Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Den ich tatsächlich ziemlich geil fand. Damals einer der ersten Free EQs mit schönen Höhen. Zwar nur 3 Bänder, aber für Drums gar nicht schlecht. Leider gibts den nicht mehr.Jab, der wars.Nö du meinst den red oder so.Gab es den nicht schon vor Ewigkeiten for free? Mir kommts so vor als haette ich den schon auf der Platte.... und nie benutzt...
niemalsAn den VSE2 kommt der bestimmt auch nicht ran ( Entone ?)![]()
Ja, ich bin den Krümeln manuell hinterhergestiegen, aber fürs Grobe mal Uninstall drücken, wäre schon nett. Und die haben ja mit Aquarius ein Pluginmanagement Tool am Start. Aber nur oneway, was druff is bleibts aach.
aquarius ist eine anwendung, die volle systemzugriffsrechte für ordner (lesen, schreiben, ausführen) benötigt.
aquarius benötigt eine internetverbindung.
deinstallierst du aquarius werden deine plugins nicht mehr laufen.
noch so ein nachhause-telefonierer...
sowas kennen wir doch von NI.
Find ich vollkommen Banane, wenn Plugins nicht ohne Internetverbindung laufen, und wenn, dann alle gesammelten Werke in die USA funken. Also, ausgefallen wegen iss nich. An den VSE2 kommt der bestimmt auch nicht ran ( Entone ?)![]()
aquarius ist eine anwendung, die volle systemzugriffsrechte für ordner (lesen, schreiben, ausführen) benötigt.
aquarius benötigt eine internetverbindung.
deinstallierst du aquarius werden deine plugins nicht mehr laufen.
noch so ein nachhause-telefonierer...
sowas kennen wir doch von NI.
Ja und was ist so schlimm daran, dass Du deine Plugins nur im Internet herunterladen kannst? Ich persönliche habe auch nichts gegen einen Kopierschutz. Dafür hat der Entwickler auch Geld, um Innovationen voran zu treiben. Entweder geht man die Digitalisierung mit... oder Du musst eben teure Hardware kaufen, um alles offline machen zu können.
aquarius ist eine anwendung, die volle systemzugriffsrechte für ordner (lesen, schreiben, ausführen) benötigt.
aquarius benötigt eine internetverbindung.
deinstallierst du aquarius werden deine plugins nicht mehr laufen.
noch so ein nachhause-telefonierer...
sowas kennen wir doch von NI.
Ja und was ist so schlimm daran, dass Du deine Plugins nur im Internet herunterladen kannst? Ich persönliche habe auch nichts gegen einen Kopierschutz. Dafür hat der Entwickler auch Geld, um Innovationen voran zu treiben. Entweder geht man die Digitalisierung mit... oder Du musst eben teure Hardware kaufen, um alles offline machen zu können.
aquarius ist eine anwendung, die volle systemzugriffsrechte für ordner (lesen, schreiben, ausführen) benötigt.
aquarius benötigt eine internetverbindung.
deinstallierst du aquarius werden deine plugins nicht mehr laufen.
noch so ein nachhause-telefonierer...
sowas kennen wir doch von NI.
Ja und was ist so schlimm daran, dass Du deine Plugins nur im Internet herunterladen kannst? Ich persönliche habe auch nichts gegen einen Kopierschutz. Dafür hat der Entwickler auch Geld, um Innovationen voran zu treiben. Entweder geht man die Digitalisierung mit... oder Du musst eben teure Hardware kaufen, um alles offline machen zu können.
um ein plugin zu betreiben, benötigt man weder einen administratorzugriff auf ein betriebssystem, noch einen hintergrunddienst, der permanent auf das internet zugreift.
wenn ich ein plugin betreibe, habe ich keinen bock darauf, daß der hersteller daten aus meiner privatsphäre sammelt.
aquarius ist eine anwendung, die volle systemzugriffsrechte für ordner (lesen, schreiben, ausführen) benötigt.
aquarius benötigt eine internetverbindung.
deinstallierst du aquarius werden deine plugins nicht mehr laufen.
noch so ein nachhause-telefonierer...
sowas kennen wir doch von NI.
Ja und was ist so schlimm daran, dass Du deine Plugins nur im Internet herunterladen kannst? Ich persönliche habe auch nichts gegen einen Kopierschutz. Dafür hat der Entwickler auch Geld, um Innovationen voran zu treiben. Entweder geht man die Digitalisierung mit... oder Du musst eben teure Hardware kaufen, um alles offline machen zu können.
Du, Jet, hast leider nicht auf meinen sehr ausführlichen Post in dem anderen Fred geantwortet, in dem ich einige Deiner Behauptungen widerlegt bzw. erheblich erschüttert habe. Es ist scheinbar leichter, wohlfeile Aussagen zu tätigen und dann abzutauchen, als wäre nichts passiert.
Reminder:
https://recording.de/threads/ein-we...-software-und-vsts.226274/page-2#post-2738902
NI geht offline.
ich habe niemals behauptet, daß ni nicht offline gehen würde.
deaktivier doch mal spaßeshalber die dienste für die service-center applikation.
danach wirst du deine software auch offline nicht mehr benutzen können...
wirst du deine plugins allerdings nie im offline-modus (zb. in einem proberaum ohne internetverbindung) installieren können.
die vollzugriff auf deinen rechner und das internet erhält und theoretisch alle informationen über dich und alles private von deinem rechner an ni senden kann.
es kann also keiner konkret beweisen, was da genau gesendet wird.
deinstallier doch mal deine ni-service center applikation.
mach anschließend mal deine daw (mit internetzugriff) auf und geh dann ins internet.
du wirst verblüfft sein, daß deine schönen ni-plugins nicht mehr laufen.
ihnen geht es darum, rechner zu überwachen und es wird geld damit verdient, daten zu sammeln.
facebook oder google, unseren großen vorbildern, will doch keiner hinterherhinken...