Abletonlive-bcr2000-mehr Kanäle?

  • Ersteller Ersteller Nowhy
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nowhy

Registriert
01.11.10
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
40
Kollege ohne Internet braucht Hilfe...
_________________________
Hallo Musikfreunde

Ich mache schon länger über Ableton Live elektronische Musik in Richtung Minimal-Ambient. Ich finde leider keinen passenden Weg, mehr als 8 Audiokanäle mit meinem Controller, BCR2000 von Behringer, zu steuern. Ich nutze den Controller als Start/stopp, sends, volume, Kanal ein/aus und für die Navigation. Mein Hauptproblem ist, dass ich bei längeren Sets, zuviele Audios in einem Kanal hab und einfach die übersicht verliere, welchen Effekt ich denn für welches Audio nutze. Vorallem wenn ich im Nachhinein weiter an dem Set arbeite.

Meine 8 Audiokanale habe ich meistens folgendermassen eingeteilt:
1: Fertige Tracks 2: Kick bass 3: Kick 4: perc. 5 6 7 und 8: Eingefrorene Audios von Midi-devices & clips.

In einem einzelnen Audiokanal sind dann schnell mal 10 clips aus mehreren Devices zu finden. Oft muss ich auch Clips in andere Kanäle schieben, damit ich mehrere gleichzeitig spielen kann. So kommt es oft zu Problemen mit den Kanal- und Effekteinstellungen.

Eigentlich möchte ich ja einfach noch neue Audiokanäle einfügen, aber dann wüsste ich nicht, wie ich diese mit meinem Controller steuern kann. Früher, wo ich noch ohne Controller gearbeitet habe (click click ;), war das auch kein Problem für mich, da ich neue Sounds einfach in einen neuen Kanal geladen habe.

Kollege hat mir ein Launchpad zum starten und stoppen der Clips empfohlen. Ich denke das würde mir schonmal helfen, aber mein Problem löst es nicht ganz. Denn ich möchte ja vieles Stufenlos regeln. Kollege meinte auch, dass man doch auf dem BCR presets erstelle kann. Ich solle doch probieren, für die nächsten 8 Audiostracks einfach ein neues Preset im BCR2000 zu erstellen. So könnte ich auf dem einen Preset die ersten 8 Audiotrack und auf dem nächsten
wieder 8 usw. Also habe ich getüftelt und gewerkelt und herausfinden müssen, dass im neuen Preset von BCR, dieselben 127 CC Nummern genutzt wurden. Egal wie ich es machte, entweder steuerte ich 2 Kanäle mit einem Regler oder es verschob mir zum Beispiel den Regler für Kanal 1 auf Kanal 9...

Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich schildern und in jemandem Erinnerungen an komplizierte Zeiten wecken konnte. Kannst du mir eine Erleuchtung schenken?

Thx & Love,
D'Hungernote
 
ich nutz den bcr zwar unter cubase, aber hast du schon mal probiert, ihn auf diese weise zu programmieren:

http://www.behringerdownload.de/BCR2000/B-CONTROL_Programming_GER.pdf

(ableton sendet doch sicher parameter-feedback (evtl. heißt es hier
midi-override oder so ähnlich...)

du kannst auch mehrere geräte kaskadieren, also hintereinander schalten. (evtl. bietet ableton wie cubase die möglichkeit, auch mehrere parallel über usb zu betreiben und sie parallel anzusprechen...)
 
Hallo und danke für die Antwort.

Leider hilft mir die Programmieranleitung für das BCR nicht wirklich. Denn ich habe die Buttons schon manuell programmiert und nutze es ja auch für 8 Kanäle. Nur möchte ich mehr Kanäle mit dem BCR steuern. In Ableton habe ich schon, über ein neues Preset im BCR, versucht, weitere Kanäle in der manuellen Midikonfiguration zuzuweisen. Es verschiebt die CC's nur und mit Midi-Learn bin ich auch nicht weitergekommen.

Ich hoffe mit diesem Text hier nicht für Verwirrung gesorgt zu haben. Falls ja, bitte nur meinen ersten Text interpretieren.

Gruss
 
Ich benutze zwar nicht Ableton Live, aber ich glaube das unterstützt doch auch nen Mackie Controller, oder ?

Ich hab nämlich auch ne BCR2000 und nutze sie im Mackie Emulationsmodus mit Reaper.

Der Vorteil daran ist (u.a.) daß die Controller in "Banks" aufgeteilt sind, also mit Bank 1 steuerst du die ersten 8 Audio-Spuren, mit Bank 2 die nächsten 8 usw. (alles mit dem selben BCR-Preset)

Vielleicht würde dir das weiterhelfen.
Hier gibt's ein Preset für die BCR als Mackie Emu und Live
http://www.geocities.jp/mackicrokontrol/
 
Leider hilft mir die Programmieranleitung für das BCR nicht wirklich. Denn ich habe die Buttons schon manuell programmiert und nutze es ja auch für 8 Kanäle. Nur möchte ich mehr Kanäle mit dem BCR steuern. In Ableton habe ich schon, über ein neues Preset im BCR, versucht, weitere Kanäle in der manuellen Midikonfiguration zuzuweisen. Es verschiebt die CC's nur und mit Midi-Learn bin ich auch nicht weitergekommen.

wird kein midi-feedback gesendet?
wie gesagt, ich kenn mich mit ableton leider auch nicht aus, aber sofern feedback rausgeht, könntest du durch einfaches bewegen der kanalregler die controller am bcr anlernen.
 
hi again,
ok - ich schau mal mit dem kollegen, ob wir die mackie emulation hinbekommen. Klingt interessant.

Ja es wird Midi-Feedback gesendet. Kollege meinte auch schon, dass er zwei verschiedene Presets einzeln programmiert hatte. Ob er das mit MIDI-Learn auf dem Controller selbst oder über Ableton live gemacht hatte, bin ich mir nicht sicher. Er sagte mir, dass er 2 Presets über den BCR Editor erstellte hatte und die danach in Ableton zugewiesen hatte, nur leider war dann kanal 1 und 9 zb. von selben Drehregler gesteuert. Ich schau das nächste Mal, wenn ich bei ihm bin, dass wir nochmals 2 frische Presets mit der midi-learn Funktion erstellen.

thx & gruss
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben