3,2 GHz zu langsam für Cubase?

  • Ersteller _Marius_
  • Erstellt am
@Marius

Mich würde nochmal interessieren wieviele "Waves" Plugins (bitte eine möglichst genaue Zahl) du jetzt genau im Einsatzt hast und wie hoch deine CPU Auslastung dabei ist. Bei mir laufen mit 3 Ghz nämlich allerhöchstens 7 oder 8 von den Waves Plugins, dann ist Schluss, dann ist die Auslastung bei 100 %. Hast du die Effekte auch in den Inserts der einzelnen Spuren ?
 
ganz genau. das muss ich dann bei nächster gelegenheit mal zählen. das sind aber einge. alleine auf den drums: gates, kompressoren und eqs. da sind bestimmt alleine 10-15 wave-plugins. insgesamt sind das bestimmt 25 + einige andere. viele davon könnte ich aber auch destruktiv anwenden. und genau das werde ich in zukunft auch machen :)
 
Und wie hoch ist deine CPU-Auslastung bei 25 Waves Plugins ? Also bei mir laufen man gerade 6 oder 8 dann ist Schluss (100% Auslastung), ich verstehe nicht wie dann bei dir so viele laufen können ? hast du die alle in den Inserts der einzelnen Spuren ?
 
hi,

ich habe jetzt nochmal genau nachgezählt, und ich bin auf 56 wave-plugins gekommen. davon sind 9 gates, 22 kompressoren, 2 limiter, 17 eq´s, 4 maxbass, 1 deesser und 2 reverbs. wobei ich die beiden reverbs abstelle, damit es läuft. dann ist die cpu-auslastung bei 80%. mit den beiden reverbs hat die wiedergabe dann schon aussetzer. zusätzlich sind noch einige plugins von anderen firmen am start.
die plugins sind alle in den inserts, mit ausnahme der reverbs.
wobei ich zugeben muss, dass meine lösungen oft nicht sehr geschickt sind. das ist mein erstes projekt in der größenordnung und ich bin dabei zu lernen :)
 
Moin,
das hört sich ja schon wesentlich besser an ;)
Du kannst natürlich noch Effekt und Audio Spuren einfrieren (Freezen).
Ausserdem kannst du Inserts sparen, indem du Gruppen benutzt. Route also Instrumentengruppen auf einen [g=183]Bus[/g] und schalte da deine Inserts rein.
 
Komisch das verstehe ich nun echt nicht. Kann mir jemand mal helfen, ich habe bereits bei 6 Plugins 80 % CPU Auslastung und habe ebenfalls einen Pentium 4 mit 3 Ghz; dazu 1 GB RAM. Ich würde auch gerne mal locker 56 Plugins benutzen können und nicht nur 8, kann mir jemand sagen was bei mir der Fehler sein könnte ?
 
hi!

Mich würde jetzt mla eine Kostprobe eines Song interessiren, der mit fast nur Waves plugs gemixt wurde ;)

Danke und Gruß, Randy
 
Marius benutzt du denn als Compressoren die Waves C1 oder welche genau ?
 
@ popsta: ich habe schon viele spuren auf gruppen geroutet und dort die inserts verwendet. z.b. gitarren uns bässe sind fast immer auf gruppen geroutet. was genau ist denn mit freezen gemeint?

@ ex: hast du mal nach deinem kühler geguckt :)
ich habe mir nach einem tip hier im forum dr. hardware runter geladen. das ist ein analyseprogramm, dass mich erst auf den trichter genracht hat, dass mein prozessor gar nicht die volle leistung hat. kann ich dir gerne mal rüber mailen.
ich nutze meist den rcomp

@ randy: ich werde den song in den nächsten tagen mal online stellen. dafür, dass es mein erster mix ist, bin ich sehr zufrieden.
 
Ja nach dem Lüfter habe ich schon geguckt, der ist in Ordnung. Also von den RComp's schafft mein Rechner insgesamt 18 bei CPU-Auslastung von 80 %. Aber wie du 22 davon nutzen kannst und noch diverse Trueverbs, Limiter, Gates und EQ's ist mir ein Rätsel, da wir ja in etwa die selbe Prozessorleistung haben. Gibts noch andere Möglichkeiten außer dem Prozessorlüfter und wie kann ich feststellen ob er zu schwach ist?
 
schreib mir mal ne mail. dann schicke ich dir dr. hardware rüber.
 
Den habe ich bereits heruntergeladen und installiert. Wass muss ich mir dort genau anzeigen lassen ?
 
geh mal alles durch und guck, ob irgendwas auffällig ist. bei mir stand der cpu halt bei 1,5ghz. das hat mir doch etwas zu denken gegeben.
 
Im Idle Modus, also bei ca. 0 % CPU Auslastung meinst du, da steht bei mir zumindest 3.06 Ghz.
 
LOL, Tach leute ^^

wollte gerade schon nen neuen Thread aufmachen der fast genau gleich ist, habs dann aber gesehen hier so ^^.

Also hab echt auch so n ähnliches Problem aber eig. noch krasser ^^

Hab nen AMD 3200+ 1 GB Arbeitsspeicher, EMU 1820 Interface....

Hab in Cubase SX 3
10 Spuren.....(5 Gits, 1 [g=32]Midi[/g] für Drums, 3 Vocals, 1 [g=118]Bass[/g])

Sobald sich zb 3 Vocals spuren überschneiden wo zb [g=84]Insert[/g] Effekt öhhh n Multibandcompressor, Reverb Roomworks und n Microphon modeler drauf hab, hängt das teil bis zum erbrechen und knistert wie bei nem Ofen xD!

Und für besagte Gitarren hab ich immer das Guitar Rig 2 am laufen....
Drums, Native Instruments Battery 2.

Kann mir jemand helfen oder wurde die Antwort vielleicht schon gegeben und ich hab einfach nur geschlafen

thanks
 
Also mit deinen vielen Plugins hast du mich auch neugierig gemacht! Scheint ja ne Production a la Blind Guardian zu werden! ;-) Wäre also auch dankbar um eine Hörprobe!
Das Problem mit dem Lüfter hatte ich übrigens auch schonmal allerdings noch bei meinem alten AMD Athlon 1 Ghz. Hatte mich damals nur gewundert das der PC auf einmal so leise war! ;-)
 
Meiner ist auch leise, man hört ihn überhaupt nicht, aber das soll ja wohl so, das ist ein Fujitsu Siemens Media PC und der hat nen riesen lüfter auf der CPU, der dreht sich jedenfalls normal, aber man hört ihn absolut nicht.
 
@ Ex: Dann haste doch dein Problem! Vorgefertigter "Media" PC. Nichts gegen die Teile, sicherlich gut und teuer, aber ich würde das Ding formatieren, alles was man wirklich (!!!) braucht wieder drauf machen und dann nochmal Cubase testen. Bei mir macht es schon nen deutlichen Unterschied ob ich Online bin oder nicht. Ohne zu ziehen oder so (nicht das ihr jetzt was falsches denkt), einfach nur mein Arcor-Programm an. Bei nem 3Gig Amd. Bei AMD gibt's ja die 64bit Technologie, gibts die bei Intel auch? Da sind die CPU's bei gleicheer GHz-Zahl deutlich schneller...vielleicht liegts ja an sowas?!?
 
ja, das sollte ich noch erwähnen: mein pc ist ausschließlich für audioanwendungen. ausser windows (so minimal wie möglich) cubase, reason und den plugins ist da nicht viel drauf. das macht schon was aus.
 
hab nicht 6 seiten des threads gelesen - gebe trotzdem meinen senf dazu:
cubase erkennt bei der installation das System. Daher steht auch beim Start irgendwo "AMD XX optimized .." oder eben "Pentium XX optimized ..". Das heißt wohl, dass Cubase da bestimmte MMX oder Amd-Multimediaroutinen des CISC-Prozessors mit installiert und nutzt. Probier mal ne Neuinstallation von Cubase. Wenn es dann nicht geht, dann weiß ich auch nicht.

Gruß ck
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
10
Aufrufe
5K
Signalschwarz
Signalschwarz
M
  • Artikel
Testberichte Propellerhead Record
Antworten
0
Aufrufe
34K
M
Butterfly
Antworten
2
Aufrufe
367
Butterfly
Butterfly

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben