2,6 GHz Celeron vs. 1,4 GHz Centrino!!! Kosten gleich viel, aber wieso

  • Ersteller Ersteller Gjana
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gjana

Registriert
09.04.03
Beiträge
273
Reaktionen
0
Punkte
302
Droogs,
wieso kostet zB ein Notebook mit 1.4 Ghz (CENTRINO) gleich viel wie 2.4 Ghz (CELERON)?
[natürlich jetzt unabhängig von der ausstattung]

Welche großen Vorteile bietet ein CENTRINO???
Bessere Kühlung???
Wisst ihr das??

Peace
Gjana
 
Ich hab computertechnisch so ziemlich keine Ahnung aber der Celeron Prozessor soll einfach schlechter sein als andere, deswegen auch billiger.
 
centrino verbraucht meines wissen weniger strom.
hat einen größeren level2 cache und wenn ich mich nicht täusche auch eine bessere leistung pro mhz.

lg
flox
 
hi - genau kann ich es dir auch nicht erklären - hab da kein fachchinesisch zur hand - das können andere besser jedenfalls:

der centrino prozessor ist der "neue" von intel. Hat zwar weniger mhz - hat aber die gleiche performance. Hauptunterschied ist ,das er weit weniger strom braucht und somit in Laptops zum einsatz kommt und mehr als 4stunden laufzeit ermöglicht...

greets david
 
ok, leute das klingt logisch!
sowas dachte ich mir eh!
also kann man beruhigt centrinos dem rest vor ziehen!
:-D

thx
gjana
 
"Je mehr Gigahertz, desto schneller" gilt nicht mehr
Wie Benchmark-Resultate belegen, kann sich das vom 1,3-GHz-Pentium-M getriebene Centrino-Gespann (*) in puncto Leistung durchaus mit einer 2-GHz-Pentium-4M/i845MP-Plattform messen. Angesichts einer 35 Prozent geringeren Taktrate ein überzeugendes Ergebnis für den neuen Pentium-M.

Akku-Laufzeiten über 5 Stunden
Die Akku-Laufzeiten sprechen für sich. Nur ein Beispiel ist dabei der DVD-Playback-Test: Während das Asus-Gerät dabei nur auf wenig mehr als beim 3D-Gaming kommt, läuft das Evo mit Centrino erheblich länger – da reicht der Akku schon für rund zwei Spielfilme.

Flachere Notebooks möglich
Der neue mobile Prozessor ist deutlich flacher als sein Vorgänger und erlaubt so kompaktere Bauweisen für Notebooks. In Kürze soll das Centrino-System auch als Low-Voltage-Variante für Tablet-PCs und Subnotebooks verfügbar sein. Preislich liegen die neuen Notebooks noch deutlich über der Marke von 2.000 Euro.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben