
dimeLR
- Registriert
- 23.01.03
- Beiträge
- 26
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 36
hey leute!
habe mir kürzlich einen neuen pc mit der onboard ac 97 geleistet.
was wird natürlich zuerst ausprobiert? genau, reason und cubase und wavelab und blahr...
exkurs:
so, nun habe ich am mic in der ac 97 den "rec ausgang" meines mixers angeschlossen, der line out der karte an channel 1 meines mixers und da schick ich den cue dann an ein billig 1 sub 2 mid/hi system.
wieder zurück:
ich natürlich in wavelab erstmal aufnahme gedrückt un schwupps: erste sahne, kein rauschen, kein knacksen, der graph sah erste sahne rauschlos aus! *juhu*
exkurs:
windows xp prof service pack 1, sonst nix druf.
back:
nun, es sind 2 wochen vergangen, da installier ich natürlich dies und das und jenes. und jetzt? da wollt ich heute aufnehmen, was seh ich bei der spektralanalyse in wavelab? HAT DIE SAU EIN RAUSCHEN ZWISCHEN 0 UND 44 HZ! ICH KOTZE! ich dacht erstmal: hmmm idiot, überspannung -> am arsch? nee... erstmal meinen debugger (softice) deinstalliert, scanner usb kabel abgezwackt und neu gebootet. und was is? spektrum zeigt kein grundrauschen mehr. ich: "juhu!" doch dann wieder meine pingeligkeit: der graph ist nicht auf nullinie! ein rauschen ist noch zu erkennen!
ich habe jetzt folgende vermutung: entweder hält sone onboard nur 1 woche (glaub ich nicht, seien wir mal ehrlich, so schnell geht selbst die billigste technik nicht innen ar$ch!) ODER zwischenzeitlich bei neuinstallationen verschiedener programme war auch mal ein audiotreiber dabei bzw. irgendwie fand eine systemnahe änderung statt die dazu führte, dass das mistding rauscht.
ich brauch jetzt mal hinweise von denen, die das gleiche problem hatten und troubelshooting tips haben!
ich werde demnächst mal ausprobieren, zu formatieren und schön neu installieren mit so wenig möglich kaggadregg wie möglich un dann abchecken ob der shidde funzt. ich gehe davon aus, wenn nicht...
was empfehlt ihr dann für eine soundkarte und am besten einen mixer, der mir zum einen mein kondensmic speist, das in den pc flötzt, von dort das signal nochmal mixen würde un ich es schön anhören kann? der o.g. mixer ist nämlich geliehen... es darf NULL rauschen geben! und das ist sicherlich möglich, und nicht mit prolo yeah bentley audio teqqaniek for da proe wid cash 'n deyr asses... beeyorch.
schreibt mal, was euch zu einfällt pls. ist fast ein roman geworden, aber half thät bädh.
mfg
dimeLR
habe mir kürzlich einen neuen pc mit der onboard ac 97 geleistet.
was wird natürlich zuerst ausprobiert? genau, reason und cubase und wavelab und blahr...
exkurs:
so, nun habe ich am mic in der ac 97 den "rec ausgang" meines mixers angeschlossen, der line out der karte an channel 1 meines mixers und da schick ich den cue dann an ein billig 1 sub 2 mid/hi system.
wieder zurück:
ich natürlich in wavelab erstmal aufnahme gedrückt un schwupps: erste sahne, kein rauschen, kein knacksen, der graph sah erste sahne rauschlos aus! *juhu*
exkurs:
windows xp prof service pack 1, sonst nix druf.
back:
nun, es sind 2 wochen vergangen, da installier ich natürlich dies und das und jenes. und jetzt? da wollt ich heute aufnehmen, was seh ich bei der spektralanalyse in wavelab? HAT DIE SAU EIN RAUSCHEN ZWISCHEN 0 UND 44 HZ! ICH KOTZE! ich dacht erstmal: hmmm idiot, überspannung -> am arsch? nee... erstmal meinen debugger (softice) deinstalliert, scanner usb kabel abgezwackt und neu gebootet. und was is? spektrum zeigt kein grundrauschen mehr. ich: "juhu!" doch dann wieder meine pingeligkeit: der graph ist nicht auf nullinie! ein rauschen ist noch zu erkennen!
ich habe jetzt folgende vermutung: entweder hält sone onboard nur 1 woche (glaub ich nicht, seien wir mal ehrlich, so schnell geht selbst die billigste technik nicht innen ar$ch!) ODER zwischenzeitlich bei neuinstallationen verschiedener programme war auch mal ein audiotreiber dabei bzw. irgendwie fand eine systemnahe änderung statt die dazu führte, dass das mistding rauscht.
ich brauch jetzt mal hinweise von denen, die das gleiche problem hatten und troubelshooting tips haben!
ich werde demnächst mal ausprobieren, zu formatieren und schön neu installieren mit so wenig möglich kaggadregg wie möglich un dann abchecken ob der shidde funzt. ich gehe davon aus, wenn nicht...
was empfehlt ihr dann für eine soundkarte und am besten einen mixer, der mir zum einen mein kondensmic speist, das in den pc flötzt, von dort das signal nochmal mixen würde un ich es schön anhören kann? der o.g. mixer ist nämlich geliehen... es darf NULL rauschen geben! und das ist sicherlich möglich, und nicht mit prolo yeah bentley audio teqqaniek for da proe wid cash 'n deyr asses... beeyorch.
schreibt mal, was euch zu einfällt pls. ist fast ein roman geworden, aber half thät bädh.
mfg
dimeLR
