303 *ähnlicher* sound der "bau sagt"

  • Ersteller dr_orange
  • Erstellt am
D

dr_orange

Registriert
05.01.05
Beiträge
756
Reaktionen
0
Punkte
887
- editiert -

hallo allerseits!
hier erstmal ein kleines beispiel: http://s6.yousendit.com/d.aspx?id=18JFLOU78JKNL1L0A5OAHH97UB - der gesuchte sound kommt drei Mal vor und durchläuft einen hochpassfilter...
ich bin jetzt seit etwa zwei stunden am herumschrauben, ob meine [g=89]vsti[/g] diesen 303 *ähnlichen* sound hinkriegen. scheint unmöglich. Kennt jemand ein [g=89]vsti[/g] oder ein multisample, mit dem man diesen charakterhaften sound hinkriegt? Darf ruhig etwas kosten, jetzt zu Weihnachten darf man sich schon etwas gönnen ;-) ist bestimmt keine 303!

Danke für eure Hilfe und Frohe Weihnachten!
 
www.d16.pl

>Phoscyon

die Demo läuft eine Stunde und man kann alles machen - Final version kommt hoffentlich bald das Teil ist jedenfalls Wahnsinn!
 
danke für den tipp human ray. eine devil fish emulation, wurde auch mal zeit ;-) kenn ich aber schon... werde ihn aber nochmals und genauer unter die lupe nehmen

wollte noch anfügen dass ich auch mit der bassstation (demo) von novation und muon tau pro (demo) auch nichts hingekriegt hab
 
Das hängt damit zusammen das das alles Spielzeuge sind ;)

Die Audiorealism klingt schon einwenig nach 303
Aber Phoscyon hat gleich die amtlichen Presets inkl. Verzerrung mit an Board.
Geil!

Ich war selbst nicht sicher ob Phoscyon nicht nur ein Scherz ist um die Leute zu bluffen.
Aber das [g=8]Plugin[/g] ist real und hammermäßig.

Ich hab die Jungs schon angeschrieben ob der Verkaufspreis feststeht, leider nein.
Aber mit der Demo kannst du deinen Song problemlos bauen und dann rausbouncen. Mußt halt zur Datensicherung im Moment wie bei der echten 303 dein Pattern auf Papier schreiben das hieß dort "Hidden Pen and Paper Interface" ;)
 
ah, ich hör auf blöder als blöd zu tun und stelle hier ein kleines beispiel rein: http://s6.yousendit.com/d.aspx?id=18JFLOU78JKNL1L0A5OAHH97UB
er kommt dreimal vor und durchläuft einen hochpassfilter

eigentlich suche ich genau diesen sound, oder einen sehr ähnlichen... das ist halt wenn man sich in eine klangfarbe verliebt, es muss genau diese sein :p
 
human_ray schrieb:
Die Audiorealism klingt schon einwenig nach 303
Aber Phoscyon hat gleich die amtlichen Presets inkl. Verzerrung mit an Board.
hat die bassline von audiorealism beides auch

hat niemand eine Idee wie oder womit der gesuchte Sound zustande kam?
 
Mal ganz doof gefragt: Schonmal mit Rebirth probiert? Gibt's doch kostenlos...
www.rebirthmuseum.com
 
zoundmacheen schrieb:
Mal ganz doof gefragt: Schonmal mit Rebirth probiert? Gibt's doch kostenlos...
www.rebirthmuseum.com
hallo zoundmachen,
nein, aber ich habe die bassline von audiorealism. die ist in meinen augen eine viel bessere emulation der 303... ich werde mir rebirth aber mal anschauen
 
von dr_orange an 19.12.2005 20:45

eigentlich suche ich genau diesen sound, oder einen sehr ähnlichen... das ist halt wenn man sich in eine klangfarbe verliebt, es muss genau diese sein :p
Du immer mit Deiner Klangfarbe die exakt dem Vorbild entsprechen muss. Ich halte das für Blödsinn... ;-)
 
ich glaub es geht nicht so sehr um die klangfarbe, eher um die modulation..

bin auch gespannt auf die antworten weil ich´s selber selten so 100pro hinbekomme wenn ich automation hinkritzle bzw. das modulationsradel am keyboard nutze.. vielleicht leg ich mir mir mal nen [g=32]midi[/g]-controller zu.. mal sehen ob jemand das "geheimnis" preisgibt...

also, ich denke herr doktor organge meint diese tipischen bassläufe die so gehen:

bububu bau bau bubu.. :D :eek:

also cutoff und reso ganz niedrich und inmitten des tones dann etwas "aufreissen" und das ganze mit etwas [g=23]distortion[/g] und [g=108]hall[/g].. aber wie jetzt ganz genau?
 
chaos schrieb:
also, ich denke herr doktor organge meint diese tipischen bassläufe die so gehen:

bububu bau bau bubu.. :D :eek:

also cutoff und reso ganz niedrich und inmitten des tones dann etwas "aufreissen" und das ganze mit etwas [g=23]distortion[/g] und [g=108]hall[/g].. aber wie jetzt ganz genau?
das ist eine gute idee, der ich den abend verschreiben werde - mit der [p=314]audiorealism bassline[/p] die ich über alles liebe

daniel-b schrieb:
Du immer mit Deiner Klangfarbe die exakt dem Vorbild entsprechen muss. Ich halte das für Blödsinn... ;-)
wenn du blödsinn im bezug auf den wegfall der kreativität bei der liebe in bestimmte sounds meinst bin ich deiner meinung. wenn du meinst, dass es nicht auf die färbung resp. klangfarbe, sondern lediglich auf die Art des sounds ankommt im sinne von: spielt doch keine rolle welchen synth du für den sound benutzt, dann muss ich dir arg widersprechen...
aber ich möchte keine diskussion beginnen...

FROHE WEIHNACHTEN!!!!
 
chaos schrieb:
bububu bau bau bubu.. :D :eek:
ich mag mich einer produktion entsinnen, die genau eine solche bassline hatte. dieses "bau bä bau" oder in der Art war sehr ausgeprägt. Meine ärztliche Diagnose: garantiert keine 303! habs gerade versucht mit schneller Automation der Parameter, ist unmögliuch die 303 ausgeprägt "sprechen" zu lassen. daniel, bitte überlese folgenden satz, alle andern: hängt vermutlich stark mit der Klangfarbe der Oszillatoren und vor allem dem [g=43]Filter[/g] zusammen (der bildet ja die b-a-u formanten...). Vielleicht etwas präziser formuliert: Welcher Synthesizer "baut"?
 
a) der Sound im Klangbeispiel IST DEFINITIV von einer TB-303 (durch einen Hi-Pass geschickt, verzerrt)
b) das typische "Bellen" ist ein zentrales Merkmal der TB-303 (Accent!)
c) 303-Clones haben es nie geschafft, dieses "Bellen" zu kopieren; klingt nur beim Original authentisch
d) selbstredend schaffen es auch keine virtuellen Clones (analoger Sound nur bei analogen Instrumenten)

Fazit: entweder TB-303 kaufen (bei Ebay - ist ja bald Weihnachten) oder Sampling CD verwenden (die kostengünstigere Variante); andere Lösungen gibt es nicht, um genau diesen Sound zu erzeugen - auch, wenn man noch so lange danach sucht. So, das musste einfach mal gesagt werden.
 
hab grad noch bissl rumexperimentiert, was auch in die richtung geht ist 1. ton mit accent und sliden auf den folgeton der direkt danach kommen und tiefer wie der erste liegen muß..

ich versuch mal was zu machen und hochzuladen aber mein internetrechner ist ein cel. 400 und beim rendern hängt sich der pc auf..

das es nicht 100pro die echte 303 ist, ist schon klar, aber es macht dann auch bissl bau :)

EDIT... hab mal was hochgeladen.. wie gesagt nix großartiges, effekte packt der pc nur einfache... aber es bau-t (hihi)

303bau

hoffe, der link funzt, hab mich erst vor 5 min. bei orangespace angemeldet.. thx an den, der den space zur verfügung stellt.. (ist es dr. orange?)

gruß
chaos
 
chaos schrieb:
thx an den, der den space zur verfügung stellt.. (ist es dr. orange?)
gruß
chaos
ah jetzt versteh ich warum meine festplatte immer voll ist ;)
ich habe das file gedownloadet, es ist nicht mal ein kb gross, und der player erkennt es nicht... willst du es nicht auf www.yousendit.com versuchen?
 
ist ne wav datei.. hab sie grad selber zum test gedownloadet und sie funkt.. ich brauch hier noch nen mp3 umwandler.. 15 sekunden - 2.6 MB

:stampf:
 
Ich bin mir sicher das der exakte Klang aus dem ersten Beispiel selbst Rebirth zu entlocken ist. :) Zu ähnlichen Ergebnissen bin ich vorhin sowieso gekommen. Rebirth ist ja auch keineswegs schlecht, z.B. war er der 1.0 Version von [p=314]Audiorealism Bassline[/p] in Sachen 303 Klang meiner Ansicht noch überlegen...
 
:-o das bellt ja herrlich!
 

Neue Antworten


Zurück
Oben