8 bit 8 khz na toll

  • Ersteller svenkenobi
  • Erstellt am
svenkenobi

svenkenobi

Registriert
26.02.08
Beiträge
570
Reaktionen
5
Punkte
635
hallo,

das habe ich gerade erhalten :
Die Ansagen müssen auf alle Fälle folgendes Format haben:

Originaltext:
CCITT µ-Law 8 kHz 8 [g=395]Bit[/g] Mono !!!

Dies ist der nordamerikanische Standard für telefonische Wav-Dateien.
Um die Ansagen und deren Inhalt leichter erkennen zu können, sollte eine
Namenskonvention eingeführt werden:


kann da wer was mit anfangen oder mir nen tip geben wie ich das am besten knvertiere?

ich habe samplitude( da geht aber nur 11khz) aber zumindest mal 8 [g=395]bit[/g].
dann habe ich sonar 7, da geht auch 11 khz aber nur 16 [g=395]bit[/g].

meint ihr das das ganz normale wave dateine werden sollen halt nur mit dieser quallität?
oder ist das nen ganz anderes format?

danke,
grüsse
 
wavelab kann das z.b.

lg
flox
 
wavelab habe ich nicht

das soundtool das du verlinkt hast habe ich downgeloaded, aber
kann da keine waves konverten kommt immer:" can not handle this file "
:(
aber danke schonmal
 
ja das goldwave dingens funzt, aber leider sinds halt nur die 45 sec bei der demo und das gilt auch für fertige dateien nur umwandeln :(

danke dennoch
 
schau mal in deine PMs

lg
 
bah
na super
habe ja nun nen file mit 8 [g=395]bit[/g] 8 khz, aber der klingt ja mal so richtig mies
hätte ich mal vorher testen sollen und zischt jedes "s" wie wild, ist mir noch nie aufgefallen das anrufbeantworter so schlecht klingen müssen
und das bei so ner riesen firma für die ich das mache

hmm nun in panik komme
ich glaube ich mache denen einfach 44 khz waves mit 16 [g=395]bit[/g] und sage das dieses dumme format das die wollen nicht mein problem ist.

grr stelle da das fetteste mic auf den besten preamp , ne super sprecherin 8 std text auf 50 kurze texte geschnitten und dann so nen drecks format
 
ich glaube ich mache denen einfach 44 khz waves mit 16 [g=395]bit[/g] und sage das dieses dumme format das die wollen nicht mein problem ist.

damit würde ich als firma sagen - 5, setzen - aufgabe nicht erfüllt.

grr stelle da das fetteste mic auf den besten preamp , ne super sprecherin 8 std text auf 50 kurze texte geschnitten und dann so nen drecks format

tja, telefon halt.

lg
flox
 
naja, was erwartest du dir - 8khz bedeutet maximal übertragbare [g=349]frequenz[/g] ist 4khz.

ich würde nochmal so ran gehn, dass ich einen resampler und "bitcrusher" insertieren würd, eben 8khz samplingfrequenz und 8bit wortbreite und dann das ganze nochmal auf sprachverständlichkeit optimieren.

lg
flox

edit: und das endprodukt am besten via handy überprüfen, nicht via abhöre :D
auch diese version, dann weißt du, ob auch hier die "s" nerven.
 
http://www.wavosaur.com/

Is kostenlos und super.
Im Menü "Process" gibts die Einträge "Resample" und "[g=395]Bit[/g] depth converter", die tun genau das was du willst. Völlig legal.
 
ja werde ich dann mal so versuchen
habe ja zum glück noch nichts gebounced bin noch am schneiden.
dann hoffe ich das ich in sonar 7 gute plugins dafür finde
 
danke dir

das wavosaur würde auch funzen könnte da zumindest auch 8 [g=395]bit[/g] 8 khz dateien draus verschandeln.
nur weiss ich nicht ob ne 8 [g=395]bit[/g] 8 khz wave datei gleich ist wie wenn ich es im wavelab mache und dort das format ccit u-law wave auswähle auch mit 8 [g=395]bit[/g] 8 khz oder wenn ich es auf 2 mal in goldwave mache.

naja zumindest kriege ich es dank euch nun irgendwie hin
 

Ähnliche Themen

popsta
Antworten
0
Aufrufe
5K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben