- Registriert
- 01.01.08
- Beiträge
- 555
- Reaktionen
- 11
- Punkte
- 665
Wir sind gerade mit unserer Band in einen neuen, grösseren Proberaum gezogen. Deshalb brauche ich neues Kabel. Diese sollen dann nur zum aufnehmen verwendet werden. Soll also ein "gut klingendes Kabel" sein, mechanisch wird es nicht belastet. (Wird einmal verlegt, und bleibt da auch liegen.)
Hinter meinem [g=211]Rack[/g] benutze ich
https://www.thomann.de/de/cordial_csf_275_sw.htm
mit Neutrik Steckern von den preamps zum [g=60]Wandler[/g].
Nun sind 100 Meter X 1,60€ Nicht gerade wenig für ein "paar Kabel".
Gibt es vielleicht eine preiswertere Lösung, ohne Qualitätsverlusste zu haben?
Wie sieht das eigentlich mit dem Wellenwiederstand aus?
Was sagt mir diese Zahl?
Woran kann ich ein gutes Kabel erkennen?
Bisher bin ich immer nur über den Leiterquerschnitt gegangen. Der sollte aber bei meinen neuen Kabeln über 2 X 0,22 qmm liegen.
Gruss Mr. Threepwood
Hinter meinem [g=211]Rack[/g] benutze ich
https://www.thomann.de/de/cordial_csf_275_sw.htm
mit Neutrik Steckern von den preamps zum [g=60]Wandler[/g].
Nun sind 100 Meter X 1,60€ Nicht gerade wenig für ein "paar Kabel".
Gibt es vielleicht eine preiswertere Lösung, ohne Qualitätsverlusste zu haben?
Wie sieht das eigentlich mit dem Wellenwiederstand aus?
Was sagt mir diese Zahl?
Woran kann ich ein gutes Kabel erkennen?
Bisher bin ich immer nur über den Leiterquerschnitt gegangen. Der sollte aber bei meinen neuen Kabeln über 2 X 0,22 qmm liegen.
Gruss Mr. Threepwood