
Dr_Gonzo
- Registriert
- 13.08.07
- Beiträge
- 90
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 106
Hi Leute!
Zunächst muß ich mal sagen, dass ich ein eingefleischter [g=539]Cubase[/g], Reason und MPC User bin.
Ich hab mir ein neues [g=32]MIDI[/g]-Keyboard gekauft und da war halt eine Ableton Live LE Version bei, also hab ich mir gedacht ich probier es mal aus.
Jetzt versuche ich grade ein geslicetes Samples über das Keybord anders wieder einzuspielen.
Mein Problem ist nur, dass ich es nicht hinbekomme, es so einzustellen, dass das vorherige Sample stoppt wenn ich ein neues antrigger. Es laufen dann beide Samples übereinander.
Gibt es da eine Möglichkeit?
In Reason im NNXT stellt man einfach die [g=13]Polyphonie[/g] auf 1.
Aber in Ableton krieg ich einfach nicht hin!
P.S.:
Ist das ganze auch über das Drumrack möglich?
Das sieht sehr interessant aus für mich als MPC Fan
Gruss
Zunächst muß ich mal sagen, dass ich ein eingefleischter [g=539]Cubase[/g], Reason und MPC User bin.
Ich hab mir ein neues [g=32]MIDI[/g]-Keyboard gekauft und da war halt eine Ableton Live LE Version bei, also hab ich mir gedacht ich probier es mal aus.
Jetzt versuche ich grade ein geslicetes Samples über das Keybord anders wieder einzuspielen.
Mein Problem ist nur, dass ich es nicht hinbekomme, es so einzustellen, dass das vorherige Sample stoppt wenn ich ein neues antrigger. Es laufen dann beide Samples übereinander.
Gibt es da eine Möglichkeit?
In Reason im NNXT stellt man einfach die [g=13]Polyphonie[/g] auf 1.
Aber in Ableton krieg ich einfach nicht hin!
P.S.:
Ist das ganze auch über das Drumrack möglich?
Das sieht sehr interessant aus für mich als MPC Fan
Gruss