Mehrspur-Recording-Studio für Windows mit vielen Pro-Features.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1998 hat die in Kalifornien ansässige Acoustica, Inc. genau ein Ziel: Software für Musiker und Produzenten zu entwickeln, die höchste Qualität mit einem intuitiven Workflow verbindet. 2004 wurde erstmals die Windows-DAW Mixcraft vorgestellt. Nun gibt es die DAW in der Version 10.
Mixcraft wurde von Musikern für Musiker entwickelt und soll konkurrenzlos in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Leistung sein. Mixcraft soll es mit der intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche, der schnellen Sound-Engine, der hochwertigen Pitch-Shifting- und Time-Stretching-Technologie sowie der nahezu universellen Unterstützung für Plug-ins, Audio-Interfaces und Hardware-Controllern von Drittanbietern ermöglichen, Tracks in Rekordzeit aufzunehmen und zu mischen.
Mixcraft 10 präsentiert sich als ein komplettes Aufnahmestudio. Es gibt keine Begrenzung an Audio- und virtuellen Instrumentenspuren auf. Die DAW stellt für alle Arbeitsschritte der Musikproduktion passende Tools zur Verfügung - Aufnehmen, Editieren, Mischen, Mastern und Exportieren. Neben der Audiobearbeitung bietet Mixcraft 10 auch eine MIDI-Bearbeitung und -Notation, einen Step-Sequenzer, eine Piano-Roll-Ansicht, einen Step-Editor und einen Notationseditor.
Nach Angabe des Hersteller enthält Mixcraft 10 virtuelle Instrumente und Effekt-Plug-ins im Wert von über 1.000 €. Darunter sind klassische Synthesizer, Rock-Orgeln und elektrische Pianos. Beats und Sounds können mit den einmaligen Omni- und Alpha-Samplern erstellt werden.
Zur weiteren Ausstattung gehört unter anderem Voltage Modular Ignite, Melodyne Essentials, Izotope Mastering Essentials, Pianissimo Grand Piano sowie Effekte und Instrumente von ToneBoosters, Applied Acoustics, Memorymoon und G-Sonique. Mixcraft 10 soll zudem bei Live Performances und bei der Videobearbeitung und -vertonung unterstützen.
Eigenschaften Mixcraft 10
Mixcraft 10 von Acoustica gibt es als 14 Tage Testversion.
Die regulären Preise sind:
Mixcraft wurde von Musikern für Musiker entwickelt und soll konkurrenzlos in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und Leistung sein. Mixcraft soll es mit der intuitiven und einfachen Benutzeroberfläche, der schnellen Sound-Engine, der hochwertigen Pitch-Shifting- und Time-Stretching-Technologie sowie der nahezu universellen Unterstützung für Plug-ins, Audio-Interfaces und Hardware-Controllern von Drittanbietern ermöglichen, Tracks in Rekordzeit aufzunehmen und zu mischen.
Mixcraft 10 präsentiert sich als ein komplettes Aufnahmestudio. Es gibt keine Begrenzung an Audio- und virtuellen Instrumentenspuren auf. Die DAW stellt für alle Arbeitsschritte der Musikproduktion passende Tools zur Verfügung - Aufnehmen, Editieren, Mischen, Mastern und Exportieren. Neben der Audiobearbeitung bietet Mixcraft 10 auch eine MIDI-Bearbeitung und -Notation, einen Step-Sequenzer, eine Piano-Roll-Ansicht, einen Step-Editor und einen Notationseditor.
Nach Angabe des Hersteller enthält Mixcraft 10 virtuelle Instrumente und Effekt-Plug-ins im Wert von über 1.000 €. Darunter sind klassische Synthesizer, Rock-Orgeln und elektrische Pianos. Beats und Sounds können mit den einmaligen Omni- und Alpha-Samplern erstellt werden.
Zur weiteren Ausstattung gehört unter anderem Voltage Modular Ignite, Melodyne Essentials, Izotope Mastering Essentials, Pianissimo Grand Piano sowie Effekte und Instrumente von ToneBoosters, Applied Acoustics, Memorymoon und G-Sonique. Mixcraft 10 soll zudem bei Live Performances und bei der Videobearbeitung und -vertonung unterstützen.
Eigenschaften Mixcraft 10
- Aktualisierte, benutzerfreundliche Oberfläche: intuitiv, anpassbar und skalierbar
- Unbegrenzte Anzahl von Audio- und MIDI-Spuren
- Über 7.500 Loops, Klangeffekte und Samples
- 16 virtuelle Instrumente und 36 Effekte (24 Instrumente und über 50 Effekte in der Pro Studio-Version)
- Vocoder-Spuren
- Kurven-, Tempo- und Tonhöhen-Hüllkurven
- Parametrischer EQ und Oszilloskop pro Spur
- Live-Performance-Bedienfeld
- Aktualisierte Bedienfelder für Piano-Rolle, Step-Editor und Musiknotation
- Videobearbeitung
- Neu - Integrierter Mixcraft Store - zusätzliche virtuelle Instrumente, Effekte, Loops, Presets, Drum Kits und mehr, mit regelmäßig neuen Inhalten
- Verbesserte Plug-In-Architektur und Verwaltung - Bessere Suche und Organisation mit einem optionalen Safe Mode
- Aktualisiertes Projektstartfenster mit Live-Links zu News, Videos und Updates
- Master-Tempo-Hüllkurve
- Curved Automation
- Gain, Drive, parametrischer EQ, Kompressor, Oszilloskop und Spectrum Analyzer Mixer-Panels
- Tempo-synchronisierte LFOs für Plug-in-Automation
- Rewire-Hosting
- Neue Controller Scripts API für eine breitere Unterstützung von MIDI-Steueroberflächen und -Geräten
- Benutzerdefinierte Hot-Key-Zuweisungen
- Drag-and-Drop-Automation
- Track Regions - einfache Manipulation von Gruppen von Clips und Spuren, einschließlich der Automationen (nur Mixcraft 10 Pro Studio)
- Erweiterte Aufnahme und Routing von MIDI- und Audio-Ausgängen (nur Mixcraft 10 Pro Studio)
- Nativ integriertes Melodyne (nur Mixcraft 10 Pro Studio)
- Audio-MIDI-Konvertierung (nur Mixcraft 10 Pro Studio)
- Unterstützt der kostenlosen Mixcraft Remote App für iOS und Android
Mixcraft 10 von Acoustica gibt es als 14 Tage Testversion.
Die regulären Preise sind:
- Mixcraft 10 Recording: 79,95 €
- Mixcraft 10 Pro Studio: 149,95 €