Ableton Live versus Cakewalk Project 5 versus Reason

N

NULL

Guest
Hallo.

Ich bin Cubas Sx und Reason User, will aber mehr in die Elektronische Richtung gehen. Cubase ist mir da ein wenig zu holprig! Trotzdem möchte ich die ein oder andere Audiospur aufnehmen was in Cubase kein Thema ist. Aber ich möchte mich mehr in die E-Musik entwickeln und remixen. Will aber auch nicht auf die [g=89]Vsti[/g] s die ich habe verzichten und in dem Programm auch einbinden können, wenn es geht natürlich noch die Cubase Effekte. Wie schaut es da aus und können mir Live/Project 5 User Tips geben? Wie sieht es mit der Qualität aus?

lg
 
..also P5 V2 ist ja übermorgen am Start..bin schon ziemlich gespannt darauf...wenn man sich die ganzen neuen Features anschaut..muss sich Ableton schon ziemlich anstrengen, um das mit dem nächsten Upgrade zu toppen...vor allem, wenn man den Preisunterschied von fast 200 Euro berücksichtigt...

..soweit ich die Groovematrix bisher verstanden habe, ist sie dem Session-View in Live sehr ähnlich...also fürs Remixen prädestiniert...

...Cubase-Effekte funktionieren allerdings nur in Cubase bzw.Steinbergprodukten..wobei es ja zahlreiche gleichwertige Freeware-Effekte gibt...

...ansonsten einfach die Demos ausprobieren...

Gruß

tkay
 
Also hier in den UK gibts viele DJ's die ihre turntables gegen Live eintauschen, ich selbst kann das programm aus erfahrung im professionellen bereich ebenso 100%ig empfehlen wie reason, in kombination ist das fast schon alles was man braucht.

[g=77]VST[/g] kann mit eingebunden werden, und Live kann auch immer öfter stand-alone im Studio hier bestehen, wenn's denn mal schnell gehen muss.

Die neuen Features sind klasse.

Ich selber hab für's homerecroding auch damals mit Cakewalk angefangen, und kann daher auch sagen, das ich das interface gut finde, aber wenn's um professionelles geht, kommst du um die Frage nicht herum, wieviele andere benutzte welche Software? Bin ich "kompatibel", was den Arbeitsprozess angeht?

All das spricht für Reason und Live.

Project5 ist für den privaten einsatz im recording absolut empfehlenswert, wie schon erwähnt wurde, ist es ja deswegen auch dafür zugeschnitten, ergo günstiger.


Kaffee !! ! ? :pint:

ProToolz
 
Aber was ein riesen Pluspunkt bei Project 5 V2 ist der [g=1]Arpeggiator[/g]. Habe mir das Video von der Messen angesehen und war baff. Endlich ein anständiger!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
26K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben