K
Kanegou
- Registriert
- 17.10.05
- Beiträge
- 107
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 115
Hallo!
Seit kurzem besitze ich ein Trigger Finger.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir zusätzlich auch noch ein Keyboard hole. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, mit 2 [g=32]Midi[/g] geräten in FL5 zu arbeiten. Weil in den Optionen ist für die Auswahl des [g=32]Midi[/g] gerätes nur eine Dropdown box vorhanden.
Ansonsten würde mich auch noch interessieren ob ich bei dem Trigger Finger die USB oder die [g=32]Midi[/g] Schnittstelle nutzen sollte. Ich hab zwar kein Latenzprobleme oder ähnliches mit der USB Schnittstelle, würde aber gerne wissen was der vorteil zwischen den beiden is.
Hab als Karte ne Audiophile 2496 drin, als wäre auch ein brauchbarer [g=32]Midi[/g] In vorhanden.
Seit kurzem besitze ich ein Trigger Finger.
Nun bin ich am überlegen ob ich mir zusätzlich auch noch ein Keyboard hole. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob das überhaupt möglich ist, mit 2 [g=32]Midi[/g] geräten in FL5 zu arbeiten. Weil in den Optionen ist für die Auswahl des [g=32]Midi[/g] gerätes nur eine Dropdown box vorhanden.
Ansonsten würde mich auch noch interessieren ob ich bei dem Trigger Finger die USB oder die [g=32]Midi[/g] Schnittstelle nutzen sollte. Ich hab zwar kein Latenzprobleme oder ähnliches mit der USB Schnittstelle, würde aber gerne wissen was der vorteil zwischen den beiden is.
Hab als Karte ne Audiophile 2496 drin, als wäre auch ein brauchbarer [g=32]Midi[/g] In vorhanden.