...

  • Ersteller Ersteller chris2
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich nach wie vor nicht so, wird mich auch niemand von überzeugen
Das werden dann Deine persönlichen Erlebnisse mit Deinem eigenen (selbstgemachten) Equipment und Deiner eigenen selbstgemachten Softwarelösung ganz von alleine erledigen.

die Platten aus den 90ern wurden auch nicht in DAWs gemacht
Ach nein?
Du gehörst auch zu denen, die glauben, dass vor der Jahrtausendwende die Leute noch auf Bambusflöten gespielt, per Rauchzeichen kommuniziert und ihre Lieder als Zeichnungen auf Felswände von Höhlen gekritzelt haben.

Du weisst aber schon, dass der PC Anfang der 80er auf den markt kam, es Computer schon vorher gab, das Synclavier schon aus den 70ern stammt?
Und Du weisst auch, dass eine DAW nichts anderes ist als die digitale Kompression eines Tonstudios aus Mischer, Aufzeichnungsgerät, Mastersektion und Outboard - nur eben in Form von Software und ein bisschen Hardware? Oder glaubst Du echt, dass vor der DAW nichts Anderes war, dass man vor der DAW gerade mal Noten in Schiefertafeln geritzt hat?

Für den Fall, dass Du von all dem noch nichts gewusst hast...... Ne, das spar ich mir. ;)
 
@chris2:
Bullshit. "Wir" sind nicht bequem, sondern Du machst Dir unnötige Arbeit.
-DA-Wandler brauchst Du nicht zu testen, denn Du nutzt sie schon die ganze Zeit.
-In einer DAW zwingt Dich niemand die Quantisierung oder ein Raster zu nutzen oder "nach zu bearbeiten".

"DAW" = Digital Audio Workstation -wenn mich nicht alles täuscht.
Also wenn Du in PD rummachst ist das auch eine "DAW". ;-)
 
Ihr seid einfach zu bequem geworden
Naja.
Du bist schon ein seltener Ausbund an Hochmut und Egozentrik.
Muss es auch geben.
Denn man alles Gute......
 
.
 

Anhänge

  • imagesCAM5PHVF.jpg
    imagesCAM5PHVF.jpg
    6,5 KB · Aufrufe: 70

Neue Antworten


Zurück
Oben