- Registriert
- 02.02.05
- Beiträge
- 2.507
- Reaktionen
- 1.070
- Punkte
- 6.488
Einen schönen guten Morgen,
als ich heute um 7.30 aufgestanden bin und meinen Kaffee geschlürft hab, ist mir ein Riff im Ohr rumgedudelt, woraufhin ich gleich mal beschlossen hab, meinen Rechner anzuwerfen und es festzuhalten. Da um diese Zeit alle im Haus noch pennen, habe ich mal auf das Guitar Rig von N.I. zurückgegriffen und nun frage ich mich wirklich, warum ich mir im Studio manchmal einen solchen Stress mache, Mikrofone vor einem dicken Marshall so zu platzieren, dass die Laufzeiten übereinstimmen und der Korrelationsmeter nicht wie wild Phasenverschiebungen anzeigt usw... wenn's auch so einfach sein kann.
Für ne [g=182]Amp[/g]-Simulation ist der Sound doch sicher nicht schlecht. Was meint ihr?
als ich heute um 7.30 aufgestanden bin und meinen Kaffee geschlürft hab, ist mir ein Riff im Ohr rumgedudelt, woraufhin ich gleich mal beschlossen hab, meinen Rechner anzuwerfen und es festzuhalten. Da um diese Zeit alle im Haus noch pennen, habe ich mal auf das Guitar Rig von N.I. zurückgegriffen und nun frage ich mich wirklich, warum ich mir im Studio manchmal einen solchen Stress mache, Mikrofone vor einem dicken Marshall so zu platzieren, dass die Laufzeiten übereinstimmen und der Korrelationsmeter nicht wie wild Phasenverschiebungen anzeigt usw... wenn's auch so einfach sein kann.
Für ne [g=182]Amp[/g]-Simulation ist der Sound doch sicher nicht schlecht. Was meint ihr?