Abhörkopfhörer - Nennimpedanz

  • Ersteller Liquid2
  • Erstellt am
Liquid2

Liquid2

Registriert
29.02.04
Beiträge
50
Reaktionen
0
Punkte
58
[g=108]Hall[/g]öle,
mein Mitbewohner spielt mit dem Gedanken sich AbhörKopfhörer
zuzulegen.

Beyerdynamic - dt990 pro / dt770 pro

scheinen wohl nähere Kandidaten nun zu sein,bzw die Preiskategorie darzustellen.

Frage: Inwieweit spielt die Nennimpedanz bei Kopfhörern eine klangliche Rolle, und inwieweit unterscheiden sich in der Arbeitsweise die geschlossenen und halboffenen bzw. offenen Systeme - was ist zu empfehlen.

Produziert wird nur zu Hause in einer reinen Softwareumgebung.
Art der Musik ist vornehmlich elektronischer Art.

Thx im vorraus.
 
Geschlossene Kopfhörer sind gegen die akustische Umgebung abgeschirmt.
Bei einem Halboffenen System hört man noch das Telefon klingeln.
Beim Geschlossenen nicht.

Beim Einsingen von Gesangs-Spuren ist ein Geschlossener Kopfhörer zu empfehlen,
denn die Signale aus dem Playback gelangen nicht vom KH in das [g=116]Mikrofon[/g].

Mit einem Halboffenen System behält man Verbindung zur Akustischen Umgebung.
 
Ok, thx erstmal für die Auskünfte...muß aber nochmal nachhaken:

Die Wahl ist auf die
Beyerdynamic DT 770/250 pro bzw.
Beyerdynamic Dt 770/80 pro
gefallen.
Beide haben ansich die gleichen technischen Werte & kosten das gleiche.
Sie unterscheiden sich lediglich an der Ohm Zahl bezüglich der Nennimpedanz.
Welchen nehmen,wenn der impendanzwert egal ist? :|
Gruß
 
Der Tragekomfort ist auch noch wichtig.
Und die Dämmung gegen Außengeräusche.
Und die Lautstärke.
 
Welchen nehmen,wenn der impendanzwert egal ist?

Hi,

bin zwar kein Fachmann auf diesem Gebiet, aber je höher der Widerstand, um so leiser.

Kommt drauf an, was Dein KH Ausgang für eine Impedanz hat, darauf sollte man schon achten.

Habe selbst KH mit unterschiedlicher Impedanz, derjenige mit 600 Ohm ist an meiner Soundkarte um sehr viel leiser als der mit 60 Ohm.

Gruss Mike
 
Ich kann dir nur sagen, dass ich dir, wenn du nur mischen möchtest und den Kopfhörer nicht zu Aufnahmezewecken benutzen möchtest, den Beyerdynamic DT990 Pro empfehlen könnte.

Der hat einen wirklich sehr sehr hohen Tragekomfort. Bei geschlossenen Kopfhörer kriege ich immer nach 15-20 min Druck auf den Ohren udn fühle mich unwohl. Mit dem Dt990Pro kann ich problemlos 2-3 STd. arbeiten ohne wirklich zu merken, dass ich nen Kopfhörer auf hab.

Klanglich ist der sowieso ein Knaller.
 
Tallica0815 schrieb:
Bei geschlossenen Kopfhörer kriege ich immer nach 15-20 min Druck auf den Ohren udn fühle mich unwohl.
Klanglich ist der sowieso ein Knaller.

hmm das kenn ich, hab aber nie soweit gedacht, dass es vielleicht am geschlossenen System liegen könnte. Ist dann natürlich ein [g=347]kontrapunkt[/g].
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
K
Antworten
18
Aufrufe
3K
kakashi
K
Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt
karumba
Antworten
101
Aufrufe
1M
Steffunk
S
OldWise
Antworten
7
Aufrufe
72K
hammondfreak
hammondfreak

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben