4ter Song mit meiner Sängerin

  • Ersteller Ersteller robertobellavita
  • Erstellt am Erstellt am
So,

Auch dieser song ist sehr gut!

Was mich aber TIERISCH NERVT ist deine " BOHLENSCHE [g=40]HALBTON[/g] STEIGERUNG " zum letzten refrain.

Der mix ist toll, die Stimme ist klasse haben ja alle schon gesagt.

Aber wenn Du so kreativ bist, wie Du behauptest, warum klingen die akkordkadenzen Deiner lieder alle gleich ??

Lieben gruß
 
c-sphere schrieb:
So,

Auch dieser song ist sehr gut!

Was mich aber TIERISCH NERVT ist deine " BOHLENSCHE [g=40]HALBTON[/g] STEIGERUNG " zum letzten refrain.

Der mix ist toll, die Stimme ist klasse haben ja alle schon gesagt.

Aber wenn Du so kreativ bist, wie Du behauptest, warum klingen die akkordkadenzen Deiner lieder alle gleich ??

Lieben gruß

Klingen Sie alle gleich? Habe ich da etwas überhört?

Kurze Erklärung. Grundtonart, Dominante, Subdominate - schöne paralele Molls dabei, hin und wieder mal ein Ausreisser - fertig ist der Titel. Ach so, eine ansprechende Melodie sollte er auch noch haben. So gehe ich vor.

Wie komponierst Du? Wäre mir womöglich eine Hilfe, wenn Du mir eventuell einige Tricks verraten könntest.

Danke im voraus
 
Meine Meinung: Richtig geiler Song!

Geiler Mix, so wie der Song!

Pack das Dingen ins Songvoting, das kommt bestimmt in die Charts von hr.de

Gruss
tsbmusic
 
Ich kann Dir leider net helfen, weill ich eine andere Musik mache.

Da solltest Du jemand im Forum fragen der ähnliche mucke macht wie Du.

Ich bin ja nur ein dummer rocker, von Dir beschrieben, allerdings habe ich Jazz studiert... ein wenig ahnung hast der dumme rocker also doch.

Sehr auffalend dass Deine kadenzen immer nach ein gleichen muster klingen.

Lieben gruß
 
Jup, sehe ich auch so...da fehlt Seele und Individualität...

EDIT:

Also etwas mehr "Schmutz" und vor allem auch Eigenständigkeit zusätzlich...

Das ist so ziemich "Schnullerbackig" und Mitschwimmer mässig... wenn ich mal so sagen darf...mit anderen Worten..WAS macht DICH einzigartig?!

Ich weiss nun auch nicht, ob die Songs fertig gemastert sind, und einzeln heraus gepostet wurden,aber hier und da sind die "Instrumentalverhältnisse" (also die Einzelsounds) IN den Songs schon ziemlich unterschiedlich...wenn du weisst, was ich meine?!

Da erkenne ich so noch keine wirkliche Einheit, ausser der Stimme im Groben.
 
Sehr auffalend dass Deine kadenzen immer nach ein gleichen muster klingen.
"Stube, Kammer, Küche" ;)

Das finde ich aber gar nicht schlimm, wenn die Melodie gut ist. Jazzakkorde wären wohl bei solcher Musik weniger angebracht.
Wenn dann die Akkorde "ordentlich" gesetzt sind, dann ist mir das noch lieber als eine Parallele nach der anderen. ;)

Die ganze Schlagerwelt, und der gemeine Pop hat nicht mehr las die übliche Kadenz. Das finde ich jetzt kein Diskussionsgrund.

Die Lieder von Roberto sind so gesehen recht solide, wenn sie vielleicht auch nicht unbedingt den Massengeschmack des Forums treffen.

Was Recht ist, muss schon Recht bleiben.

Gerade mit der neuen Sängerin wirken die Songs um Welten besser.
Einzig manche Instrumente, bzw. manch Instrumentierung gefällt mir nicht so gut,
sowie der letzte Mix, der das ganze abrundet.
 
Einen Tick überkomprimiert für meinen Geschmack.
Aber wolln wir das Haar mal in der Suppe belassen! :D

Sehr, sehr schön und eingängig! Die Frau hat Stimme. Der Stil ist vielleicht ein bisschen "ausgelutscht", aber qualitativ erste Sahne!
 
Grundtonart, Dominante, Subdominate - schöne paralele Molls dabei, hin und wieder mal ein Ausreisser - fertig ist der Titel.

...und genau das macht ein song eben stinklangweilig...erst zwischendominanten, "tonartfremde" akkorde, trugschlüsse, plagale schlüsse, picardische terzen, molldominanten usw sind doch das salz inder suppe ;)
 
Oli73 schrieb:
Grundtonart, Dominante, Subdominate - schöne paralele Molls dabei, hin und wieder mal ein Ausreisser - fertig ist der Titel.

...und genau das macht ein song eben stinklangweilig...erst zwischendominanten, "tonartfremde" akkorde, trugschlüsse, plagale schlüsse, picardische terzen, molldominanten usw sind doch das salz inder suppe ;)

Klingt das ganze dann nicht zu zerfahren? Zusammenhangslos?
Vielleicht mal, aber immer?
 
Hallo
@Stoman: Link funktioniert bei mir auch nicht mit I-Explorer und google Chrom.
Mit Mozilla funkts.
Servus
 
link funzt gut......IE8 und Mozilla.....beide laufen......
Vielleicht mal updaten
 
Lassen wir doch mal die Kirche im Dorf.
Natürlich ist diese Musik keine Kunstmusik. Und natürlich soll sie massenkompatibel sein. Volksmusik ist auch schlicht gestrickt und gerade DESWEGEN heute noch in aller Munde und quasi ein Evergreen.
Was ist daran verwerflich? Bohlen hat ja bewiesen, dass man mit schlichten Melodien VIIIEL Tonträger verkaufen kann.
Das Hauptproblem (so finde ich jedenfalls) ist, dass die Songs vermutlich nicht mehr den Nerv der Zeit treffen. Die Arrangements sind gut, aber eben nicht mehr wirklich der letzte Schrei. Bei massenkompatibler Musik muss man relativ früh gängige Trends erkennen (nur nicht unbedingt setzen, denn die Ersten gehen meist unbeachtet schnell unter). Frei nach Helge Schneider: Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Aber vielleicht liege ich da ja völlig daneben. Nee, Roberto, mach man!
Schick mal die Demos los!
 
alpenjodel schrieb:
Die Songs funktionieren bisher allesamt,warum postest Du sie hier?

Verticker die Songs doch zumindest bei Onlineportalen.

Vorallem,verspricht sich doch sicher die Sängerin was davon,nur aus Spass singt solch ein Mädel doch nicht mehr,die müsstest Du rausbringen und nicht jedem für lau ihre/Deine Songs anbieten.

Versteh das nicht.

soll ich dir sagen warum? weil er in Wahrheit selbst mit Kopfstimme singt!

P.S: ich verstehs auch nicht.
 
Mit dem Browser hängt das nicht zusammen. Ich vermute einen falschen DNS-Eintrag bzw. einen Fehler in irgendeiner Routing-Tabelle.

Beides sollte aber nur ein Temporärproblem sein.

Das DNS-Problem, wenn es eines sein sollte, ließe sich mit einer Direkteingabe der IP-Adresse lösen. Wer kann mir die nennen?

Ciao,
Steffen
 
Das Hauptproblem (so finde ich jedenfalls) ist, dass die Songs vermutlich nicht mehr den Nerv der Zeit treffen. Die Arrangements sind gut, aber eben nicht mehr wirklich der letzte Schrei. Bei massenkompatibler Musik muss man relativ früh gängige Trends erkennen (nur nicht unbedingt setzen, denn die Ersten gehen meist unbeachtet schnell unter).

Sehr gut! Damit triffst du genau den Punkt!

Diese gepitchten Monolead-Einwürfe sind zum Beispiel klar aus den späten 90ern/frühen 2000ern. Da war das Hip! Solche Trends zu erkennen und /oder sie zu setzen ist eine Kunst für sich!
 
Würde man jetzt noch nen [g=132]Vocoder[/g] und nen Autotune verwenden, wäre das Ding perfekt! ;)

(Bloß nicht!)
 
Geebee, dat nützt mir nüscht! Ich brauche die IP-Adresse!

Der DNS-Eintrag funktioniert je eben NICHT bei mir. Ich lande dort immer bei dieser Spam-Seite.

ping www.speedyshare.com liefert mir die Adresse 208.53.147.73, aber die führt wiederum direkt zur o.g. Seite. Ping auf ebenjenen DNS-Namen allerdings liefert "not found".

Ein Tracepath zur o.g. IP-Adresse verläuft auch im Sande. Da ist also etwas oberfaul!

Ciao,
Steffen
 

Zurück
Oben