2 Jahre produzieren und schon Track-VÖ? WTF o.O

  • Ersteller Klangrausch
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Klangrausch

Klangrausch

Registriert
01.09.10
Beiträge
423
Reaktionen
74
Punkte
998
Moin Leude,

Hab bei Youtube nen Kerl entdeckt, der Progressive House produziert, und das gerade mal etwa 2 Jahre macht. Mittlerweile hat er glaub ich schon ein Stück veröffentlicht. Wie kann das sein? Ich mach (ohne Pause) mittlerweile 4 Jahre Musik, und habs bei weitem nicht so raus wie er. Also, entweder der Kerl lügt, oder ich habs net drauf :S

Hier ne Probe:


Mein Anliegen war eigentlich nur, ob es da wirklich so krasse Unterschiede in der Lernkurve geben kann, oder hängt die Geschwindigkeit des Sich-etwas-Aneignens im Musikbereich auch wesentlich mit den verfügbaren Musikprogrammen, richtiger Hardware und so zusammen?

Verzweifelte Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer sagt denn, dass er das alleine macht?
 
Ich hab mir jetzt den Track nicht angehört, aber ich denke Talent/Bebagung könnte auch ne Rolle spielen.

Is ja auch in anderen Bereichen des Lebens so, dass manche "ne Hand" für dieses oder jenes haben und schneller den Dreh raushaben und dadurch evtl. besser als die breite Masse werden können, dafür andere wieder in anderen Bereichen und so.

Um mal nen platten Vergleich zu bringen:
Wir können ja auch nicht alle Beethoven, Hans Zimmer, Michael Jackson oder wer auch immer sein. :D

edit:
Und natürlich auch n guter Punkt von human_ray.
 
Brauch sich doch nur jemand daneben zusetzen der weiß wie es geht und dem jenigen alles in den *rsch schieben :-D, nix besonderes ;)
 
könnten evtl. auch house sample baukästen sein. da schiebt man dann sachen mehr oder weniger nur noch zurecht... auch wenn ne VÖ rausgesprungen ist...ich finde den track insgesamt eher mittelmäßig. handwerklich ok - standard prog house, komposition dümpelnd. da brauch man auch keine spezielle hardware für.
bzgl. lernkurven: da gibts enorme schübe, latenzphasen oder sogar rückentwicklungen... mach weiter dein ding!!!!
 
Absolut kein Ding dieser Track, langweilig und uninspiriert bis zum geht nicht mehrl, Produktionstechnisch ok (aber wirklich kein großes Ding), aber mann weiss auch nicht, welche Tools er benutzt, gibt ja grad in dem Bereich viele Presetschleudern, reFX Nexus und sowas.
Presetmeister erkenn ich meistens daran, das in den Sounds nichts passiert, sondern sie "nur gespielt" werden.

Da gibts 100x talentiertere Leute in dem Alter, nur bei Klavier etc, gibts keine vorgefertigten Loops und Presets :D

Und zu diesem "Release", mittlerweile hat doch echt jeder halbschwachkopf irgendnen Release, grade in diesem Chillout Bereich. Alles verhallen, verdelayen, paar Ambience Sounds und am besten nur 1-2 Septakkorde + bisschen pentatonik ist so das "standartrezept" habe ich den eindruck.
Jaja, es ist kein Chillout, aber denke man weiss was ich meine.
 
Hier mal ein Track von einem wirklichen Jungtalent im Elektro (das hat auch sehr viele durchdachte Finessen wie ich finde). Hat der Typ scheinbar mit 17 gemacht.

Nehme aber an, wie das eigentlich so oder so bei allen ist, die was professionell machen - stecken bei denen auch noch ich sag mal erfahrenere Leute dahinter und haben irgendwie die Finger im Spiel.

Aber warum solls nicht auch bei solcher Mukke Ausnahmetalente geben.

Auch ein Kollege mit dem ich schon Sachen gemacht hab, hatte bereits mit irgendwie 15 Jahren seine erste vö auf Vinyl noch damals :D

Porter Robinson:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jo, sowas meine ich. Auf jeden Fall deutlich (!) besser als das andere. Man muss aber auch mal fairerweise sagen, dass heutzutage die Möglichkeiten auch wirklich immer besser werden.

Mit nem Rechner und bisschen Software kann man mittlerweile Sachen machen, die noch vor einem Jahrzehnt unmöglich gewesen wären. Denke in 5-10 Jahren wird es viele "Jungtalente" geben, wie auch bei "normalen" Instrumenten, einfach weil viele früher anfangen können und auch die Möglichkeiten da sind und es mit der Zeit denke ich auch mehr Lehrer geben wird für Musikproduktion wie es sie auch für die "echten" Instrumente gibt. Auch die leichte zugänglichkeit der Software tragen denke ihren Teil dazu, dass evtl. auch begabte Jugendliche die keine wohlhabenden Eltern haben, sich irgendwie mit Musik beschäftigen können. Finde diese Entwicklung eigtl. sehr spannend.
 
ich finde den track insgesamt eher mittelmäßig. handwerklich ok - standard prog house,
komposition dümpelnd.

+1 :)

langweilig... sowas mach ich in 1-2 stunden... aber sowas würde ich auch nicht irgendwo releasen.

sowas gibt's einfach tonnenweise und ich will mich da nicht auch noch einreihen.
 
porter robinson is halt wirklich das ausnahmetalentschlecht hin, der hat einfach nen plan von sounddesign und technik und is erst 19 jahre alt ich glaub auch das er wirklich der einzige in dem alter auf der welt ist der schon für lady gaga remixe gemacht hat, wirklich krass der junge
 
porter robinson is halt wirklich das ausnahmetalentschlecht hin, der hat einfach nen plan von sounddesign und technik und is erst 19 jahre alt ich glaub auch das er wirklich der einzige in dem alter auf der welt ist der schon für lady gaga remixe gemacht hat, wirklich krass der junge

????

ich bin zwar im elektronischen sektor unterwegs aber mußte erstmal googlen wer das überhaupt ist.

zu seinem lied oben: deadmau-chords + geschredder... nichts besonderes...
 
ja was heist nichts besonderes^^ ich mein obs besonders is oder nich er hat damit erfolg und das gönn ich dem typ xD
 
Interessante Ansichten ihr haben tut. Ich etwas zu Porter Robinson kurz anmerken will:

Der Typ haut mich echt um. Gerade 19 geworden, macht geniale Musik, die sich auch noch komplex und schwierig anhört, und nebenher prägt er noch ein neues subgenre. Nicht schlecht Herr Specht!

Was der Junge gemacht hat, ist in der Tat nichts ungewöhnliches. Reiht sich ein in die Standard-Prog-House-Sachen. Aber trotz der Einfachheit gefällt es mir. Wobei mir auch ein paar Sachen aufgefallen sind, die man hätte besser machen können.
 
ja was heist nichts besonderes^^ ich mein obs besonders is oder nich er hat damit erfolg und das gönn ich dem typ xD

naja es ist halt wirklich nichts besonderes :) kein eigener stil. teens die mit romplern rumspielen. in ein paar wochen schon wieder vergessen. bei der masse nichtmal bekannt.

ich gönne es ihm auch, aber es ist eben wieder das übliche spiel: jemand ist in den beatport-charts ganz oben mit einem eigenen track und schon wollen viele einen remix von ihm haben um auch oben zu landen.
 
Der Typ haut mich echt um. Gerade 19 geworden, macht geniale Musik, die sich auch noch komplex und schwierig anhört, und nebenher prägt er noch ein neues subgenre.

also nun lass mal die kirche im dorf :) und hör die die musik mal genauer an... alles schon mal dagewesen... auch in der kombi deadmau5+geschredder...
 
Das größte Talent im House/Electro/Indie Dance Bereich ist "mit weitem Abstand" der seit kurzem 17 Jahre alte Madeon aus Frankreich...

&feature=related



@ Klangrausch... Das Themen Sample kommt mir bekannt vor... Ich denke das der Track zu 100 % aus Samples besteht... Der hat höchstens den Bass selber eingespielt...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das größte Talent im House/Electro/Indie Dance Bereich ist "mit weitem Abstand" der seit kurzem 17 Jahre alte Madeon aus Frankreich...

Naja Talent... den Hype um ihn gibt's ja auch nur weil er 17 ist/war.

Sehr sehr dünnes French House... immer der gleiche Aufbau... plätschert vor sich hin.

Ansonsten auch schon mal alles dagewesen (Mix aus Daft Punk, Chromeo, Galleon).
 
Vor kurzem 17 geworden...

Wie sagt man so schön : "Wer über Nacht bekannt/berühmt wird, hat in den Jahren zuvor viel/hart gearbeitet"

Sein Alter + die Qualität seiner Tracks und 2-3 Deadmau5 Postings bei Facebook sind für den Hype verantwortlich...

Zu Plätschert vor sich hin & Dünnes French House... Bin ich absolut nicht deiner Meinung... Das Ara, das Mixing + Master etc hat Hand und Fuss... Der Typ ist gerade mal 17 Jahre alt... In dem Alter so einen Sound zu fahren ist alles andere als normal...

Der Typ kommt aus Frankreich... Die üblichen Kandidaten haben halt seinen Sound sehr beeinflusst... Vom Fan zum Star...
 
ich find das lied nicht besonders.. ein gutes Mastering gab es aber auf jeden Fall - da wird allerdings etwas nachgeholfen worden sein :p

ich mach auch erst seit 2 Jahren diverse Musik am PC :)
 
Zu Plätschert vor sich hin & Dünnes French House... Bin ich absolut nicht deiner Meinung... Das Ara, das Mixing + Master etc hat Hand und Fuss... Der Typ ist gerade mal 17 Jahre alt... In dem Alter so einen Sound zu fahren ist alles andere als normal...

Ja Mix & Master ist natürlich sehr schön, aber ansonsten? Klingt "gut", mehr aber auch nicht.

Aber in den hiesigen Zeiten ist eben Mix & Master wichtiger als Arrangement und das lernt die Jugend eben als erstes. Zumal sich bei Madeon auch kaum was in die Quere kommen kann, da er "gefährliche" Sounds so gut wie nie gleichzeitig spielt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben