2 Rock-Songs, instrumentale Gitarrenmucke - bitte Feedback!!!

  • Ersteller Matthias0410
  • Erstellt am
M

Matthias0410

Registriert
10.03.05
Beiträge
98
Reaktionen
0
Punkte
118
Hallo Leute,

bei den Songs sollten alle Gitarrenfans auf ihre Kosten kommen...
(hoffentlich...) :harp:

kurz zur Erläuterung: Die beiden Songs habe ich als Demo für eine Musikschule "produziert".
Demnach bitte ich euch, mehr die musikalische (vielmehr die Gitarren) Qualität bzw. das Song-Arangement zu beurteilen. Da ich ein Recording-Anfänger bin und alles mit ner OnBoard-Soundkarte aufgenommen habe, gehe ich davon aus, dass euch die Sound-Qualität und meine Mixing-Qualitäten nicht zufriedenstellen werden. Die Drums wurden mit nem einfachen Drum-Sequenzer (QY100) programmiert und als eine Spur aufgenommen (für den Fall, dass ihr die Drums bemängelt ;) )

und hier die Download-Links:

Rocking Vibrations

Musical Inspiration
 
Ist Rockmusik hier nicht gefragt???
Ich hoffe mal, dass ihr den Thread lediglich "übersehen" habt. Die Meinung von Musikern ist mir wirklich wichtig!!!

Also, lasst euch nicht betteln...ladet die Songs runter und schreibt was dazu.... 8)
 
Als ich heute vormittag probiert hab, war der Download so langsam, daß irgendwann abgebrochen hab.

Zu den Songs kann ich nicht viel sagen, da es nicht 100%-ig meine Musikrichtung ist. Aber soviel kann ich heraushören: das ist gut arrangiert, und wirklich sehr gut gespielt! Klingt sehr professionell (das soundtechnische nicht bewertet). Also, würde mich wundern, wenn hier von anderer Seite in diesem Thread nicht irgendwann so Worte wie "geil" oder "Respekt" auftauchen.

Grüße
VBA
 
Erstmal danke, hab schon gedacht, meine Songs werden komplett ignoriert ;) !!!

Anregungen, was das Mixing oder den Sound betrifft, nehme ich natürlich gern entgegen, da ich auf diesem Gebiet noch viel lernen muss... :bohlen:
 
halli....
ja , also , geiles gitarrenspiel....wohl kein anfänger mehr wie? :D
naja gut...um was über den mix zu sagen , würde ich bei den drums anfangen.
weiss ja nich welche bearbeitungsmöglichkeiten du hast.ob du die möglichkeit bei jedem einzelne teil hast , es zu bearbeiten.
der sound an sich klingt ziemlich dünn.
aber wie gesagt , ich würde an der basis (drums/[g=118]bass[/g]) anfangen , die erst mal aufeinander abzustimmen.
das arrangement find ich nich schlecht , nur die songs sind mir`n tick zu weich.
also , noch viel spass
mfg chris
 
Hallo Matthias.

Zunächst mal finde ich die Plattform wo die Lieder sind, dieses RapidShare absolut naja...
-Erstmal hab ich garnicht gewusst, warum der Download nicht anfängt oder wo man da drauf drücken muss, dass er beginnt. Endlich gefunden muss ich noch 80 sekunden warten bis er dann mit dem Download überhaupt anfängt. Ätz.

Zu den Stücken:
Musical Inspiration Ich finds für den Anfang nicht schlecht.
Drum könnte wirklich besser sein. Drumsound macht sehr viel aus.
Die Gitarren find ich wirklich gut aufgenommen, ich weiß wie schwer es ist Gitarren gut auf zu nehmen. Vorallem finde ich hier das Gitarrenspiel ziemlich geil und dass kein Sänger dazwischensingt :)
Der Song baut auch schön auf aus dem chilligen Teil in den etwas härter/verspielten Teil. Steve Vai lässt grüssen ;-)

Rocking Vibrations:
Hier könnte ich eigentlich das Selbe schreiben wie oben, ausser, dass er gleich rockig vibrierend anfängt. Und die Drum ist besser. Ausser die Hihat ist zu laut und nervt.
Gefällt mir insgesamt besser.

greetz

Icon
 
Hallo,

erstmal danke für eure Kritiken/Anregungen/Lobgesänge...

Also das mit der Download-Plattform ist so ne Sache. Hab nicht wirklich gewusst, wie ich die Songs am besten und kostenlos ins Netz stellen soll. Aber ich werd zusehen, dass das in Zukunft besser läuft und die Songs auf der HP meiner Coverband zur Verfügung stellen!!!

Zu den Gitarren: scheinen euch ja bisher gefallen zu haben. Das war mein Ziel!!! habe als Gitarrist natürlich vorwiegend drauf geachtet, dass die Gitarrenarbeit sehr hochwertig ist. Das ist mir (denke ich) ganz gut gelungen.

zu den Drums: da habt ihr natürlich alle recht. Ist nicht sehr gut, aber habe ja schon vorgewarnt ;)! Die habe ich mit nem Drumsequenzer programmiert und als einzelne Spur komplett aufgenommen. War ursprünglich nur zur Ideenfesthaltung gedacht.
Werde aber demnächst beide Songs von einem echten Drummer einspielen lassen!!! Dann wird's sicher besser!!!
Werde dann auch eine neue Version bereitstellen...

zum Gesamtsound/Mix: da muss ich zu meiner Verteidigung sagen, dass das meine ersten Songs sind, die ich überhaupt komponiert, aufgenommen und gemischt habe (demnach noch ziemlich jungfräulich...nehme gern weiter Tipps entgegen!!!). Zudem habe ich alles mit einer OnBoard-Soundkarte aufgenommen. Wird sicher auch bald besser... 8)
 
abgesehen von ein paar soundschwächen(drums, [g=118]bass[/g]) und teilweise arrangement schwächen (nachher leider nur ein soli nach dem anderen anstatt mit tonartwechsel oder so zu arbeiten) finde ich das spiel der gitarre richtig gut. die melodien und harmonien lassen mir teilweise schon ein wenig gänsehaut bereiten.

klasse sache. weiter so.
 
Hmm, bin gerade verwirrt...keine Tonartwechsel???
Werde das mal kurz erläurtern:

Musical Inspiration (Song1):

- Strophe in E-[g=251]Dur[/g] (kurze Parts in E-Moll)
- Refrain in D-[g=251]Dur[/g]
- Zwischenteil in E-Moll

Rocking Vibrations (Song2):

- Strophe in A-Moll
- Refrain in D-Moll und A-Moll
- Zwischenteil in E-dorisch

mehr Tonartwechsel kann ich nun wirklich nicht einbauen, heiße ja nícht John Petrucci :D
 
Wäre SEHR DANKBAR für weitere Anregungen, Kommentare!!!

DANKE.
 
jups, sorry hab mich da etwas dumm ausgedrückt. natürlich sind tonartwechsel vorhanden. allerdings finde ich das die sologitarre oft das selbe spielt, evtl. mal mit einem anderen sound. ok, tonleitertechnisch mag das für dich etwas anders sein und die verschiedenen pentatoniken mögen auch für dich anders sein. allerdings haut es den zuhörer nicht um wenn sowas dann nur noch kommt anstatt auf einen gemeinsamen höhepunkt hinauf zu arbeiten.

verstehe mich bitte nicht falsch. ich finde beide songs klasse und wäre glücklich technisch so gute gitarre spielen zu können. allerdings am anfang, als alles noch "neu" war war alles im reinen. danach kommt kaum noch abwechslung.

ich hoffe ich konnte dir vermitteln, was ich dir sagen wollte.

bye

mg
 
Ja, ich glaub jetzt versteh ich dich!

Da könntest du natürlich recht haben, wobei mir das so noch nicht aufgefallen ist.

Vielleicht kurz zur Erläuterung: Die Sologitarren in Strophe und Ref spielen jeweils das Thema bzw. drum herum und sollen so in etwa eine Gesangslinie darstellen (grob ausgedrückt). Das soll wiederum einen bleibenden Eindruck im Ohr des Zuhörers schaffen...das war mein Vorhaben...aber ich denke, ich weiß was du meinst!!

Aber ich hab mir überlegt, zwei komplette "Band-Song" daraus zu basteln. D.h. bei Strophe und Ref die Soli weg, Gesang drüber und nur noch die Zwischenteile als jeweiliges Solo belassen!
Nur leider kann ich keine Texte schreiben, bzw. hab's noch nicht versucht...


Gruß Matthias
 
noch jemand???
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben