ableton-spuren einzeln exportieren-effekte berücksichtigt ?

  • Ersteller thomas909
  • Erstellt am
T

thomas909

Registriert
06.01.10
Beiträge
70
Reaktionen
0
Punkte
85
hallo,
ich plane einen track von mir mal in einem "richtigen" studio unter perfekten bedingungen abzumischen der track ist aber schon fertig auf meinem rechner. ich möchte lediglich im studio die lautstärken der einzelnen spuren abmischen.
dazu exportiere ich alle spuren einzeln als .wav und nehme sie so mit ins studio. nun die frage:
der masterkanal ist frei von allem. ich habe jedoch einige spuren auf denen ich ein sidechain gelegt habe. wie verhält sich das ganze dann beim exportieren der einzelnen spuren ? werden die effekte berücksichtigt und mit einberechnet ?
da war ja ne menge feintuning und das will ich nicht im studio nochmal neu machen. zumal dort wahrscheinlich auch nicht die selben plugins verfügbar sind... bitte um hilfe...

lg
 
Mit den entsprechenden Einstellungen wohl schon. Wenn Du die Spur in der der SC-Kompressor werkelt exportierst musst Du halt schauen das der Trigger mitläuft.

Aber nebenbei möchte ich anmerken, das ich es recht sinnfrei empfinde "fertig" bearbeitete Spuren in ein Studio zu schleppen um dann lediglich die Level anzupassen. Am Ende stellst Du z.B. fest das auf ein paar Spuren das equing für'n Eimer war und was machste dann?
 
Mit den entsprechenden Einstellungen wohl schon. Wenn Du die Spur in der der SC-Kompressor werkelt exportierst musst Du halt schauen das der Trigger mitläuft.

Aber nebenbei möchte ich anmerken, das ich es recht sinnfrei empfinde "fertig" bearbeitete Spuren in ein Studio zu schleppen um dann lediglich die Level anzupassen. Am Ende stellst Du z.B. fest das auf ein paar Spuren das equing für'n Eimer war und was machste dann?

danke. ja, hast schon recht. ich denke ich muss ne zwischenlösung finden. so ein komplexes tape-delay, das dem track einen groove gibt muss ich doch mit exportieren oder nicht ? ich würde vielleicht einfach nur die eq und sc-kompressoren ausschalten.
mir gehts aber auch in erster linie darum, die level anzupassen.
mir bringt es ja nicht viel, wenn ich 6 nackte spuren mit ins studio nehme und dort dann alles bearbeite. das will ich schon zu hause machen ;) ich will ja nicht jedes mal summe x zahlen wenn ich einen track fertig machen will.
der hintergrund des ganzen ist der, dass ich neue abhörmonitore habe und einfach noch kein gefühl dafür habe wann meine hihats zu laut sind etc. deswegen will ich einen track von mir so perfekt wie möglich abmischen um reverenzmaterial für zu hause zu haben.
 
so ein komplexes tape-delay, das dem track einen groove gibt muss ich doch mit exportieren oder nicht ?

Wenn der Effekt klangbildend ist, ist das schon anzuraten. Dann kommen aber schnell Probleme mit zeitbasierten Effekten auf, bspw. soll das Bandecho mit verhallt werden oder nicht?

Wenn Du deine Spuren trocken pegelst, wo bleibt das Reverb, etc pp?

Ich befürchte du übersiehst da noch den einen oder anderen Stolperstein und bevor Du dich auf den Weg in's Studio machst solltest Du das ganze mal in einer Generalprobe als Trockenübung durchziehen, also Material zusammenstellen und deinen Rechner als "das ander Studio" ansehen, Spuren wieder laden usw usf eben alles mal durchspielen.



mir gehts aber auch in erster linie darum, die level anzupassen.
mir bringt es ja nicht viel, wenn ich 6 nackte spuren mit ins studio nehme und dort dann alles bearbeite.


Verdammt, und ich dachte jahrelang das man genau dazu Studios nutzt. :D



der hintergrund des ganzen ist der, dass ich neue abhörmonitore habe und einfach noch kein gefühl dafür habe wann meine hihats zu laut sind etc. deswegen will ich einen track von mir so perfekt wie möglich abmischen um reverenzmaterial für zu hause zu haben.


Ab hier wird's mir zu obskur, denn es erschliesst sich mir nicht, wie das zusammenpasst das Du dich an deine neuen Monis noch nicht rantraust und es deswegen vorziehst in einer komplett fremden Umgebung zu mischen.
 
digital_dominion hat recht!

du kannst aber auch folgendes machen: exportiere einmal die spuren trocken und einmal mit bearbeitung. die nimmst du dann beide mit ins studio und hast somit alles zur hand.
ganz einfach...
 
okay, danke für eure antworten.
 
so,nackt habe ich die spuren jetzt. wie kann ich einstellen, dass plugins mit einberechnet werden ? das schnall ich noch nicht ganz in ableton. bitte um hilfe
 
einfach die plugs anmachen und exportieren;-) ...mehr nicht.
kennst du eigentlich die option "alle spuren rendern"? damit brauchst du nicht jede spur einzeln zu rendern.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Paddy777
Antworten
5
Aufrufe
2K
Voel
Voel
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben