18v dc netzteil woher ???

  • Ersteller WEAPON_X
  • Erstellt am
WEAPON_X

WEAPON_X

Registriert
23.08.05
Beiträge
520
Reaktionen
0
Punkte
691
Hi Jungs,

weiss jemand woher man ein 18volt netzteil (18v dc) fuer alte (block-switch) ibanez tretminen (fl 301) aus den 70ern herbekommt ?

die ueblichen verdaechtigen (t, conra,ms etc etc pp) haben da nichts oder sind voellig ahnungslos...

waere cool wenn da jemand was weiss und einen link posten koennte.

cheers,
weapon
 
was muss es dann für eine leistung verkraften?
ansonsten: bei conrad einfach einmal netzteil 18V in die suchmaske eingeben; da kommen gleich einige
 
? welchen conrad shop nimmst du da ??? ich habe nur 12v teile gefunden ???
cheers, ist ja schon mal was...
 
aus gewohnheit den .at
die suchergebnisse im .de sind andere, auch gerade gesehen.

aber müssen ja zu haben sein in DE; die artikelnummern sind ja ich die gleichen in AT und DE. such in der österreichischen seite und notier dir die artikelnummern; gib sie dann auf der deutschen seite ein;
 
damn... jetzt bin ich entlarvt... :)
 
ich hab mein ad80 (und die fulltones usw.) kurzzeitig mit dem EH netzteil betrieben.

leider hat das ad80 daraufhin den geist aufgegeben (nicht des netzteils wegen) und liegt bei chrisotop.

die EH netzteile haben allerdings verdrehte polarität und sind nicht ganz billig. vielleicht hast du ja aber sowieso einen holier grail oder pog zuhause.

https://www.thomann.de/de/electro_harmonix_18dc_500_eu_netzadapter.htm

lg
flo
 
wenn jetzt noch jemand weiss welchen mA wert ich brauche, bin ich gluecklich und die umwelt auch...

dafuer verpsreche ich dann auch noch ein bild von den vintage schaetzchen zu posten (gear porn galore!...)... jep...
 
sollte auf dem gerät drauf stehen.. gleich beim strom-input

im zweifelsfall lieber mehr als weniger..;)
 
Schau mal bei Corad nach Artikel-Nr.: 510924 - 62

Das macht 24 Watt (1,33 A) bei 18 Volt und sollte auf jeden Fall ausreichen.

Gruß
Werner
 
zu mA steht leider nichts da, auch nichts zur polaritaet - naja, damals wars ja schon bahnbrechend und innovativ das das ganze mit netzteil betrieben werde konnte...

jedenfalls braucht das ding 2 9vblocks, vielleicht sagt das den besser gebildeten leuten dann was ich an mA brauche.

danke an alle !
 
http://www.chrisguitars.com/iban-fl301-070510-2.jpg

ist das so eines?!

Dürftest eigentlich mit fast jedem auskommen, ich würde mal sagen nimm 0,5A (500mA) damit bist du auf der sicheren Seite. Ich habe an einem 9V 200mA Netzteil bis zu 3 Effekte am laufen und es funktioniert.. noch ( :roll: :D )
 
Wenn Dein Teil ursprünglich für 2 x 9-Volt-Block war, reichen 500 mA sicher aus, etwa Conrad Artikel-Nr. 510916 - 62

Du musst aber vorher klären, ob die beiden Batterien tatsächlich in Reihe geschaltet sind und wirklich 18 Volt abgenommen werden.
Rein theoretisch könnte Dein Gerät auch eine symmetrische +/- 9 Volt-Versorgung brauchen: Das kannst Du daran erkennen, daß auch der Pol, wo beide Batterien gemeinsamen Kontakt haben, zum Gerät geführt wird und es somit insgesamt 3 Abgriffe gibt.

Gruß
Werner
 
also:

500mA reichen locker aus (hab hier bei mir das ad80, ocd, mek und co damit gefahren).

polarität ist standard wie bei heutigen boss und co.

das ding braucht 18V.

lg
flox
 
vielen dank an alle ! ich werd mal 2 so dinger bestellen und beten das es mir nicht die minen abfackelt...

hier der versprochene porno mit exclusiven gast darstelleriennen:

index.cfm


index.cfm


index.cfm


have fun... bei fragen - fragen.


edit - wieso sieht man die bilder nicht - sondern die links ???
 
da muss ich doch auch gleich mein ad80 herzeigen - schade drum... bei ebay hat tatsächlich letztens irgendwer 300€ dafür geboten... freaks gibts.
dabei klingt der memory man um welten besser :D

lg
flox
 

Anhänge

  • ad80.jpg
    ad80.jpg
    97,4 KB · Aufrufe: 95
so - ich hab wichtige news!

erstens hatte ich glaub ich geschrieben, dass die polarität wie bei heutigen boss geräten ist - dem ist nicht so, mein ad80 benötigt umgekehrte polarität wie z.b. die ehx geräte.

mein ad80 war defekt - der spannungsregulator ist abgeraucht (danke crisotop fürs herausfinden und reparieren!).

daraufhin hab ich begonnen etwas nachzuforschen und habe festgestellt, dass die EHX netzteile NICHT für die ibanez sachen empfehlenswert sind.

das EHX 500mA 18V netzteil liefert ohne last 25,4V (!). unter last eines holier grails z.b. liefert es nur mehr 20V - unter last des ad80's aber noch immer 24V. auf dauer war das wohl der tod für den spannungsregulator.

also - empfehlenswert ist die spannung des netzteils zu messen, sowohl im leerlauf, als auch unter last!

lg
flox
 
WEAPON_X schrieb:


edit - wieso sieht man die bilder nicht - sondern die links ???

Weil es Myspace Links sind. Die können nur Myspace Mitglieder sehen, wenn sie angemeldet sind.

Hübsche Sammlung :D
Die Rote G&L hat was
:right:
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben