Komplett ohne Vorankündigung überrascht Ableton mit einem kostenlosen Update ihrer DAW auf Version 9.5 und der Veröffentlichung des neuen DAW-Controllers Push 2.
Komplett ohne Vorankündigung überrascht Ableton mit einem kostenlosen Update ihrer DAW auf Version 9.5 und der Veröffentlichung des neuen DAW-Controllers Push 2. Optimiertes Sampling mit Simpler
Lives einfach bedienbares Sampling-Instrument Simpler wurde vollständig überarbeitet und bietet nun eine neue Oberfläche, Warping- und Slicing-Funktionen sowie neue Analogfilter-Nachbildungen – entwickelt in Zusammenarbeit mit Cytomic. Samples können direkt zerlegt und auf die Keyboard-Tasten verteilt werden, aber auch das Triggern von Drum-Hits ist möglich sowie das Warpen längerer Samples.
Verbesserte Wellenformen und Farben
Die neue Wellenform-Darstellungen zeigt mehr Details und soll sich flüssig zoomen und scrollen lassen. Zur besseren Übersicht erhalten neue Clips die Farbe ihrer Spur – und alle Spuren werden automatisch mit Farben versehen. Peak- und RMS-Pegelmeter
Optimierte Pegelmeter zeigen Peak- und RMS-Werte an, damit kurze Pegelspitzen und die empfundene Lautstärke simultan von Nutzer erfasst werden können. So lässt sich die Dynamik der Einzelspuren und der Gesamtmischung einfacher kontrollieren.
Analogfilter-Nachbildungen
Des weiteren bringt Live 9.5 neue Nachbildungen analoger Filter mit, die auf klassischer Studio-Hardware basieren und durch authentische Selbstoszillation, Rückkopplung und Verzerrung überzeugen möchten. Die Filter wurden in Zusammenarbeit mit Cytomic entwickelt und sind in Simpler, Sampler, Operator und Auto Filter enthalten.
Mehr Sounds, Samples und Drums
Zudem wurde die Live-Library in Version 9.5 aktualisiert und liefert nun neue Drum-Kits, Audio-Clips, One-Shot-Samples und viele Presets für die neuen Analogfilter-Emulationen. Neue Max Essentials
Das neue Max Essentials Pack enthält drei Synthesizer mit umfassenden Sound-Design-Möglichkeiten:
Synchronisation mit Link
Spielen Sie gemeinsam: mit mehreren Live-Instanzen und einer wachsenden Auswahl von iOS-Apps. Link ist eine neue Technologie, die Ihre Musikanwendungen über ein drahtloses Netzwerk synchronisiert.
Songs entwickeln mit Push 2
Doch nicht nur die DAW Ableton Live wurde aufgefrischt, sondern auch der spezielle Ableton-Controller Push - nun als Push 2 verfügbar. Das Layout ist im Grund gleich geblieben, allerdings wurde das Display gegen ein hochauflösendes Farbdisplay eingetauscht, dass vor allem die Arbeit mit Samples und auch die Ansicht der Peakmeter verbessern soll. Außerdem können nun auch VST-/AU-Plug-ins sowie die gesamte Sample-Sammlung direkt über das Display durchsucht werden. Die komplette Feature-List wird im unteren Videos erläutert. Ableton Push 2 ist ab sofort für 699 Euro im Ableton-Shop erhältlich.
Lives einfach bedienbares Sampling-Instrument Simpler wurde vollständig überarbeitet und bietet nun eine neue Oberfläche, Warping- und Slicing-Funktionen sowie neue Analogfilter-Nachbildungen – entwickelt in Zusammenarbeit mit Cytomic. Samples können direkt zerlegt und auf die Keyboard-Tasten verteilt werden, aber auch das Triggern von Drum-Hits ist möglich sowie das Warpen längerer Samples.
Verbesserte Wellenformen und Farben
Die neue Wellenform-Darstellungen zeigt mehr Details und soll sich flüssig zoomen und scrollen lassen. Zur besseren Übersicht erhalten neue Clips die Farbe ihrer Spur – und alle Spuren werden automatisch mit Farben versehen. Peak- und RMS-Pegelmeter
Optimierte Pegelmeter zeigen Peak- und RMS-Werte an, damit kurze Pegelspitzen und die empfundene Lautstärke simultan von Nutzer erfasst werden können. So lässt sich die Dynamik der Einzelspuren und der Gesamtmischung einfacher kontrollieren.

Analogfilter-Nachbildungen
Des weiteren bringt Live 9.5 neue Nachbildungen analoger Filter mit, die auf klassischer Studio-Hardware basieren und durch authentische Selbstoszillation, Rückkopplung und Verzerrung überzeugen möchten. Die Filter wurden in Zusammenarbeit mit Cytomic entwickelt und sind in Simpler, Sampler, Operator und Auto Filter enthalten.
Mehr Sounds, Samples und Drums
Zudem wurde die Live-Library in Version 9.5 aktualisiert und liefert nun neue Drum-Kits, Audio-Clips, One-Shot-Samples und viele Presets für die neuen Analogfilter-Emulationen. Neue Max Essentials
Das neue Max Essentials Pack enthält drei Synthesizer mit umfassenden Sound-Design-Möglichkeiten:

- Poli: ein polyfoner Synth für Streicherklänge, Pad-Sounds, Chords und Stabs
- Bass: ein Monosynth für Bass-Sound
- Multi: ein Synth, der sich sehr gut mit Push steuern lassen soll
Synchronisation mit Link
Spielen Sie gemeinsam: mit mehreren Live-Instanzen und einer wachsenden Auswahl von iOS-Apps. Link ist eine neue Technologie, die Ihre Musikanwendungen über ein drahtloses Netzwerk synchronisiert.
Songs entwickeln mit Push 2
Doch nicht nur die DAW Ableton Live wurde aufgefrischt, sondern auch der spezielle Ableton-Controller Push - nun als Push 2 verfügbar. Das Layout ist im Grund gleich geblieben, allerdings wurde das Display gegen ein hochauflösendes Farbdisplay eingetauscht, dass vor allem die Arbeit mit Samples und auch die Ansicht der Peakmeter verbessern soll. Außerdem können nun auch VST-/AU-Plug-ins sowie die gesamte Sample-Sammlung direkt über das Display durchsucht werden. Die komplette Feature-List wird im unteren Videos erläutert. Ableton Push 2 ist ab sofort für 699 Euro im Ableton-Shop erhältlich.
