4-spurig aufnehmen with no budget (80 euro)

  • Ersteller Metalshad0
  • Erstellt am
Metalshad0

Metalshad0

Registriert
24.03.07
Beiträge
153
Reaktionen
24
Punkte
261
Hi Allerseits!

Ich hab kein Geld und habe mir überlegt mir zwei U-CONTROL UCA202 von Behringer zu kaufen. Ich brauche ein Interface mit dem ich 4-spurig aufnehmen kann gleichzeitig...deshalb dachte ich an zwei von den dingern (hab nämlich nur budget von 80 euro). Kann man mit 2 soundkarten gleichzeitig aufnehmen? Wenn ja....wie? ich benutze audition und audacity...aber ich hab bei keine der beiden die möglichkeit eingesehen...muss ich beide programme gleichzeitig laufen lassen? und die tonspuren dann später alle in ein projekt zusammenfügen? (wär doof) oder kann man das auch so in einem programm...und wenn nicht die behringer soundkarten...welche dann? was meint ihr?
 
Hi,

es ist unter Umständen möglich mit mehreren Soundkarten gleichzeitig aufzunehmen, aber wenn die Karten nicht synchron laufen (viele Karten sind extra dafür kaskadierbar, ich denke der Symple-[g=253]Takt[/g] wird dann synchronisiert) bringt das nichts da du dann zwar vier Spuren hast aber die Spuren auseinanderlaufen.

Die UCA202 werden sicher nicht kaskadierbar sein. Ich glaube die günstigste Karte die vier Spuren aufnehmen kann wäre die ESI Maya44, kostet um 100 € und gibt es auch als USB.

Wenn du keine Line-Pegel aufnimmst brauchst du auch noch Mikro-Vorverstärker oder ein Mischpult das du dazu verwenden kannst.

gruß, Chris
 
vielleicht irgendwo nen 2. PC / Laptop auftreiben und mit beiden dann aufnehmen und später die Spuren in einem Programm zusammenführen. Wird allerdings ne frikelei sein, dass alle gleich laufen - beide PCs starten ja nicht exakt zur selben Zeit die Aufnahme..

Ist es nur für jetzt kurz nen Demo zusammen zu basteln oder soll es etwas längerfristige investition sein?

Für ersteres ne Band fragen/aushang/hier im Forum?!!? ob man nen entsprechendes Interface oder so ausleihen kann - vielleicht mit zusätzlichem KnowHow (!?)
Für letzters vielleicht ein wenig mehr Geld investieren. Entweder Interface und nen Mischpult finden, welches du dann über den Ausgang in deine Soundkarte führst... Hast hier beim späteren arbeiten alles auf 2 Spuren...

Für welchen Zweck brauchst du denn die 4 Spuren? Schlagzeug?
 
hi...erstmal danke für eure antworten...ich hatte mir das mit dem aufnehmen von 2 pcs parallel schon überlegt...aber nee das ist mir bisschen doof. Ich möchte einfach nur meine band und mich aufnehmen und falls irgendeinem ein kleiner fehler unterläuft später nochmal editieren/aufnehmen können. daher 4 spurige soundkarte (Gesang-Ich, Gitarristin, Bassist und Schlagzeuger)...Als Mischpult hab ich im moment nur ein tapco Mix 120 direkt zur verfügung. Ansonsten hab ich noch ein altes Tascam Model 15 aus den 70ern in der garage stehen mit 20 eingängen und 8 ausgängen...is allerdings 250 kilo schwer und nich einfach zu schleppen...ich werd auf jeden fall übers maya nachdenken...mal schaun ob ich mir noch 20 euro zusammenkratzen kann...mikrofonvorverstärker und alles ist kein problem. hab mir einen selbst zusammengebaut und der schlagzeuger bekommt dann das tapco (hat auch kondensatormikrofone...)
 
die aufnahmen würden wahrscheinlich als demos...als geschenke für personen und für die handys von kleinen kindern unseres ehemaligen gymnasiums sein...ich möchte halt möglichst alles aufnehmen können und mischen können...und fand dass stereobearbeitung traurig ist...weil man praktisch nichts tun kann...
 
Hi nochmals,

mit zwei PCs aufnehmen ist eher schlechter als mit zwei Soundkarten in einem PC. Wie angesprochen kriegt man die Spuren nicht gleichzeitig zum laufen, das Problem das die Spuren innerhalb der Aufnahme auseinander laufen wird dadurch denke ich auch nicht besser.

Mit mehreren Soundkarten aufnehmen ging wenn ich mich recht erinnere mit Cool Edit Pro. Ich meine von der 2.0 Version gibts im Netz noch eine 30-Tage Demo. Wie schon gesagt wirst du dann aber Probleme kriegen die Spuren zu synchronisieren.

Schlagzeug vor der Aufname mischen würde ich auch eher vermeiden, einzeln Einspielen wollt ihr definitiv nicht?

gruß, Chris
 
Hallo,

ich würde mich mal auf dem Gebrauchtmark (hier einen Thread im "Suche" Forum und mal bei eBay schauen) informieren, ich hab für die 8 Kanal Soundkarte (Delta 1010lt) für den Bandraum 100€ gezahlt.
 
Ich hätte da noch eine Terratec EWS88mt zu verkaufen. Mit 2 8er Multicores von Cinch auf Klinke. VHB 80€
 
ich kaufs!!

^^
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove
moonbooter
Antworten
2
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q
M
  • Artikel
Testberichte Boss GT-10
Antworten
0
Aufrufe
52K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben