Abmisch

  • Ersteller Fender-git
  • Erstellt am
F

Fender-git

Registriert
21.04.08
Beiträge
82
Reaktionen
0
Punkte
114
Hallo,

ich habe meine ersten Audiospuren erstellt und möchte nun den endgültigen Abmisch machen. Die Anleitung im Handbuch habe ich aber nicht verstanden. Wie mache ich es, dass ich alle Spuren auf eine endgültige Abmischung (also Spur) bekomme? Muss ich einfach eine neue Audiospur erzeugen, auf die ich dann alle anderen aufnehme?

Für eine Hilfe wäre ich dankbar.

Gruß
Fender
 
Du willst also das fertige Projekt, die vielen Spuren aus dem Programm in ein einziges Wav. file umwandeln? Das du es z. B. auf eine [g=420]CD[/g] brennen kannst?

Das nennt man Bouncen. Was für ein Programm hast du denn?
 
Omg, darauf achte ich nie, sorry ;)
Ist mir auch schonmal im [g=540]Logic[/g]-Forum passiert ..
 
Vermutlich Sonar, weil er in diesem Forum postet :)


lg,
joe

edit: sorry, zu spät ;)
 
Ich benutze Sonar 7 Studio Edition.

Ich habe zunächst Midispuren "programmiert" in diese Spuren dann als Audiospuren aufgenommen. Jetzt habe ich Schlagzeug und [g=118]Bass[/g] auf einer Audiospur. Dann habe ich noch Gitarre aufgenommen, ebenfalls auf einer Audiospur. Jetzt möchte ich das gern zusammenmixen auf eine Master-Spur, um mir dann daraus eine [g=420]CD[/g] zu brennen. Wie bekomme ich nun eine Master-Spur hin?
 
Habe mir gerade erlaubt, etwas dazwischen zu "brüllen", weil ich das Problem gestern auch hatte. Sorry. Wollte die Frage des Kollegen damit nicht abwürgen, sondern mich gleich an die Frage dranhängen.
 
Nachtrag: Ich habe das selbe Programm, nur habe ich eine Klavierspur aufgenommen und per [g=32]Midi[/g] ein paar Strings und Percussion zugefügt. [g=32]Midi[/g] habe ich dann in Audio umgewandelt. Die Spur, die ich allerdings per Klavier als Audiospur aufgenommen habe, ist nicht zu hören. Also das gleiche Problem, obwohl im Spurfenster angezeigt wird, dass was passiert ist.
 
Du musst alle Spuren markieren (Strg+A) und dann Datei - Exportieren - Audio-Datei.

Dazu ist es gar nicht notwendig, die [g=32]Midi[/g]-Spuren vorher auf Audiospuren zu bouncen (= abzumischen).


lg,
joe

@fender-git: Die Klavierspur ist eine ganz normale Audiospur? Ist irgendwas zufällig gemutet oder falsch geroutet?
 
Ganz herzlichen Dank für den Hinweis. Warum muss man [g=32]Midi[/g]-Dateien nicht auf eine Audio-Datei legen bzw. abmischen? Die [g=32]Midi[/g]-Spur enthält doch nur [g=32]Midi[/g]-Befehle, aber keine "Echtzeit-Musik", wenn ich das mal so laienhaft derherreden darf. Oder, anders gesagt: In der [g=32]Midi[/g]-Spur sind doch nur Befehle enthalten, die angeschlossene [g=32]Midi[/g]-Geräte (Soundmodule) anweisen bestimmte "Signale zu senden. "Wirkliche" Töne sind in der Datei ja gar nciht enthalten, oder habe ich da was falsch verstanden?
 
@Joe02: Die Klavierspur ist ganz normal über ein [g=32]Midi[/g]-Keybaoard eingespielt worden Ich habe noch einmal nachgesehen, aber es waren keine Spuren stumm geschaltet. Die Audio-Quellen waren -m. Wissens zumindest, genau eingestellt. Man sieht in der Spuransicht jedenfalls, dass da Signalquellen aufgenommen wurden (und zwar nicht im Mirkobereich), doch kann ich sie über die Kopfhörerer-Eingänge meines Interfaces nicht hörbar machen. Auch nicht über die Soundkarte im Computer, obwohl ich alle Regler für die Soundkarte auf "volle Kanne" gedreht habe!!!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben