A&H Xone 3d - Alternativen???

  • Ersteller Ersteller ehfi_records
  • Erstellt am Erstellt am
ehfi_records

ehfi_records

Registriert
07.01.10
Beiträge
100
Reaktionen
2
Punkte
129
hallo

hab mir überlegt mir jetzt einen gescheiten DJ controller/mixer zuzulegen...

In die nähere Auswahl hab ich den Xone 3d von Allen & Heath gestellt...

hat jemand dieses Teil oder hat jemand Erfahrung damit?

Lohnt es sich oder soll ich lieber gleich ins Xone 4d investieren oder hat jemand noch andere Alternativen?

danke schonmal
grüße
 
Ich würde mir an deiner Stelle nen einzelnen Mixer und Controller kaufen.
Wenn du mal irgendwo Auflegen gehst, ist es mit so einem dicken Teil doch sehr umständlich.
Erstens nimmt er ziemlich viel Platz weg, der meistens nicht vorhanden ist und zweitens ist es doch blöde immer so ein großes Teil mit sich herum zu tragen.

Ich hatte mal einen, hab den aber nach nem Monat wieder umgetauscht, weil die Line-Fader schon angefangen haben zu kratzen. Das Audio-Interface ist auch nicht wirklich der Hammer, hat übrigens auch nur 3 Kanäle, falls du mal mit 4 Decks auflegen möchtest.

Wenn du auf Allen&Heath stehst kauf dir lieber nen Xone42 Mixer ne gescheite Soundkarte von Native Instruments (gibts übrigens gerade im Angebot mit gratis Traktor aus der NI Seite) und ein oder zwei einzelne Controller. Da würde ich dir den Xone 1D oder den X1 von Native instruments empfehlen.
Der Xone hat den Vorteil, dass er so hoch wie ein Mixer ist. Beim X1 gibts zwar ne Tasche dazu, auf den du ihn dann stellen kannst, aber das ist ne ziemlich wackelige Angelegenheit.
Falls du Interesse an einem oder 2 Xones hast schreib mir einfach mal ne PM, ich kann die nen vernünftigen Preis machen.

Wenn du die Geräte einzeln kaufst hast du auch noch den Vorteil, falls mal etwas kaputt geht, musst du nicht komplett auf alles verzichten.

Wenns denn so eine All in One Lösung sein MUSS, würde ich lieber den 4D nehmen, der hat ein besseres Audio-Interface und die Regler sind ein bisschen weiter auseinander. Außerdem ist er besser bedruckt, was das arbeiten im Dunklen wesentlich einfacher macht.
 

Zurück
Oben