128 kBit/s MP3 Master beurteilen

  • Ersteller Ersteller rubyone
  • Erstellt am Erstellt am
ja was soll ich denn machen?

ich würd auch gern alles unter 320kbs abschaffen.

aber es wird nunmal auch die 128kbs verlangt , damit gearbeitet und auch konsumiert.
ich denk mir sowas doch nicht aus karumba. ich seh es jeden tag und auch am wochenende vom 1500€ mac book pro auf die serato timecodevinyl gemappt. (ja da is mehr 128kbs zeug vertreten als du in der theorie denkst... in der praxis sieht die welt halt anders aus)
ich kann es nicht ändern außer so gutes ausgangsmaterial wie möglich in die startlöcher zu packen.


edit

und am ende bleibt es immernoch die entscheidung des netlabels eine 128kbs zu irgendwas im web zu verwenden.
und bevor die es selber kaputt codieren mach ich es richtig und leg sie mit dazu.
 
ja was soll ich denn machen?
ich glaube du hast mich falsch verstanden. ich habe ja keine kritik geäußert, sondern meine erfahrung geschildert - wie du weisst, ich komme ja selbst auch aus der electronic-szene. meine erfahrung weicht zwar von deiner ab, aber es kann beides "gültig" sein :-)
 
du willst es bloß nicht sehen und wahr haben dass die dein aufwendig aufbereitetes zeug mit knüppeln weichklopfen bis es in einen emailanhang von gmx passt und dann auf 2,50€ inears vom handy-mp3player gehört wird :D
aber die scheiß welt mit den audio-planlosen is so :?

und der kategorie Y DJ aus dorf x legt heute fast nur mit seinem laptop und 128kbs zusammengesaugten soundschrott auf.

das problem ist halt die kategorie Y DJ's ausm dorf sind zahlenmäßig um ein 100faches den bekannten größen überlegen und sind die die einen track wirklich verbreiten.

das sind alles so die erfahrungen die ich gesammelt hab und der grund warum ich auf eine gt klingende 128kbs mp3 und gut klingende webpresents wert lege.

wer meint er muss/kann mit dem musikverkauf was rausholen und wer unter keinen umständen will dass sich seine musik ohne geleisteten geldbetrag verbreitet den rate ich nur 2min schnippsel für promo zu veröffentlichen und niemals ganze tracks.
und schon gar nicht den track in konsumierbarer länge auf youtube setzen denn dann hat ihn jeder bald aufm pod wenns ein hit is :D
 
was ich sehen will oder nicht spielt doch schonmal für "draussen" überhaupt keine rolle - aber zugegeben, ich orientiere mich natürlich immer an möglichst guter qualität...was auch immer das ist :)

aber verstehe ich das richtig: du optimierst also die 128kbit mp3 deswegen, damit "der DJ aus dem dorf" oder jemand dem der unterschied vom gerippten 96kbit youtube video zum wave sowas von egal ist - die etwas "bessere" 128kbit zu hören bekommt? ich kann nicht verstehen warum gerade *dieser* unterschied dann überhaupt noch relevant sein soll. ;-)

btw, ich habe den sack schon vor ein paar posts zugemacht...aus der nummer kommst du eh nichtmehr raus :P
 
allein das wissen dass mein werk irgendwo beschissen klingt gefällt mit nicht :D
ja ich weiß aber ich kann nicht anders.
is wie wenn man glaubt man hat die herdplatte angelassen. unangenehmes gefühl ^^
 
...und während wir hier philosophieren, sterben da draussen tausende tracks - wegen zu schlechter klangqualität :D
an die arbeit...wir haben eine mission zu erfüllen...
smil4548558302f37.gif
 
ja gleich nachdem ich nach der herdplatte geschaut hab
smil47002c3579851.gif


end of spam
 
allein das wissen dass mein werk irgendwo beschissen klingt gefällt mit nicht
ja ich weiß aber ich kann nicht anders.
is wie wenn man glaubt man hat die herdplatte angelassen. unangenehmes gefühl ^^
Das finde ich eine herrliche Arbeitsmoral, und Euren Dialog sehr lehrreich.

Danke Black Bender für Deine Kritik, ich bin Deinen Anweisungen gefolgt und hier das Ergebnis:

http://soundcloud.com/berghaus/meditation-in-cis
 
allein das wissen dass mein werk irgendwo beschissen klingt gefällt mit nicht
ja ich weiß aber ich kann nicht anders.
is wie wenn man glaubt man hat die herdplatte angelassen. unangenehmes gefühl ^^
Das finde ich eine herrliche Arbeitsmoral, und Euren Dialog sehr lehrreich.

Danke Black Bender für Deine Kritik, ich bin Deinen Anweisungen gefolgt und hier das Ergebnis:

http://soundcloud.com/berghaus/meditation-in-cis

ich glaube (hab die anderen version nichtmehr zum vergleich) es klingt etwas besser als vorher. ganz zufrieden wäre ich aber noch nicht. es ist mE nicht konsequent "zu-ende-entzerrt" :)
 
...auch 128kbps mp3 ist irgendwann mal retro und gewollt...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
D
Antworten
43
Aufrufe
3K
Daixis
D
HannesBieger
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
33K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben