
Utz
- Registriert
- 27.04.05
- Beiträge
- 937
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 980
Hi!
So, nachdem ich mein Flächensoundproblem nun wenigstens im Ansatz im Selbstbau gelöst bekommen habe
suche ich richtig schrullige Sounds.
Und zwar solche Leads die seeeeehr nüchtern klingen, irgendwie billig, aber andererseits geil. Vllt ein wenig nach Science-Fiction-Supercomputern in alten Filmen.
Um sowas zu machen hab ich bis jetzt immer den Easy-Synthi von Das Modul (dickes Kompliment!!) für insgesamt 5 Lieder genommen, die Presets alba, sequist und bulbeat genommen und ein wenig an den gesamtsound angepasst.
mein erster weg wäre: selbst erstellen.
bis jetzt wenig erfolgreich. der theorie nach wäre es am logischsten, wenn ich eine wellenform nehme und die dann ein ganz klein bisschen modifiziere mich delay und [g=108]hall[/g], vllt [g=52]chorus[/g], damit sie einerseits nah an ihrem originalklangbild bleibt und andererseits etwas breiter wird. auch wenn das nicht immer möglich ist.
kann mir jemand bitte etwas theorie im soundbauen vermitteln
der zweite weg wäre:
fragen, ob jemand zufällig nen synthi kennt, der besonders gut mit solchen sounds arbeiten kann.
so, spiel spaß überraschung ich komm morgen früh / heute nacht nachm durchzechen wieder online und schau nach
greetz
utz
So, nachdem ich mein Flächensoundproblem nun wenigstens im Ansatz im Selbstbau gelöst bekommen habe
Und zwar solche Leads die seeeeehr nüchtern klingen, irgendwie billig, aber andererseits geil. Vllt ein wenig nach Science-Fiction-Supercomputern in alten Filmen.
Um sowas zu machen hab ich bis jetzt immer den Easy-Synthi von Das Modul (dickes Kompliment!!) für insgesamt 5 Lieder genommen, die Presets alba, sequist und bulbeat genommen und ein wenig an den gesamtsound angepasst.
mein erster weg wäre: selbst erstellen.
bis jetzt wenig erfolgreich. der theorie nach wäre es am logischsten, wenn ich eine wellenform nehme und die dann ein ganz klein bisschen modifiziere mich delay und [g=108]hall[/g], vllt [g=52]chorus[/g], damit sie einerseits nah an ihrem originalklangbild bleibt und andererseits etwas breiter wird. auch wenn das nicht immer möglich ist.
kann mir jemand bitte etwas theorie im soundbauen vermitteln
der zweite weg wäre:
fragen, ob jemand zufällig nen synthi kennt, der besonders gut mit solchen sounds arbeiten kann.
so, spiel spaß überraschung ich komm morgen früh / heute nacht nachm durchzechen wieder online und schau nach
greetz
utz