Absolute Anfängerfragen: Ein altes MP3 mastern bzw. "aufmotzen"

  • Ersteller thostev
  • Erstellt am
T

thostev

Registriert
09.06.10
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier im Forum.
So wie ich das gesehen habe, sind hier nur lauter Profis unterwegs (zumindest habe ich die Hälfte der Zeit nicht verstanden, worüber ihr redet :) ), daher entschuldige ich mich jetzt schon mal für meine absoluten (vermutlich naiven) Anfängerfragen.

Ich bin kein profesioneller Musiker (daher auch nicht so viel Ahnung).
Der Grund, weswegen ich etwas Hilfe suche ist folgender:

Ich habe ein paar alte CDs, die noch aus den 80er Jahren stammen. Ich bin total froh, dass ich diese CDs gekauft oder ersteigert habe, da ich die Titel nun wenigstens in digitaler Form habe. Allerdings klingen die Titel doch sehr alt, vor allem wenn man sie mit aktueller Musik vergleicht.
Nun würde ich diese alten Titel gerne aufmotzen. Das größte Problem ist, dass die Titel aus den 80ern alle VIEL leiser sind als aktuelle Titel.

Meine Frage nun ist: Mit welcher Software stelle ich so etwas an? Um ehrlich zu sein hätte ich gerne so ein Zauberding, wo man nur einen KNopf drückt der heißt "Aus Alt mach Neu" - und das kostenlos :)
Okay, ich denke so etwas wird es leider nicht geben.

Ich habe z.B. von Adobe die Soundbooth. Die war mal in einem Paket dabei, was ich von Adobe gekauft habe. Ist sowas damit z.B. möglich?
Da gibt es z.B. die Funktion "Make Louder" und dadurch wird es auch wirklich lauter. Aber ist das das einzige, was ich mit dem MP3 anstellen sollte? Es nur lauter machen?

Dann gibt es noch einige Funktionen, da habe ich gar keine Ahnung, was die tun, z.B.:
+++ Normalize
+++ Hard Limit
+++ Equalize Volume Levels

Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Wie gesagt, sorry noch mal für die ganzen Anfängerfragen.
 
Es gibt hier so einige Leute, die sich einen Knopf wünschten "Aus Neu mach Alt". :)

In der Tat ist in vielen Bereichen der Musik in den letzten Jahren vieles in Sachen Lautheit ins Unterträgliche gesteigert worden. Über das Thema Lautheit in der aktuellen Musik ist hier in der Vergangenheit sehr viel geschrieben worden. Einfach mal sie Suche zum Thema "Laurheit" bedienen.

Viele wünschen sich einen gesünderes Maß an Lautheit zurück. Die Dynamik in der aktuellen Musik ist bei manchen Titeln so dermassen begrenzt, das das Hören schon eine Zumutung sein kann.

Ansonsten wirst du in der Dynamikabteilung, also Kompressor und Limiter deine Befriedigung finden.
 
Es ist halt etwas störend, wenn man sich selbst eine CD mischt mit Titeln aus den 80ern, die dann unheimlich leise sind und aktuelle Titel, wo man auf einmal vom Stuhl fällt. Daher würde ich gern die alten Titel etwas angleichen.

Ich habe das bei ein paar Titel einfach mal mit "MAKE LOUDER" gemacht. Klingt jetzt ganz okay. Vielleicht ist das auch schon ausreichend?
 
Klingt jetzt ganz okay. Vielleicht ist das auch schon ausreichend?
Dann lass es doch so, wenn es für dich ok klingt.

Es gibt viele Möglichkeiten, von einfach bis professionell, einen Track lauter zu machen, nur sind die wirklich guten Tools sicherlich oversized für jemanden, der einfach nur mal ein paar Titel lauter machen will.

Grüße
Cos
 
Ja, erst mal bin ich zufrieden. Ich dachte, es gibt vielleicht noch ein paar andere unkomplizierte Dinge, die man vielleicht unbedingt machen sollte.
Was ist mit diesen Funktionen? Ist es hilfreich, wenn ich die alle mal hintereinander durchlaufen lasse oder ist das eher kontraproduktiv?
+++ Normalize
+++ Hard Limit
+++ Equalize Volume Levels
 
thostev schrieb:
So wie ich das gesehen habe, sind hier nur lauter Profis unterwegs

Nur nicht blenden lassen. Gut möglich, daß Dich Dein Eindruck täuscht.

Ich habe ein paar alte CDs, die noch aus den 80er Jahren stammen. Ich bin total froh, dass ich diese CDs gekauft oder ersteigert habe, da ich die Titel nun wenigstens in digitaler Form habe. Allerdings klingen die Titel doch sehr alt, vor allem wenn man sie mit aktueller Musik vergleicht.
Nun würde ich diese alten Titel gerne aufmotzen.

Mir ist zwar nicht ganz klar, wieso die alten CDs als mp3 (so steht es im Titel Deines Beitrags) vorliegen, denn es sind doch kommerzielle CDs, wenn ich Dich richtig verstanden haben, oder? Aber so oder so: Ich würde das nicht machen. Die Gefahr, irgendwas zu verschlimmbessern, ist enorm hoch, ebenso wie der Aufwand. Es wird ganz sicher keine Einstellungen geben, die pauschal für alle Titel/Alben passen, insofern mag ich mir den Aufwand, den man betreiben müsste, gar nicht vorstellen.

Wenn es Dir vor allem darum geht, daß die alten Titel leiser wirken, und wenn die Musik am Rechner abgespielt wird, dann schau einfach, daß Dein Musik-Abspielprogramm <i>Replay [g=105]Gain[/g]</i> (http://www.audiohq.de/index.php?showtopic=23) unterstützt und aktiviere das. Das ist zwar nicht identisch mit dem, was Du vorhast, aber wenigstens stimmt hier das Verhältnis von Aufwand und Nutzen. Ansonsten gibt es auch noch Audio-Player, die [g=77]VST[/g]-Effekte beim Abspielen unterstützen (ich weiß das z.B. von foobar2000). Damit könnte man - wenn man es denn wirklich will - alle möglichen Klangveränderungen vornehmen, ohne die abgespielten Audiodaten zu verändern.
 
Ich habe die CDs als MP3 auf meinen Rechner importiert, weil ich meistens hier am Mac Musik höre (ich nutze iTunes) oder mir für die Autofahrt dann eine CD mit meinen derzeitigen Lieblingstiteln selbst zusammen mische. Wie gesagt, vor allem die Lautstärkenunterschiede sind schon recht nervig, weil man ständig lauter und leiser dreht beim Hören.
 
schau dir mal replaygain an. das ist auch im winamp enthalten (gibts den für mac?). wenn du das einschaltest, werden alle tracks mit ungefähr gleicher lautstärke wiedergegeben. ansonsten mp3gain (ist das gleiche, aber da wirds im mp3-file gespeichert).
 
Ah, okay, danke. Werde ich mir mal anschauen.
 
eine andere möglichkeit wäre noch, dass du die neueren titel leiser machst. dann wäre das problem auch behoben, und da brauchst du ja auch nicht viel aufwand :D und du verschlimmbesserst dann nicht an den stücken der 80er ;)
 
genau *das* ist der ansatz von replaygain :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
29K
moonbooter
moonbooter
M
  • Artikel
Testberichte Test Yamaha MOXF 6/8
Antworten
9
Aufrufe
163K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben