8 Stunden Recorded Datei nur 1,2 Stunden

  • Ersteller TheAntrackx
  • Erstellt am
Hallo,

auch ich habe ´ne tolle Idee:

höchstwarscheinlich hast Du deine Festplatte irgendwann mal bei Vollmond fragmentiert und währenddessen landete ein Ufo ca.17.853,73172 km (Luftlinie) von Dir entfernt (diese Distanz ist sehr wichtig!) während der Nachbar einen Kung-Fu-Film schaute. Das müsste Dein Problem erklären. Nun, ändern kannst Du daran nichts. Also gilt es zu retten.

Dass Audacity die Files rauschend und quietschend von sich gibt kann mit den Parametern beim Import der Rohdaten zu tun haben.

Bei Wave:

"Little Endian" (was das im Detail bedeutet interessiert keinen User, deswegen wird Deine Frage hiernach vielleicht auch verlinkt))

"Codec", also Bit-Rate mit der das File gespeichert wurde weisst Du bestimmt. Entweder 24Bit signed oder 32float, es gibt Unterschiede zwischen Aufnahme-Rate und Speicher-Rate, je nachdem was Du in Nuendo eingestellt hast. Im Zweifel einfach mal durchklicken.

"Samplefrequenz" ist klar bei Deiner Aufnahme auf 48000 Herz zu stellen.

Probiere mal die einzelnen Optionen aus, denn wenn irgendetwas an den Parametern nicht stimmt rauscht und quietscht es. Und probiere mal mit den Einstellungen herum, indem Du ein "sauberes" WAV-File als Rohdaten importierst. Das gibt auch leckeren Krach.

Falls Du das File dadurch hinbekommst speichere es erstmal im Audacity-eigenen Format (*.aup). Danach schneiden und zur weiteren Bearbeitung in dem von Dir gewünschten Format speichern.

So, nun sehen wir erstmal weiter
 
Wenn der Wave Header kaputt ist erkennt er das Format nicht richtig.
Du könntest mit Adobe Audition versuchen das Format mal anders importieren zu lassen (andere Samplerate/Bitbreite/MSB/LSB).
 
tubeless schrieb:
Warum ein Sequenzer aber so ein File erzeugen sollte ist mir schleierhaft
Das kann ich mir denken.
Tatsache ist aber doch auch - das wirst Du aus eigener Erfahrung bestätigen können - dass so manches schleierhaft ist, was so manche Softwae macht... :D

Ich denke mir halt, dass manche Betriebsszustände vom Programmierer nicht bedacht wurden, weil normalerweise "niemand sowas macht".

Hm, naja, wenn es hier eine klare Einschränkung vom verwendeten Format gibt sollte ein Sequenzer, der an sich der oberen Skala ( Profi ) bewegt, schon irgendein Proezdere für derartige Fäll anbieten.
Jeder kleine, aktuelle MiniRecorder kann das ...

Denke auch, dass gerade in diesem (Profi) Bereich derartige Aufnahmen öfter geschehen.

Aber klar hat man von "könnte/sollte" im konkreten Fall nicht viel.

Immerhin scheinen die Files ja lesbar u solange gibt es wenigstens Hoffnung.

lg
Andi
 
Hallo @ all, wünsche eine angenehme Nacht gehabt zu haben :)

Ich habe Gestern noch bis ca. 23Uhr rum probiert mit AutaCity, also mit dem Rohdatenimport.
Ich habe vor dem eig. Recording mal testweise (noch im Studio) was aufgenommen. Dieses kurzen Files konnte ich problemlos mit den Einstellungen 24Bit/Stereo/Big E/48000Hz importieren. Das komische ist ich habe auch vor Ort auch noch mal ne Minute oder so aufgenommen und den Mixeroutput usw. zu checken. Diese, wie auch die großen Dateien, kann ich nicht, bzw. nur rauschend und quietschend importieren. Damit ist die Rohdaten-Import-Option eigentlich gestorben würde ich sagen. ODER?
Ich habe dann noch mal probiert, auf dem Notebook ein neues Nuendo-Projekt zu starten und die Files zu importieren. Wenn ich die Datei nur auswählen will, lädt er sich zu Tode. Dann habe ich die die alte Nuendo-Version noch mal auf dem StudioRechner installiert, was unter win7 gar nicht möglich war. Ich also schnell ne alter XP auf ne freie Partition geklatscht (schon wieder ne Stunde vorbei) dort dann die Nuendo drauf und siehe da, auch da stürzt es ab beim Dateiauswählen. Genauso sieht’s aus beim öffnen des Originalprojektes.

OH MAN WAS FÜR NE SCHei.. ähi . . . .

Naja mittlerweile hab ich das Geld das ich für den Job bekommen hab doppelt und dreifach in Arbeitszeit wieder oben drauf gelegt und darf es auch noch wieder raus rücken :-( *kotz*

Ich hab nen Kollegen der diese ganzen Adobe Programme in seiner Firma hat, für Web und Grafik Design, da werde ich heute Abend noch mal hin fahren und es mit dem –wie hieß es noch gleich- ausprobieren.

Trotzdem möchte ich mich nochmal ganz herzlich für die rege Beteiligung hier bedanken, hätte nicht gedacht das mir so viele Leute in so kurzer Zeit antworten und helfen wollen.
 
Du muss aber drauf achten das er Audition hat und nicht Soundbooth welches bei den CS Paketen dabei ist....
Es gibt noch ne Demo von Cool Edit Pro 2, die hat den selben Programmkern wie Audition.
Damit solltest du den Import mit anderen Einstellungen auch hinbekommen:
http://www.softpedia.com/get/Multimedia/Audio/Audio-Editors-Recorders/Cool-Edit-Pro.shtml

Könntest mir auch deinen Probeschnipsel zuschicken, ich könnte das dann mit Audition ausprobieren...

Ich habe mir früher übrigens mal aus Spielen mit dieser Funktion aus einer EXE die Sounds rausgeholt.
 
Es gibt noch ne Demo von Cool Edit Pro 2, die hat den selben Programmkern wie Audition.
Naja.
Das ist schlichtweg der Vorläufer von Audition......
 
@tubeless
Das wollt ich doch damit sagen.....
smil470517ae17d09.gif
 
@TheAntrackx
Sag an, hast Du eigentlich schon mit irgendwelchen Reparaturprogrammen etc probiert?
Ein Kandidat, welcher auch mit kaputten Dateien umgehen kann, ist übrigens Goldwave.
 
ne hab ich nicht, ich habe dannach gegoogelt aber nichts gefunden. Werde ich gleich heute Abend mal probiern. Gibt es da noch welche von?

Also ich wüßte jetzt nicht wie ich einen probeschnippsel schicken sollte.... ich kann höchsten die ganzen 4 Gig auf meinen FTP schieben, aber da hat sicher keiner Bock die zu saugen ;-)

oder wie soll ich die Datei schneiden ?



PS: mein Kunde rückt mir langsam auf die Pelle und will die Sets haben. :-(
 
Nun ja, normalerweise macht man von solchen Platten erstmal ne Sektorkopie - also ne 1:1-Kopie der ganzen Platte.
Mit der Kopie kann man dann frei rumspielen und probieren. Ausserdem zeigt sich bei dem Kopieren dann gerne, in wie weit das Dateisystem ne Macke hat.
Man kann dann auf der Kopie, wenn sie ordnungsgemäss abgelaufen ist, auch gefahrlos chkdsk oder DiskDoctor rattern lassen - denn es ist immerhin möglich, dass nur schlichtweg die Dateizuordnungen faulig sind.
Mit einer Vorführdatei kann keiner was anfangen - nur das Rauschen und Quieken anhören. Daraus kann man aber nicht schliessen, welcher Fehler da am Werk ist.
 
Da muss ich tubeless Recht geben. Die Kopie wäre die erste und wichtigste Maßnahme um zu gewährleisten nichts kaputt-zu-reparieren.

Leider würde ich die Chancen das Du (@TE) noch was retten kannst bei maximal 10% sehen.
Drücke aber alle Daumen.

So eine "quietschende" Spur habe ich auch mal gehabt... das Projekt ist allerdings über 10 Jahre alt und mir will partout nicht einfallen wie wir das damals gerettet haben (oder ob überhaupt... oder ob ich den Bass nochmal eingespielt habe)...
Falls meine Hirnzellen (VRAM - very random access memory...) sich erinnern geb ich Laut.
 
Was auch noch funktionieren kann:
Dem VLC wird nachgesagt, jeden Mist abzuspielen. Und wenn man mal davon ausgeht, dass die Dateizuordnungen ok sind, und der VLC das Ding abspielt, dann kannst du zur Not auch das File ausm VLC neu aufnehmen.

EDIT.
Auch denkbar:
Winamp mit dem Output-PlugIn "Nullsoft DiskWriter".
 
TheAntrackx schrieb:
Dieses kurzen Files konnte ich problemlos mit den Einstellungen 24Bit/Stereo/Big E/48000Hz importieren.

Sollte eigentlich Little Endian sein bei wav, denk ich. Haben ja auch schon einige geschrieben.
Aber hast du bei den großen Files bestimmt auch schon mit Little Endian probiert, nehm ich mal an ?
 
komisch ... irgendwie ist mein letzter beitrag von heut mittach wech . . .

naja hier noch mal in kurz; VLC hab ich probiert die Winamp Nummer werde ich noch mal probieren auch wenn ich glaube dass das nur zum "wav aus mp3 mache" ist.

Natürlich habe ich gestern alle möglichkeiten durchprobiert mit dem Rohdatenimport.

Platte kopieren wäre noch mal ne Maßnahme aber im mom hab ich ja eh ne Kopie der Daten auf dem Studio-Rechner und den Läpi fass ich erst mal nicht mehr an.....


Sorry bin etwas kurz angebunden, später gibts wieder ergebnisse :)



Danke noch mal an alle !!!!
 
so ich hab das jetzt mit goldwave ausprobiert und der importiert leider auch nur die Stunde bzw. die 3 Minuten von dem zweiten Take. Komischerweise zeigt er in Adobe Audition bei den Dateien zum einen nur die besagten, kurzen Zeiten an aber bei der Filegröße zeigt er z.B. bei der 4,25GB Datei, im Infofeld nur eine Größe von 87MB an. er scheint also auch nur die 3 Minuten zu erkennen. . .

Gibt es in GW oder Audition eine Funktion mit der man alternativ inportieren kann? Also Quasi ohne den Header ?
 
Hab jetzt auch noch mal mit Wavelab rumprobiert. Vorallem mit der Funktion "besonder AudioDatei importieren" leider kommt dabei auch nichts brauchbares raus, wieder nur vier Stunden rauschen :-(
 
Deine Beharrlichkeit ehrt dich.
 
[hide]quote][ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/Recording_und_Mikrofonierung/146136/Post_1491584.html#79]cawx[/URL] schrieb in #79: [/ref]
hey kannst du mir helfen habe ne nachricht hinterlassen![/quote]


Sorry wenn ich jetzt für Deinen Humor nicht gerade offen bin, aber das fu**ed mich echt ab.

Ich bin kein Noob der hier irgendwelche dulli fragen stellt, ich habe mehr als zehn Jahre Erfahrung in dem Bizz, lebe von meinem Tonstudio und meinem Label und habe jetzt EIN MAL etwas - sagen wir - suboptimal gehandelt. Darum schenk Dir bitte deinen Sche** und wenn du nichts konstruktives mehr beizutragen hast, dann bitte, LASS ES !!!

_______________
BACK to TOPIC [/hide]

Ich denke das ich jetzt alles probiert habe was in meiner Macht liegt und dass ich es meinem Kunden wohl beichten muss. Fu** !!

Naja ich muss aber wirklich sagen, dass sich das Forum hier in den letzten zwei Jahren WIRKLICH sehr zum positiven entwickelt hat. War lange nicht aktiv und das auch wegen den ganzen OffTopic gelaber. Aber bis auf meinen Vorredner waren wirklich alle antworten sehr konstruktiv und auch wenn das gewünschte Ergebnis leider ausgeblieben ist, muss ich doch sagen; TOP !!
Hier komm ich jetzt gerne öfter wieder vorbei und bring auch gerne mein Wissen mit ein um anderen zu helfen!

Danke für eure Hilfe und bis bald :)

PS: wenn noch eine ne tolle Lösung hat ich bin für alles offen ;-)


--------------------------------------------
moderation:
teilw. textstellen entfernt
begründung: siehe nächsten post
 
ich hab grad mal etwas sauber gemacht


an den user dessen posts ich hier rausgenommen habe.
bitte erstelle deinen eigenen thread.
man "brüllt" nich einfach in fremde threads zwischen wo man gerade ganz andere probleme lösen will. das ist hochgradig unhöflich.

also wenn du ein problem hast und hilfe brauchst dann neues thema im richtigen unterforum erstellen.
und wenn möglich lese dir vor dem abschicken nochmal deinen text durch um dich zu vergewissern dass man dich auch versteht.
lg
 
@TheAntrackx
Wenn du bei Audition auf alle Filearten gehst ( *.* ) dann musst du nur noch die Endung deines Files auf bin oder ähnliches umbenennen.
Danach sollte dir Audition 2 Dialoge aufmachen :
 

Anhänge

  • AdobeAuditionRAWInterpretation1.jpg
    AdobeAuditionRAWInterpretation1.jpg
    97 KB · Aufrufe: 116
  • AdobeAuditionRAWInterpretation2.jpg
    AdobeAuditionRAWInterpretation2.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 113
  • AdobeAuditionRAWInterpretation3.jpg
    AdobeAuditionRAWInterpretation3.jpg
    17,5 KB · Aufrufe: 115

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
27K
moonbooter
moonbooter

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben