
Realist
Moderater
Teammitglied
- Registriert
- 30.09.08
- Beiträge
- 14.772
- Reaktionen
- 8.192
- Punkte
- 39.701
Generell sollte man sich angewöhnen erstmal in den Projekteinstellungen von Cubase zu schauen,ob alles richtig eingestellt ist,bevor man einen Song aufnimmt.Ich habe das Problem auch und immer wieder. Ich nehme immer in 48kHz/24Bit auch. Beim starten von C4 wird die Soundkarte (Focusrite Saffire Pro24) auf 41.1kHz zurückgesetzt und da fragt Cubase nix nach. Wenn man dann Aufnimmt und es nicht merkt hat man genau das Problem.
Das ist eigentlich bei mir immer die erste Tat und kein grosser Aufwand.
Dann erlebt man auch keine böse Überraschungen.
Alternativ kannst Du dir auch ein Projekt-Template mit 48khz/24bit anlegen.
Wenn die Samplerate deiner Soundkarte nicht gelockt ist und Du dir z.B. eine CD anhörst,kann sich die Samplerate auch verstellen.
Ich habe 2 EMU-Soundkarten und dort kann man die Samplerate festsetzen.
Aus welchem Grund nehmt ihr eigentlich mit 48khz auf?
Macht ihr irgendetwas mit Filmbearbeitung?
Für normales Mukkemachen reicht m.M. nach 44,1/24bit völlig aus.
Hinzu kommt,wenn man denn mit Loops etc. arbeitet,diese ja meistens auch in 44,1 vorliegen.