hallo und willkommen!
grundsätzlich gibt es 2 arten von monitoren, nämlich aktive und passive.
die aktiven haben einen integrierten verstärker, der speziel auf die box abgestimmt ist, diese sind in der regel aber auch ein gutes stück teurer, dafür aber auch sinnvoll, wenn du nur einen normalen hifi verstärker haben solltest, dessen linearer frequnzgang nicht ganz neutral ist, was ja fürs abhören so wichtig ist.
die passiven werden über deinen verstärker angetrieben, falls du keinen linearen hast solltest du auf jeden fall sämtliche eq einstellungen auf null setzen.
letztendlich gibt es die dinger in jeder preisklasse und nach oben hin sind keine grenzen gesetzt. genau kann ich dir das leider erklären, aber da findet sich hier bestimmt noch jemand.
ich habe mich vor kurzem auch mit dem thema befasst und wollte monitore kaufen, die nicht unbezahlbar sind, sondern auch im niedrigpreisigem segment gute klasse aufweisen und bin auf die passiven alesis m1 gestoßen, 150 euronen und die sind wirklich nicht schlecht für das geld und nach einer ausgiebigen beratung mit dem jüng vom musicstore habe ich zugeschlagen, er sagte mir im übrigen, dass ich außer den aktiven im preissegment bis 600 euros nichts besseres finden würde, mache elektronische musik.
nun denn, hoffe dir schon einen kleinen teil erklärt zu haben
beste grüße!
kory