Abmischen ...

  • Ersteller Ersteller Voltage
  • Erstellt am Erstellt am
Voltage

Voltage

Registriert
16.12.07
Beiträge
166
Reaktionen
1
Punkte
218
[g=108]Hall[/g]öchen !

Habe folgendes problem, habe alle meine Kanäle in Ableton 6 schön abgemischt so das die Summe gut hörbar bzw alle Sounds gut hörbar sind, nun habe ich gerendert und komischerweise gehen meine Vocals und meine [g=315]Rhodes[/g] unter, kann mir vielleicht jemand mal nen Tip geben wie ich das in den Griff bekommen kann ??? das sich das nicht alles gegeneinander aufhebt, ich meine für Bässe gibt es doch ne bestimmt hz zahl für Vocals und Synths und so bestimmt doch auch bin da ein frischling und brauche euren rat.

soweit gruss Voltage
 
dass wichtige an der ganzen sache ist, dass die sounds die du auswählst
gut zusammenpassen, eqing ist für die feinheiten , dass kannst du weglassen.
die auswahl der sounds ist dass was am ende dass gesamtbild druckvoll kommen lässt
 
Hi,

Meinst Du jetzt:

1. Das gerenderte File hoert sich anders an als das was Du im Sequenzer Programm direkt hoerst.

2. Du hast schonmal zurechtgemischt - aber es klingt bei Profi Produktionen doch nochmal ne Ecke anders.

Gruss, Pete.
 
Hallo,

das ist ja geradezu ein Bilderbuch-Beispiel für einen EQ-Einsatz, den du da beschreibst. Die Vocals und die [g=315]Rhodes[/g] haben in Deinem Mix vermutlich konkurrierende Instrumente, die auf den selben Frequenzen tönen.

Nun musst Du dir einen EQ für jede Spur nehmen und den Instrumenten entsprechende EQ-Bänder zuweisen und die konkurrierenden Instrumente bei diesen Frequenzen ein bisschen zurücknehmen. Welches Frequenzen zu welcher Deiner Instrumente passen, kannst nur Du entscheiden, in dem Du das alles in Deinem Mix anhörst. Das kann ein bisschen dauern. Bücher über das Mixing widmen mindestens ein ganzes Kapitel diesem Thema, vielleicht kannst Du Dir über Google noch etwas anlesen. Meine Anleitung ist ein Fingerzeig, aber weiss Gott nicht hinreichend.

Viel Erfolg!

Ciao,

herrNick
 
Systems-of-energy schrieb:
dass wichtige an der ganzen sache ist, dass die sounds die du auswählst
gut zusammenpassen

Da hat er recht.

eqing ist für die feinheiten , dass kannst du weglassen.

Hm. Nö, damit kann man schon einiges vernünftig bewirken, auch bei Instrumenten, die sich überlagern.

Ciao,

herrNick
 
Hi ...

Danke für eure schnellen antworten, ja so sieht es aus das die Vocals und die [g=315]Rhodes[/g] sich überlagern weil mache ich die Vocals lauter gehen die [g=315]Rhodes[/g] baden und andersrum, ich frage deshalb weil mich das schon immer irgendwie gestört hat bei jeder 2 Produktion bekomme ich eben nicht das hin was ich gerne hätte nämlich alle Sounds gut und sauber hörbar ;=) ich versuche aber trozdem mich noch etwas einzulesen und nochmal in Ableton ein paar sachen zu versuchen z.b die EQ´s anders einstellen btw gibt es nicht ein Tip wie man das ganz Gegentesten kann ???

salut Volt
 
Hiho ...

Da bin ich nochmal bringt es mir was alles mal Mono abzuhören ???
 
Für die Lautstärkeeinstellung soll das gut was bringen, hatte ich gelesen...habe jetzt auch gerade damit angefangen in Mono einzupegeln...funktioniert ganz gut würde ich sagen.

Mal gucken, wie das bei den nächsten Songs so funtzt
 
Hi ...

@ Andre77 wie hörst du das Mono ab in Wavelab im Mixer einfach eine Seite runterziehen oder wie macht man das bin in Technik sachen noch ein frischling ;=(((

gruss Volt
 
Hallo Voltage

Da ik ne Cubaseversion nutze, wo ik nie nen Monobutton oder sonstiges in der Art gefunden habe (auch in H. Steinbrink's "[g=539]Cubase[/g] Profi Guide" hatte ich dazu nichts gefunden), habe ik im Internet nen [g=77]Vst[/g] Plug-in gefunden, was man einfach in den Masterkanalinsert reinhaut. Ik stelle das einfach auf Mono ein und dann kann man ganz easy das [g=77]VST[/g] ein- und ausschalten, also von Stereo auf Mono. Und somit kann ik den kompletten Mix in Mono abhören, ohne zu exportieren zu müssen oder Ähnliches.

Und das Gute ist, das Tool ist for free: Stereo Tool

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.
Bin sicherlich auch keine Referenz, was das Mixen anbetrifft. Aber ik finde wirklich, dass in Mono abhören, das einpegeln etwas leichter geht.

Aber da wissen andere sicherlich bessere Tips.

Gruß der André
 
@ Andre 77 werde es gleich mal testen thx für den link habe auch nochmal Pan und EQ anders engewendet hört sich nun viel viel besser an mal sehen was Mono dazu sagt ;=))

gruss Voltage
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben