj6.jpg][/img[/URL]]

Einfach auf "Out" Klicken und schon routet dir AD das Direktsignal auf die jeweiligen Ausgänge...


MfG Melvin


Edith: Warum klappt das mit dem Bild denn nich?
[url=http://img98.imageshack.us/my.php?image=adjj6.jpg]Click Me! Now!!![/url][/quote]


DAS war der entscheidende Hinweis danke :)

Elende Unwissenheit. Hinfort!!
 
"Elende Manual-Phobie" trifft es wohl eher .. ;-)
 
@heelie

du kannst jeden kanal aus AD einem kanal im sequenzer zuordnen. du mußt im AD im kanal den kleinen pfeil (zeigt nach unten) aktivieren. im mixer des sequenzers erscheint dann ein weiterer ad-kanal.

so kannst du dann deine [g=149]snare[/g] z.b. auf einen kanalzug im sequenzer legen und über den normalen send dann [g=108]hall[/g] zu geben.

merelin hats schon gesagt.


ein echter mann ließt keine handbücher! der klickt erstmal überall drauf bis der rechner abkackt.
 
Naja aber es gibt doch gar keine Manual für AD.

Johnny ich benutze Logic 5.5.1
Das mit dem Sir nervt mich gewaltig weil in Logic stellst du das Delay AUF der Audio Spur ein. Das heisst zum Beispiel wenn du 2 gedoppelte Spuren hast eine mit Sir eine ohne dann kann es passieren dass du sagst nee ich will lieber die andere als Hauptspur haben und schon geht das gefriemel los delay raus delay rein ...das wird noch öfter vorkommen je mehr gedoppelte Spuren und Sirs du hast (ich hoffe man kann mir noch folgen)
jedenfalls nervt es mich tierisch und ich überleg mir immer 2 mal ob ich einen Sir benutze.
 
....ok damit ich hier nicht das Forum zumüllen muss gleich NOCH eine Frage:


Ich habe das Sonalksis Noise Gate und möchte nun den [g=118]Bass[/g] mit der Bassdrum triggern...genauer soll der [g=118]Bass[/g] mit schlagen der Bassdrum um 3 db angehoben werden. So weit so gut aber wie geht das?? Geht das überhaupt? Aus der Sonalksis Manual werd ich nicht schlau...ich sehe nur virtuelle Knöpfe und Regler die über meine Ratlosigkeit lachen :(
 
per sidechaining... gibt irgendwo im forum nen guten thread dazu.. ka wo :D
 

Similar threads

moonbooter
Antworten
0
Aufrufe
25K
moonbooter
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
23K

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben