80er-Track fast final

Wennto

Moderator
Teammitglied
Registriert
13.08.06
Beiträge
19.918
Reaktionen
12.843
Ort
Münsterland
Punkte
105.419
Moin,

So meine neue und wohl vorerst letzte 80's Nummer "Creatures In The Night" geht langsam Richtung Fertigstellung!
Da ich keinen passenden Sänger gefunden hab ,hab ich mich mal selbst hinter das Mic gestellt!:-)
(und meine Frau musste auch für nen Satz her)
Was meint ihr? Ist das Ding überladen oder passt noch was rein?
Was kann,muss und sollte ich noch ändern?
Wie ist das Arrangement?
Und wie klingt es?

Für Feedback jeder Art bin ich dankbar!

Grüsse vom Wennto
 
Hi,
Ein Hammer Song!
Zum Sound kan ich gerade nichts sagen, da ich über PC Lautsprecher höre.
Am Arrangement würde ich nichts ändern. Passt so wie es ist.
Gruß
Worlock
 
Yeah, klingt voll nach 80's, vll. bisschen mehr Hall und Stimme lauter (wie es damals üblich war ;) )

Aber sonst klingt's sehr nach Retro. Gut !
 
Guten Tag zusammen.

Ja, das ist ein dolles Ding. Ich finde die Drums zu präsent.
Und das ganze ist für meinen Geschmack zu schnell. Das
kann aber auch daran liegen dass ich momentan etwas
langsam im Kopf bin.

Mehr reinpacken würde ich auf gar keinen Fall. Bei mir
klingt die Nummer sehr amtlich, toll!

Gruß
Chris
 
ach! das war doch schon im House-Vocal-Contest
0003.gif


ist schon ganz fein. Bass ist schön, der gefällt mir. Mir persönlich fehlt es an Hall auf den Drums. Die sind mir einfach noch zu trocken.

Für den Gesang... hm... ich könnte es nicht besser, aber Dein Englisch ist zu "deutsch". Das hört sich alleine von der Aussprache nicht so rund an, sondern ist von der deutschen härte geprägt (the = se). Außerdem habe ich das Gefühl, dass es nicht ganz Deine Tonlage trifft? Wenn Du die tieferen Töne singst hört es sich an, als würdest Du aus der Kopfstimme heraus über den Kehlkopf zu gehen, welchen Du dann mit dem Kinn abquetschst.... (schwer zu beschreiben).
Es könnte dabei schon helfen, wenn Du beim Singen mehr aus Dir heraus gehst. Ich glaube, dass Du fast sehr verhalten singst (LASS ES RAUS
0022.gif
). Singst Du im stehen? Falls nicht, solltest Du das auch einmal ausprobieren.
Ich glaube, wenn Du daran arbeitest, dann kannst Du dem Track mit Deiner Stimme schon viel mehr geben. Oder Du findest einen top Sänger, der Dir das einsingt - wobei ich aber denke dass Deine Stimme schon ganz gut dazu passen könnte.
 
also ich kann die kritik, die electricsheep äußert schon nachvollziehen, allerdings ist es ja auch ne geschmacksache.
mir gefällt der gesang echt gut und ich finde ihn passend zur nummer!
ja ich glaube auch das man hört das es nicht deine tonlage ist - aber was solls.
gibt der nummer dieses gewisse etwas, welches mir extrem zusagt.ein wenig bedrohlich halt.

das stück ansich ist klasse, hat ohrwurmcharakter und klingt bei mir fast amtlich.
ein kleines solo wie in deinem anderen 80er tack wäre glaube ich auch noch cool.

egal was du noch änderst oder nicht, ich bin sicher da wird was draus, da du dir und deinen tracks die zeit lässt um richtig gut zu werden.

cool wento!

grüsse
kk
 
Super Track!

Ich finde auch dass das einzige Manko Deine deutsch-englische Aussprache ist. Das kann man leider so nicht rauslassen - das wirkt irgendwie nicht Ernst zu nehmen. Wenn Du Dir das abgewöhnen könntest wäre es aber super!

Weiter so!
 
jo mehr Hall vor allem auf den Drums ;)

ansonsten schönes Ding
 
Ausgewogene Nummer, Wennto.
 
Hey Leute, vielen Dank für die nette Kommentare und Kritiken!

Ich gehe mal explizit auf die sehr konstruktive Kritiken vom Electricsheep ein, da die mich natürlich nun beschäftigt.

fehlt es an Hall auf den Drums. Die sind mir einfach noch zu trocken.
Wat?;-) Noch zu trocken.Die Snare ist mit nem Mörderhall durchs Gate gelaufen und hat danach noch ein Kilo Raum bekommen.
Wenn es mehr wird, hab ich Angst das mir der Mix zu schwammig wird.

aber Dein Englisch ist zu "deutsch"

Jep, sagte auch meine Madame! Hatte erst gedacht das es an dem zu heiss gefahrenen SPL Desser liegt ("the" wird zu "se") - aber da werd ich wohl nochmal ran müssen.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass es nicht ganz Deine Tonlage trifft

Absolut richtig! Ein ähnliches FB habe ich auch per PM bekommen.
Ich wollte diese Nummer "düster" klingen zu lassen.
Erinnern wir uns an Andrew Eldritch von den Sisters oder von mir aus auch an Rick Astley in den 80s.Auch die haben mit sicherheit nicht in ihrer Tonlage "gesungen".
Was ich natürlich nicht möchte ist, dass es gequält und unnatürlich wirkt! Auch da werd ich nochmal dran müssen.Aber es soll einfach kein schön gesungenes "Gute-Laune"-Stück werden.

Singst Du im stehen?

Jep ;-)

...oder Du findest einen top Sänger, der Dir das einsingt - wobei ich aber denke dass Deine Stimme schon ganz gut dazu passen könnte.

Ich denke auch, dass ich das mit ein wenig konzentrierter Arbeit
irgendwie hinbekommen könnte.
Dennoch möchte ich alle Sänger , die Lust haben diese Nummer
(trotz des Schwachsinnstextes ;-)) zu singen, bitten mich per PM anzuschreiben.
Playback und Text liegen breit.

Ein User versucht es schon...:-)
 
also die Nummer klingt nicht schlecht. Die Stimme ist hinter dem Vorhang, zu dark. Ich wuerde in den tiefen Mitten etwas ausduennen. Und der Raum auf der Stimme ist fast zuviel, dadurch ist die Stimme hinten.
 
Hört sich echt gut an , nur die Stimme würde ich noch ein wenig lauter machen , ansonsten Authenzität pur.(bzgl. des 80er Sounds)
Ja , super.
MfG
Chris
 
Ich wollte diese Nummer "düster" klingen zu lassen.

hm... versuche es dann doch einmal in Deiner Tonlage zu singen - alleine schon damit es sich vom Grunde her autenthisch anhören wird. Dopple den Hauptgesang dann mit einem weiteren gelungenen Take und mindere dieses in der Tonhöhe um eine Oktave.
Nimm auch weitere Takes mit Flüstergesang auf. Dann könntest Du gewisse Phrasen dadurch noch etwas mystisch/düstere betonen: z.B.:
normale gesungen: Creatures in the night - will catch your frozen heart - flüsternd wiederholt: will catch your frozen heart

alleine mit diesen Methoden wirst Du dies "Darkness" in den Track bringen, ohne dass Du Deine Stimme verbiegen musst und es sich am Ende "parodiert" anhört
0023.gif

Aber auch damit geschickt spielen und nicht überladen...

zudem kannst noch mit nem reverse Echo arbeiten (eine Spur umdrehen, langes Echo rauf und wieder umdrehen). Auch das ist eine weitere Möglichkeit das Düstere zu wecken - aber auch hiermit natürlich in Maßen und gezielt umgehen.

Insgesamt wären es alles für die 80ies nicht untypische Methoden....
 
Die Tonlage bekommst Du hin,du übertreibst es nur ein wenig,mit dieser tief angesetzten Stimme.
Wie du schon selbst erkannt hast,mit etwas konzentration ginge das.
Ich würde das ganze mal etwas sacken lassen und verinnerlichen,dann wirst du das schon hinbekommen.

In den 80gern haben viele auf dieser Art gesungen,da war auch Denglisch dabei und das waren keine Sänger mit höher Sangeskunst,kam aber dennoch gut bei den Leuten an.
Für mich passt es wie die Faust aufs Auge,das ist schon fast perfekt.
Mit zuviel perfektion,verliert der Song am Ende seine Authentizität,also aufpassen.
Durch zuviel Verunsicherung von Aussen,könnte es am ende mist werden.

Ich würde in dem Song noch ein paar Harmoniestimmen bzw,Dopplungen hier und da einbringen,vielleicht auch mal über einen kleinen Duopart nach 3/4 des Songs bringen.

Ansonsten ist das voll die 80ger Mukke.
 
Also durch den tiefen Gesang tendiert alles sehr ins dunkle... wenn man sich Produktionen von der Zeit anhört, ist alles sehr Raum- und Höhenlastig. Und irgendwie akkordmäßig nicht ganz so dark ;) Der Chorus geht etwas zu sehr in die Depeche Mode Richtung. Gerade weil der Anfang was anderes verspricht (der ist geil), ist das irritierend.

Lass doch Deine Frau alles singen - und Du sprigst im Background im Chorus ein! ;)
 
Guter Titel ! Allerdings, ich bitte Dich ... es klingt Soundmäßig definitiv nicht nach 80er, sondern nach 2011 InTheBoxProduktion.

Wenn Du magst kann ich dir das mal auf 80er trimmen.
 
WOW! Danke für die Anteilnahme und die Tips

@electricsheep
zudem kannst noch mit nem reverse Echo arbeiten (eine Spur umdrehen, langes Echo rauf und wieder umdrehen

Jep, das hatte ich auch vor, hab es nicht gebacken bekommen.*schäm*
Den Effekt wollte ich bei dem Satz meiner Frau einsetzten.
Was drehe ich um? Die erste Silbe, den ersten Satz?
Geile Tipps von Dir die ich versuchen werde!

@LulleuNulle
Mit zuviel perfektion,verliert der Song am Ende seine Authentizität,also aufpassen.
Durch zuviel Verunsicherung von Aussen,könnte es am ende mist werden.
Genau davor hab ich Angst.Und ja! Natürlich ist man nun ein wenig versunsichert - aber das hätte ich mir auch denken können!

@LeoLeo
Der Chorus geht etwas zu sehr in die Depeche Mode Richtung
Na, so schlecht find ich den Vergleich jetzt nicht :-)
Lass doch Deine Frau alles singen - und Du sprigst im Background im Chorus ein!
Nix da, die Nummer singt ein Kerl oder Lagoona :-).Meine Frau
hat auch kein Bock mehr, nachdem ich sie 40 mal den gleichen
Satz hab singen lassen ;-)

@digital23
es klingt Soundmäßig definitiv nicht nach 80er, sondern nach 2011 InTheBoxProduktion.Wenn Du magst kann ich dir das mal auf 80er trimmen.
Ja ich hatte mein SSL 4000 E gerade nicht zur Hand ;-)
Ich bin schonmal froh das die Kritiken des Mixes doch verhaltener sind als sonst bei mir.Dennoch werde ich die fertige Nummer wohl in die Mischmaschine schieben.
Ob zum Mastern oder komplett mischen - mal schauen.Dann kannst Du das Ding gerne mit Hall zukleistern :-)
 
Dopple den Hauptgesang dann mit einem weiteren gelungenen Take und mindere dieses in der Tonhöhe um eine Oktave.

JA!

Und versuch mal, betonte Silben etwas weniger kräftig ausfallen zu lassen.
 
@ Wennto
daher geht der Satz ja auch noch weiter:
Der Chorus geht etwas zu sehr in die Depeche Mode Richtung. Gerade weil der Anfang was anderes verspricht (der ist geil), ist das irritierend.

:)
 
so da wir grad bei Änderungswünschen sind geb ich auch nochmal meinen Senf ab. :-D

Der Refrain ist stark geworden, auch wenn ich eine ähnliche Zeile bei Cretu & Co schon mal gehört hab da bitte nix mehr ändern. Das klingt weder zu Depeche Mode noch sonstwas. Las dir da nix einreden ;-)
Einzig die Stimme könnte klarer ausgearbeitet werden.

Insgesamt ist der groove der Nummer aber irgendwie zu hecktisch.
Vielleicht liegt es nur am Tempo vielleicht an den vielen Kickschlägen. Man kann Tempo auch mit einer 16tel Hihat Figur oder mit einem Shaker machen.
Sowas fehlt komplett im Refrain.

Das Arrangment ist außerdem in dieser Form sehr langatmig das bitte unbedingt überarbeiten. Ich würd mir diesen Track mit dem Ablauf kein zweites mal anhören wollen.

1.) Nach 40 Sekunden gehts erst mit der Strophe los
2.) bis dahin wurden fast alle musikalischen Ideen bereits verraten auch
3.) der erste Leadsound ist viel zu dünn - das wär ok wenn er kurz angespielt wird aber nicht sooft wiederholt
4.) zwei lead-themen hintereinander wird langweilig, besondrs wenn sie relativ ähnlich sind.
5.) Strophe ist super
6.) Break vor Refrain beim ersten mal halbieren
7.) Refrain super
8.) Lead-Themn zu lang, gähnen
9.) Lustiger schmäh in der zweiten Strophe wär aber besser im C-Teil aufgehoben
10.) Langes Break ist ok
11.) Refrain gut
12.) Wo bleibt der C-Teil!!!
Da Capo al fine.

Fazit zu den Sounds - die Drums sind irgendwie nicht 80er aber ich komm nicht drauf was das Problem ist. Leadsound hauen mich nicht vom Hocker. Glöckchensound ist aber typisch und kann gelassen werden.
Es fehlt mir irgendwie das Tamburin/Clap+Hall auf jedem zweiten Snareschlag.
Toms wären auch ganz gut - die hatten gaaanz viel davon in den 80ern. Refrain geht nicht auf wie er könnte weil ständig ein Padsound spielt.
Vielleicht sollte der Refrain um einen Ganzton oder Terz höher spielen?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben