4 Dinge, die Bitwig 5 unbedingt noch ändern muss

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.867
Reaktionen
803
Punkte
5.687
Hi ihr Lieben,
ich hatte mich in letzter Zeit intensiv mit Bitwig 5 beschäftigt,
weil ich finde, dass Bitwig das größte Potenzial aller DAWs hat,
und es "nur" noch an grundlegenden DAW Funktionen hakt.
Da ich aber nirgends ein gutes Video gefunden habe,
was mal Pros und Cons von Bitwig so richtig detailliert durchgeht (die MICH beschäftigen :)),
dachte ich mir, ich mach das mal "eben" selbst.
Letzten Endes habe ich da dann echt viele Stunden an Produktionszeit reingebrettert,
hoffe es gefällt euch (euch = die drei-vier Leute, die hier auf recording die Bitwig community ausmachen, hihi
:LOL: 😅

Naja, ist's vielleicht auch für nicht-Bitwig-Interessierte interessant, wer weiß!?


View: https://www.youtube.com/watch?v=oLDshsHmLYo
 
  • Danke
  • Interessant
Reaktionen: adrachin und RK79
Bin bei.. bin gespannt auf deine 4 Gründe! Hab bestimmt auch m(d)eine eigene(n) 4 Gründe.

Bitwig macht Spaß .
 
  • Danke
Reaktionen: ksoa
Neben Studio One "DIE" DAW für mich. Die Entwichlung ist/wird grandios - wenn die so brav weiter machen!
 
  • Danke
Reaktionen: BonesLazy und ksoa
Die Entwichlung ist/wird grandios -
Absolut!
Die haben auf jeden Fall in der kurzen Lebensspanne seit 2014 mehr cooles Zeug an den Start gebracht als Ableton in einem weit längeren Zeitraum.
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: RK79 und Schlumpfpeter
Was ich richtig geil finde ist der globale Modulator.

Aber auch die MSEG ist richtig geil.

Hm....muss ich denn wieder einen Plan kaufen da doch gerade Summersale ist :kratzamkinn:
 
  • Gute Antwort
Reaktionen: RK79
Ja, Nuendo, Wavelab und Bitwig, klingt gut, alle möglichen Szenarien werden abgedeckt.
Bitwig benötigt für die Zukunft (ferne Zukunft) eine Möglichkeit Videos einzubinden ohne ein externes Video VST.
 
weil ich finde, dass Bitwig das größte Potenzial aller DAWs hat,
und es "nur" noch an grundlegenden DAW Funktionen hakt.
So gesehen habe ich größeres Potential als JS Bach, mir fehlt es nur an grundlegendem Wissen. Und Handwerk. Und Zeit. und Lust, das noch zu lernen. :D
 
  • Haha
Reaktionen: ksoa
Bach, Beethoven und Co., über die musste ich vor kurzem auch nachdenken, denn die hatten alle keine DAW! Stelle ich mir fast angenehm vor, gar nicht vor der Wahl einer Software zu stehen.
Aber wer weiss, vielleicht haben die sich über schwergängigen Tastenhub bei ner Orgel beim Orgelbauer beschwert oder über schlechtes Papier beim Notenschreiben.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben