About Fred - Wie sich ein Mittvierziger ins Haifischbecken stürzt... und ich schau zu

L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Fred ist Mitte 40, Frührentner, und hat sich in den Kopf gesetzt, die nächsten Jahre ausschließlich seiner (neuen) musikalischen Karriere als Schlagersänger zu widmen. Einige seiner Schritte erscheinen Außenstehenden als überstürzt, er selbst bezeichnet sie als konsequent. Fakt ist: Fred ist sich auf dem recht späten Weg entlang der Karriereleiter für kaum etwas zu stolz, zu schade, zu schüchtern. So hat er binnen der letzten Monate z.B. viel Energie darein gesteckt, handfeste persönliche Kontakte zu Menschen von Funk und Fernsehen zu knüpfen, die in Deutschland sehr weit oben Mitspielen. Dazu gehört schon was...

Jetzt fehlt nur noch das Produkt.

Fred ist kein musikalisches Naturtalent, und weiß das auch.
Fred hat kaum Erfahrungen, wie es im Alltag des Musikbiz zugeht.
Fred will aber alles auf einmal, besser noch heute als morgen.

Seit einigen Monaten arbeite ich nun mit Fred zusammen, als "musikalischer Berater" sozusagen, Gesangscoach, Arrangeur, evtl. Produzent für die ein oder andere Nummer. Und seit einigen Monaten beobachte ich, wie sich dieser herzensgute, ansonsten alleinstehende, manchmal etwas leichtgläubige Mensch u.a. finanziell etwas verhebt, wie ich finde.

Fred möchte Musik machen. Um jeden Preis. Eigene Songs. Sein Leben lang hat er andere Prioritäten gesetzt, jetzt bekommt er beim Thema Musik immer ganz glasige Augen, ist andererseits aber auch mit einer fast kindlichen Begeisterung (und das meine ich hier positiv) dabei, dass man förmlich Gänsehaut bekommt. Ich hab allerdings Bedenken, dass er sich in diesem Zustand abzocken lässt, außerdem verzettelt er sich in der Kontakteknüpferei und dem ganzen Overhead, so dass wir einmal eine (ziemlich teure!) Produktion in einem erstklassigen Profi-Studios hatten, die zwar schon 2 Monate lang geplant war, wo Fred aber vor dem Studiotermin nicht einmal wirklich Zeit hatte, seine Song zu üben (was aber bitter nötig gewesen wäre), erst in der Nacht vorher etwas wie einen Text fertigbekam, um dann im Studio in einer wilden Spontanaktion gemeinsam mit dem Produzenten und mir etwas wie Melodie, Harmonien und Arrangement aus dem Hut zu zaubern. Erst dort merkte Fred, dass der Produzent zwar ein Profi war, aber doch aus einem völlig anderen Genre stammte. Wir zogen die Produktion durch, aber den Song, der dabei rauskam, wollte sich danach nie mehr anhören.

Nun ist Fred's Masterplan (der felsenfest steht, davon gibt's kein Zurück mehr), im 4-Wochen-[g=253]Takt[/g] viele Radiostationen mit jeweils einer neuen Single zu bemustern. Na, meinetwegen. Nun aber wieder das Thema Finanzen. Die Rente reicht eigentlich gerade zum Leben, und durch bisherige Spontanaktionen, von denen die gerade beschriebe "Top-Produktion" nur ein Beispiel war, ist die "hohe Kante" nahezu aufgebraucht. Eigentlich könnte mir das alles egal sein, ist ja nicht mein Geld. Aber Fred ist herzensgut und ich fühl mich sehr schlecht dabei, wenn ich sehe, wie er durch Überstürztheit unvernünftige Entscheidungen trifft. Er bräuchte einen Manager, welchen zu mimen ich mir aus meiner Position nicht anmaßen will, weil mir dazu wiederum die fundierte Erfahrung in dem Business fehlt.

Zurück zum Thema des alle-4-Wochen-Radiosender-bemustern-Plans.
Fred: "Tja, da muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und alle 4 Wochen 500 Singles pressen lassen. Aber zum Glück hab ich ja XY kennengelernt, die haben ein Label und würden mir das inklusive Labelcode für ca. 1300€ machen! *strahl*. Das ist ja fast geschenkt..... sagen die, woanders würde man viiiel mehr bezahlen"

*schluck!!*

Was sind DAS denn bitte für Preise. Man bedenke, diese Aktion hat Fred exakt 12-mal vor, das wären dann 15.600 €, die hat er nicht. "Ja, aber wenn's doch nicht anders geht, muss ich das jawohl so machen."

Ich also nach Hause, noch mal im Internet geguckt, was [g=420]CD[/g]-Pressungen so kosten dürfen... und Labelcode, naja, dafür ist er doch sicher nicht auf jemanden angewiesen, der ein Label betreibt und für diesen Service gastronomische Preise nimmt! (Promo etc wäre ausdrücklich nicht inklusive!) Ich telefoniere mit Fred, der sich in diesem Punkt für einen Geschäftsmann hält: "Aber schau doch, die von dem Label, die haben ja die ganze Erfahrung, das sind Profis, und das Booklet muss doch auch ein bestimmtes Format haben und so, das können doch nur Profis". Ich schlucke erneut, professionelle (mal wieder zu teure!) Fotos haben wir inzwischen, und was muss an einem Booklet-Format so "speziell" sein? Fred: "Nee, komm, lass mich mal machen, hab noch zwei andere kennengelernt, die machen das vielleicht sogar für 1.200 €. Ich lass mir jetzt die Angebote geben und dann entscheide ich nächste Woche."

Ich glaube, Fred geht es um das Gefühl eines Rundum-Sorglos-Paketes. Aber bitte, wenn wir als Vorlage eine z.B. bei mir komplett gemixte und bei Profis gemasterte Aufnahme liefern... wozu brauche ich dann noch "Profis", um für über 1.000 € pro Song ein paar Radiostationen zu bemustern? Und nochmal ganz konkrete Frage: Inwiefern braucht Fred ein Label, was (in meinen Augen) nichts anderes macht, als die Preise für die [g=420]CD[/g]-Pressung zu verdoppeln?

Und überhaupt, da bin ich mir gerade selbst unsicher: Reichen zum Bemustern nicht sogar gebrannte [g=420]CD[/g]-Rs? Wäre eine Auflage von 500 Stück (pro Single, ja wirklich nur EIN Lied pro Tonträger) nicht arg übertrieben, wenn sie wirklich nur zur Bemusterung gedacht ist? Bzgl. Labelcode: Fred erhofft sich Airplay, hat auch schon echte Connections zu Redakteuren, die ihr Bestes geben würden... Klar, DANN bräuchte man einen LC, oder? Aber schon bei der Bemusterung? Wie läuft das genau?

Ich mach hier jetzt mal einen Punkt oder, eher gesagt, ein Fragezeichen ;)
Könnte noch ein bisschen mehr erzählen, wo ich bzgl. Fred Bauchschmerzen bekomme, dass er u.a. für Leistungen ein Vermögen ausgibt, die ich selbst für einen Bruchteil des Preises in mindestens genau so guter Qualität machen könnte... Klar wurmt einen das, wenn man sieht, dass er anderen sein knappes Geld in den Rachen wirft, wenn man selbst schon mit einem Viertel des Honorars zufrieden wäre und dabei eigentlich nichts anderes tut, als man sowieso tagein tagaus macht ;)

Fred hatte sich auch mal (als leider absoulter Computer-Anfänger) vor einiger Zeit im ersten Elan, weil er mir bei Cubase mal über die Schulter geschaut hat, Cubase SX3 zulegen wollen, wie gesagt, als Anfänger und nur um so ein bisschen rumzuspielen... auf seinem alten, Aldi-Notebook von der Stange... Er stand quasi schon im Laden um die Ecke und hätte es um ein Haar für die UVP gekauft, wenn wir in dem Moment nicht zufällig telefoniert hätten - und wir dann schließlich für 120 € ein nagelneues Cubase SE inkl. eines benötigten USB-to-[g=32]MIDI[/g]-Devices gekauft hätten, Mann, Mann, Mann.... für sowas müsste ich eigentlich "Berater-Provision" kriegen ;)
 
Uffz....
Mit Mitte 40 ohne Erfahrung kannste es wirklich vergessen.
Der Zug ist abgefahren.
Und auch wenn der gute Fred noch so Lieb ist....du solltest ihm das direkt sagen.
Es sei denn er macht wirklich Spartenmusik (Jazz, Schlager, Volksmusik etc...).
Ist er denn wirklich gut? Hat er es drauf? Hat er Ausstrahlung etc...?
Du kannst den Markt auch mit 100 000 selbstgebrannten Singles überfluten. Wenn du es nicht drauf hast und deine Songs nicht reingehen, dann kannst du es vergessen.
Wenn er wirklich gute SOngs schreibt sollte er es vielleicht als Songwriter für andere Leute versuchen.
gruss, memi
 
Sorry wenn ich das so sage... aber besser ist raushalten... ;-) Spart seeehr viel Zeit, Geld und Nerven. Jeder ist für sein Leben und was er draus machen will selber verantwortlich, vor allem mit 40.

Gruss,

Mike
 
du muss dem gutem fred vorschlagen dass er SOFORT eine tour plant und damit versucht zumindest ein teil von kosten zu decken, sonst wird er zum selbstmordkandidat.

sofort eine band gründen und in jedem noch so kleinem kaff konzerte geben.
sonst sieht die situation grau bis schwarz aus.
vg
dragan
 
Ja, das hab ich ihm geraten, und das werden wir schnellstmöglich in Angriff nehmen. Aktuell aber ebenfalls brennende Frage bleibt:

a) Braucht er (rein formell) für seine Radio-Bemusterung und Airplay-Hoffnungen (zwei Paar Schuhe?) einen LC?
b) Ist es zumutbar, zu versuchen, ohne ein (Halsabschneider?-)Label an einen LC zu kommen. Ein Verfahren mit Einschicken der ersten Produktion, Antragstellung und Aufkleberchen zurückbekommen und fest aufdruckbaren LC ab der 2. Produktion wurde ja hier schon mal vorgestellt. Aber wie "einfach und zuverlässig" ist das im realen Alltag?
 
bemusterung ist je nach stärke des vitamin b ein griff ins klo.
selber label gründen (wenn zu teuer, dann in UK gründen) und erst dann die ganze lcs und anderer kram jagen.

ihr habt leider den weg der blinden gewählt, leute.
das was von 10 jahren als "betriebsweg" gegolten hat ist heute eine einbahnstraße auf welcher nur die geier lauern.

selbst ist der mann - das ist die devise heute, mit allen vorteilen und nachteilen.

vg
dragan
 
ööh, by the way... Fred besitzt einen "Musikverlag"... hatte er sich vor über einem Jahr mal zugelegt, ohne bisher irgendwie aktiv zu werden. Hilft das irgendwie, oder muss man trotzdem noch ein "Label gründen"?

@"zu teuer", nach dem, was ich bisher gelesen habe, war dieser Antrag bei der GVL(?) für nen Labelcode mehr oder weniger kostenlos (bzw. nicht der Rede wert)... oder verwechsel ich da was? Ich meine, wenn man sich als Privatperson (Gewerbe anmeldet (20€?) und) einen LC beantragt... geht das überhaupt ohne (teure?) Labelgründung?
 
"Fred ist sich auf dem recht späten Weg entlang der Karriereleiter für kaum etwas zu stolz, zu schade, zu schüchtern....

Fred ist kein musikalisches Naturtalent, und weiß das auch.
Fred hat kaum Erfahrungen, wie es im Alltag des Musikbiz zugeht.
Fred will aber alles auf einmal, besser noch heute als morgen....."



tja fred, ein hoch auf deinen fleiß, aber selbst wenn aus dir was wird, werden sie aus dir höchstens eine witzfigur, ala dsds machen.
 
typischer fall von midlifecrisis...
 
ob euere songs jeweils ausgestrahlt werden ist die andere frage.
deswegen ist die frage braucht ihr überhaupt lc.

ich hätte deswegen immer ein schritt nach dem anderem gemacht.

das produkt ist fertig, [g=119]gema[/g]-frage abgeklärt--->label, sei es auch eigen---->erst dann ein musikverlag (wenn überhaupt, das ist heute eine tote überflüssige sparte)--->und erst dann die geier.
dazwischen konzerte en mass.

ich hab der eindruck dass ihr (er) alles von einmal machen wollt.
ein stilles musikverlag welcher euer produkt neben christina aguillera (8,50€ in dem putzmittelladen um die ecke) platzieren möchte nutzt euch garnix...

macht doch konzerte und vergisst die medien.
das geht heute nicht mehr.
die strahlen nur das aus was sich "im volk" bewährt hat.
konzerte machen bis zum umfallen, bis jeder franz aus buxtehude sagt:
fred? aha, da dämmert mir was...
an konzerten werdet ihr auch die cds verkaufen können.

aber sonst, bitte, alles andere vergessen bevor fiasko kommt.
vg
dragan
 
Lucky schrieb:

Fred besitzt einen "Musikverlag"... hatte er sich vor über einem Jahr mal zugelegt, ohne bisher irgendwie aktiv zu werden. Hilft das irgendwie, oder muss man trotzdem noch ein "Label gründen"?

Ich dachte, ein Label sei eine Form des Musikverlages..? Oder so.

http://de.wikipedia.org/wiki/Plattenlabel
http://de.wikipedia.org/wiki/Musikverlag

@"zu teuer", nach dem, was ich bisher gelesen habe, war dieser Antrag bei der GVL(?) für nen Labelcode mehr oder weniger kostenlos (bzw. nicht der Rede wert)... oder verwechsel ich da was? Ich meine, wenn man sich als Privatperson (Gewerbe anmeldet (20€?) und) einen LC beantragt... geht das überhaupt ohne (teure?) Labelgründung?

Man muss a) Mitglied der GVL sein und b) bereits Veröffentlichenungen nachweisen können:

http://de.wikipedia.org/wiki/Label_Code

EDIT:
Diesen Abschnitt bitte auch beachten!
http://de.wikipedia.org/wiki/Labelcode#M.C3.B6glicher_Missbrauch
/EDIT

Hier mehr Infos von der Quelle:
http://www.trisys.gvl.de/ReportG/Download/faq_110817.PDF
 
konzerte machen bis zum umfallen, bis jeder franz aus buxtehude sagt:
fred? aha, da dämmert mir was...
an konzerten werdet ihr auch die cds verkaufen können.

aber sonst, bitte, alles andere vergessen bevor fiasko kommt.
Genau darauf konzentrieren und am Besten im Umland anfangen.
CDs am Anfang nur brennen und bei den Liveauftritten verkaufen.
Bemusterung erst machen lassen wenn die Liveschiene Geld eingespielt hat.
Einen gratis Blog einrichten wo Fred seine Tourerlebnisse reinschreiben kann.
Autogramkarten mit Blogadresse im Digidruck günstig machen lassen und bei den Gigs auflegen/ mit Autogramm verteilen.

Überhaupt im ersten Jahr alle Energie daransetzen ein Album möglichst günstig zu produzieren und damit durch Aufrtitte und Verkauf stetig kleine Einnahmen zu generieren. Wenn er das durchgehalten hat kann man ihm weitere Tipps geben.

Radio wird von Fred völlig überbewertet. Das ist ein haufen Schmarozer die darauf lauern ein gutes Bett für die Werbejingles zu bekommen gratis, ohne irgendeinen besonderen Nutzen für den Künstler. Klar wenn du in Heavy Rotation gespielt wirst ist es Tantiemenmäßig interessant aber davon braucht Fred nichtmal zu träumen - selbst wenn er gutes Material aufgenommen hat.

Wenn er es schon mit allen Mitteln versuchen will und eine interessante Stimme hat soll er sich bei einer Castingshow bewerben.

Überhaupt ist nicht alles Gold was Glänzt. Viele weltbekannte Künstler wurden wegen Mangelndem komerziellen Erfolg gefeuert. Nach Außen hin hat man natürlich den Eindruck - der Tritt überall auf, gibt Interviews - der muß Geldscheffeln. Der Schein trügt.
 
Hallo,
ich habe eine dringende Frage. Habe eben die Beiträge über Fred gelesen.

Mein Freund sind auch. Deutsche Schlager u. volkstümliche Schlager.
Nun möchte er mit einen Vertrag mit einen "Produzenten" machen, der ihm folgendes Angebot macht:

Maxi-[g=420]CD[/g]
Video
Webseite
Promotion
Bemusterung u.s.w.

Das Ganze für gesamt 11.000,00 Euro. Song, [g=420]CD[/g] (5.000,00) und Video, Web, Promo usw (6.000,00).

Der Produzent möchte ihn ganz "groß" herausbringen, Image aufbauen und einen Song, der alle mitreißt.

Sollten wir dieses Angebot machen???

Dank für alle Antworten!

Liebe Gr. Kimi
 
Das kommt drauf an was er (der Produzent) für Referenzen hat und was er garantieren kann.

Aus wievielen Songs kann dein Freund auswählen?
Bringt er deinen Freund ins Fernsehen?

Oder ist seine Leistung mit Pressung der [g=420]CD[/g] bzw. dem Ausschicken von Promomaterial erschöpft? (Quasi eine Art Dienstleistung)

In Österreich bekommt man im Volkstümlichen Bereich um ca. 3500 Euro eine fertig Produzierte Maxi [g=420]CD[/g] inkl. Pressung.

@Threadsteller
Wie weit ist eigentlich Fred mit seinem Projekt?
 
Garantieren kann der Produzent nicht.
Er möchte ihn in Funk und Fernsehen bringen.
Als Referenzen gibt er an, für Big Brother Jürgen, Zlatko die Songs arrangiert uz. mitproduziert zu haben, einige Werbefilme für TV u. Radio,
es sind 3-4 [g=420]CD[/g]`s gelistet.
Wir hatten bereits ein Gespräch mit ihm u. dem Songschreiber. Sie möchten ein komplettes Image aufbauen und einen Song schreiben u. produzieren, der meinem Freund gewissermaßen auf den Leib geschrieben wird.

Zudem meint er, daß ein Video unumgänglich sei für die Promotion.

L.Gr. Kimi
 
Um das Ganze mal in Relation zu setzen:
Die Band eines Freundes hat rund 60 000 Alben ihrer Debütplatte verkauft.
Eine Menge, wie ich finde.
Zwei Jahre lang konnte sich der Freund nach diesem ersten Album gut über Wasser halten - ohne große Sonderausgaben zu tätigen. Er ist nicht mal in Urlaub gefahren.
Das nächste Album brach ein, verkaufte sich schlecht. Zurück zur Sozialhilfe. Wenn er heute nicht als Gitarrenlehrer arbeiten würde, hätte er gar kein finanzielles Standbein.
Mein Fazit: Mit Musik vernünftig Geld verdienen? So gut wie unmöglich.
Fred sollte es jetzt bleiben lassen, bevor er noch mehr investiert.
 
Jürgen und Zlatko sind ja leider nicht durch die Musik berühmt geworden sondern eher durch die BigBrother Sendung.
Ich kann mich auch nicht wirklich an irgend einen Song von Jürgen erinnern.
Bleibt halt die Frage wieviel Einfluß er bei RTL genießt und ob er Türen öffnen kann.

Abgesehen davon sehe ich das Problem das man mit einem einzigen Song keine Auftritte machen kann d.h. dein Freund hat entweder schon ein fertiges Repartoire und es geht ihm nur noch um diesen einen Hit-Song den er braucht um rauszukommen oder er wird sich gleich überlegen müssen wieviel ein Album kosten würde.

11000 Euro sind schon eine Menge Geld - da müßte er mindestens 3500 CDs verkaufen und selbst das Label sein. Wenn er das an eine Plattenfirma weiterlizensiert und sagen wir 18% bekommt müßte er 20-25000 Maxis verkaufen.

Das klingt für mich im ersten Moment einwenig nach Abzocke wenn dein Freund nur wenig Ahnung von der Branche hat und noch keinen Namen - er wird sich ohne Fremder Hilfe sehr Schwer tun das Geld wieder einzuspielen.
Vor allem müssen mindestens die Verlagsrechte bei deinem Freund bleiben (er hat das Lied ja nicht geschrieben) sonst verdient er nichts an den Aufführungen.

Mein Rat: egal was dein Freund macht er sollte die Sache durchkalkulieren und es muß sich mindestens auf 0 ausgehen können (mit Auftrittsgagen, Verlagstantiemen, [g=420]CD[/g]-Verkäufen). Weiters muß klar sein was der Produzent alles aufstellen kann und leisten muß (Vertrieb? Auftritte? usw.). Wenn er meint das ist das Problem von deinem Kumpel und um die Einnahmen muß er sich selber kümmern soll der Produzent einfach die Telefonnummer der letzten beiden zufriedenen Kunden geben und die rufst du an. Wenn es die nicht gibt ist die Sache gegessen.
 
@Lucky:

stell uns doch mal eine Hörprobe zur Verfügung.
Die Ziele von dem Mann sind viel zu hoch gesteckt. Bring den ma runter. Wenn er es mal zu ner [g=420]CD[/g] Internetauftritt und kleinen Auftritten gebracht hat....ach
 
Hörprobe, Hörprobe :bigup:
 
Nicht machen... wenn der Produzent an den Künstler glaubt dann tritt er in Vorleistung. Sonst ist das nur Abzocke. Woher kommt der "Produzent"?? Irgendwoher kenn ich die Masche...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
77K
DerGipfel
DerGipfel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben