
diagnostix
- Registriert
- 04.04.05
- Beiträge
- 9.965
- Reaktionen
- 2.676
- Punkte
- 18.755
hi leute,
ich nehme auf über lexicon mx 200 ([g=126]spdif[/g]) ---> phase 22.
host: fl studio 5.
lexi unterstützt nur die 44.1 und 48 khz raten mit 24 bit.
eine interne umstellung der raten ist im gerät nicht möglich (habs im manual nix drüber gefunden).
so weit so gut.
wenn die phase im 44.1 khz modus über [g=126]spdif[/g] aufnimmt, hört man leises, aber penetrantes "scheppern" im signal (quantisierungsfehler).
beim umstellen der phase 22 auf 48khz klingt alles wunderbar.
es kommen zwar die meldungen dass die karte 48 khz nicht unterstützt (??? es geht aber die kann bis 96khz), die aufnahmen laufen aber innerhalb des fl prima.
-----------------
aaaber: nach dem export läuft der song deutlich langsamer.
noch schlimmer: wavelab weigert sich die entstandene dateien zu öffnen.
ich blicke nicht mehr durch...
wo liegt der haken?
wie krieg ich die 48khz auf ganz normale (44.1) rate ohne verluste?
vg
dragan
ich nehme auf über lexicon mx 200 ([g=126]spdif[/g]) ---> phase 22.
host: fl studio 5.
lexi unterstützt nur die 44.1 und 48 khz raten mit 24 bit.
eine interne umstellung der raten ist im gerät nicht möglich (habs im manual nix drüber gefunden).
so weit so gut.
wenn die phase im 44.1 khz modus über [g=126]spdif[/g] aufnimmt, hört man leises, aber penetrantes "scheppern" im signal (quantisierungsfehler).
beim umstellen der phase 22 auf 48khz klingt alles wunderbar.
es kommen zwar die meldungen dass die karte 48 khz nicht unterstützt (??? es geht aber die kann bis 96khz), die aufnahmen laufen aber innerhalb des fl prima.
-----------------
aaaber: nach dem export läuft der song deutlich langsamer.
noch schlimmer: wavelab weigert sich die entstandene dateien zu öffnen.
ich blicke nicht mehr durch...
wo liegt der haken?
wie krieg ich die 48khz auf ganz normale (44.1) rate ohne verluste?
vg
dragan