2 pc´s für homeproduktion??

hi zusammen,

ich möchte an dieser stelle nochmal was zum systemlink hinzufügen:
pc1 und pc2 braucht je einen eigenen sequenzer!
das kann einmal vst+vst oder vst+sx(sl) oder sx(sl)+sx(sl) sein. also ist das system schonmal sehr kostenintensiev!
registrierte vst benutzer, die auf sx updaten (149eur) haben den vorteil, das sie vst behalten können. die systemlink integrierung wurde gerade für vst5.2 veröffentlicht. sind allerdings noch beta versionen!
noch eine "preiswerte" alternative:
vst gebraucht kaufe und sx darauf updaten.
sx kaufen, und vst gebraucht ist teuer!

eine ganz neue möglichkeit ist v-stack für sx(sl). das erlaubt es, ohne zweiten sequenzer zu arbeiten, v-stack wird über je eine mehrspurkarte zusammengeführt. pc1 greift auf die vst instrumente, vst plugins und direct x plugins im rechner 2 zurück, ohne etwas aktivieren zu müssen (natürlich nur v-stack).
die systemvoarssetzengen sind gering, ein pentium 2 ab 233mhz geht schon!

mfg
popsta
www.homerecording.de
www.soundsamples.de
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
sir_google
Antworten
6
Aufrufe
932
sir_google
sir_google
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben